Print preview Close

Showing 9 results

Archival description
Togoland
Print preview

3-R.1.g. Deutsche Kolonien und Schutzgebiete (Bestand)

Content: Colonial Policy - Colonial Legislation - Protectorate Act - Reichskolonialamt - Colonial Service - Colonial Procurement - Schutztruppe - Togo, Cameroon, D e u t s c h - S ü d w e s t a f r i k a, D e u t s c h - O s t a f r i k a - Herero...

In: State Archives Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Senate Registry (1875-1958) >> Foreign Affairs and Military

Imperial Protection Forces (Existing)

History of the Inventor: After the German Reich had abandoned an active colonial policy in the first years of its existence due to foreign policy considerations, this changed in 1884. The colonies Deutsch-Südwestafrika, Togo, Cameroon, Deutsch-Neu...

In: Protection troops and other institutions under imperial supreme command

Losses of officers, non-commissioned officers and crews of the Royal Protection Force in East Africa, Cameroon and Togo Bund I

In: Bavarian State Archives >> Bavarian State Archives (Archivtektonik) >> Central thesaurus for confirmation tectonics of the Bavarian Main State Archives >> 4 Division IV War Archive >> 4.2 Military authorities >> 4.2.1 Ministry >> 4.2.1.1 War Ministry >> 02 Core inventory >> 02.01.02 Military service law, Landwehr, Landsturmordnung, navy and naval fleet, imperial protection force >> 02.01.02.05 Imperial Protection Force in Africa (1885-1919)

Protection Force for Cameroon and Togo

Members of the German Schutztruppe for the protectorates Cameroon and Togo in their uniforms, from left to right: a paymaster in a service suit, a paymaster aspirant and a rear fireworker in a dress suit, a doctor in a service suit, officers in a ...

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Erschließung von Adamaua; Band 2

Polizeitruppe. - Rückzahlung der vom Gouvernement von Togo zur Anwerbung für die Garua-Expedition (Oberleutnant Dominik) geleisteten Vorschüsse, 1901 [fol. 1 - 4] Angelegenheiten der Häuptlinge. - Vertreibung des Emirs Subeiru (Zuber) von Jola. - ...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Erschließung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Erschließung von Adamaua; Band 3

Erkundungsmarsch in das Gebiet des Benue vom 21.10.1902 -7.1.1903. - Bericht von Oberleutnant Dominik, 1903 [fol. 1 - 20] Einführung einer Steuer in Form von Tributzahlungen durch die Sultane zur Deckung der Kosten für die Besetzung von Adamaua. -...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Erschließung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Beiakten, Band 4

Kommandierung zur deutschen Abteilung der deutsch-französischen Grenzkommission Ost-Kamerun, 7.8.1905 [fol. 2] Kröger, S. - Kommandierung als Expeditionsunteroffizier zur deutschen Abteilung der deutsch-französischen Grenzkommission Ost-Kamerun, 7...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 1. Verwaltung des Schutzgebietes >> 1.1. Äußere Beziehungen >> Deutsch-französische Ostkamerun-Grenzexpedition. Deutsche Abteilung (Hauptmann von Seefried)

Gouvernement von Kamerun

Erschließung von Adamaua; Band 1

Versetzung von Hausa-Soldaten von Togo als Besatzung nach Jaunde zwecks Verbindungsaufnahme mit den Handelskarawanen der Hausa aus Adamaua und deren Weiterleitung an die Küste des Schutzgebietes Kamerun. - Erlass des Auswärtigen Amtes., 1895 [fol....

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Erschließung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun