Druckvorschau Schließen

11 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutschland
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Angelegenheiten des Schutzgebietes Togo; Band 2

Meidung des Missionsgebietes in Togo durch die Norddeutsche Missionsgesellschaft in Bremen. - Bericht von Sekretär Grade an das Auswärtige Amt - dabei: - Darstellung der Lage der Norddeutschen Missionsgesellschaft in Westafrika durch das Auswärtig...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> A. Sonderaufgaben des Gouverneurs >> 1. Oberkommissariat des Gouverneurs von Kamerun für das Schutzgebiet Togo (-1904). Zusammenarbeit mit der dortigen Zentralverwaltung. - Dienststellenverwaltung des Reichskommissariats >> 1.1 Errichtung und innere Verhältnisse des Schutzgebietes Togo >> 1.1.1 Allgemeine Angelegenheiten des Gouverneurs von Togo (1884 - 1893 Reichskommissar, 1893 - 1898 Landeshauptmann) >> Angelegenheiten des Schutzgebietes Togo

Gouvernement von Kamerun

Besuch auf der Missionsstation

Fototyp: Foto. Format: 8,1 X 6,0. Beschreibung: vor Missionshaus 2 Europäer (Mann u. Frau) zu Pferd, 2 weitere Europäer + 2 Frauen + 2 Kinder.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 9

Leipziger Missionswerk

Faecke, Peter (Bestand)

Best. 1825 enthält Akten, die dem Vorlass von Peter Faecke (geboren 1940) - Schriftsteller, Redakteur, Tonsteller, Journalist, Reporter, Drehbuchautor, Herausgeber und Verleger, entstammen und seinem Schaffen als Autor zugrunde liegen, so vor alle...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe F

Intendantur XIII. Armeekorps (Bestand)

Behördengeschichte: Militärische Verwaltungsaufgaben wie "Geld- und Naturalverpflegung", "Bekleidung", "Ausrüstung" und "Kasernierung" der Truppen, "Neu- und Umbauten", "Baubetreuung", &q...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Behörden und Formationen >> Kriegsministerium und ihm unterstellte Behörden und Formationen >> Unterstellte Behörden und Formationen

Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Abt. I, Sekt. VI: Handel und Gewerbe (Bestand)

Überlieferungsgeschichte Zur Behördengeschichte siehe das Vorwort zum Bestand Ho 235 T 3 Bearbeiterbericht In der Abteilung I Sektion VI Handel und Gewerbe fielen Akten zu folgenden Bereichen an: Maß und Gewicht, Jahr- und Wochenmärkte, Handelskon...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Preußischer Regierungsbezirk der Hohenzollerischen Lande >> Preußische Regierung

Station Akpafu. Geschwister Schosser vor ihrer Wohnung.

Bem. vorne auf dem Bildrand: H. Schosser und Frau, Akpafu. - Bem. Müller: Akpafu, Stationsgebäude mit Garten 1905-1911 (eher Anfang), enthält: Akpafu, Station, Garten, Hermann Schosser, Auguste Schosser

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.02. Akpafu

Norddeutsche Mission

Station Gonja. Miss. Rother mit Familie

Fototyp: Foto. Format: 16,6 X 11,5. Beschreibung: re. und li. am Rand rechteckige Gebäude mit verputzten Wänden und Dächern aus Pflanzenfasern, Frau und Herr Rother mit 3 Kindern vorn stehend, weiter hinten li. und re. je 1 Gruppe afrikan. Persone...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg (Bestand)

1. Biografien: Der Bestand GU 119 umfasst im Wesentlichen Unterlagen aus dem Nachlass der Wiltrud Prinzessin von Bayern verh. Herzogin von Urach. Daneben finden sich in dem Bestand auch Teilnachlässe bzw. Nachlasssplitter von Verwandten der Prinze...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Archiv der Herzöge von Urach

Urach, Wiltrud

Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit (Bestand)

1. Zur Geschichte der Zentralleitung: Die Gründungsversammlung der Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins fand am 29. Dezember 1816 im alten Schloß in Stuttgart statt. Dazu rief Königin Katharina einen Kreis von angesehenen Männern und Frauen zu...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Innern >> Wohlfahrtseinrichtungen

ohne Titel, Station Arusha ?

Fotograf: Kunert Dr.. Fototyp: Foto. Format: 11,5 X 8,3. Beschreibung: davor Holz, dahinter Frauen, Steppenlandschaft, Vgl. Nr 758 (ähnliches Motiv).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk