Druckvorschau Schließen

21 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutschland
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Beim Hausbau

Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 6,9. Beschreibung: afrik. Arbeiter m. Balken, 1 Europäer, 2 rechteck. gebäude m. Grasdach, 1 Chaggahaus, rd. aus Gras (Ost-Kilim.-Bauweise). Verweis: Vgl. Album 11, Nr 213 (/,6 X 10,6) m. Titel "Ein Holzschnitzer ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 9

Leipziger Missionswerk

Die Uganda-Eisenbahn

Autor: Von Miss. Hofmann in Ikutha. Umfang: S. 329-331. Enthält u. a.: - (SW: Eisenbahnbau - indische Arbeiter; 18 Bahnhofsstationen; Reisezeit vom Missionsgebiet nach Mombasa)

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1898

Leipziger Missionswerk

Hospital in Schigatini

Fototyp: Foto. Format: 8,0 X 5,5. Beschreibung: im Bau, Mauern verputzt bzw. aus Stein, Aufbringen des Wellblechdaches durch 3 afrikan. Arbeiter (europ. gekleidet).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Intendantur XIII. Armeekorps (Bestand)

Behördengeschichte: Militärische Verwaltungsaufgaben wie "Geld- und Naturalverpflegung", "Bekleidung", "Ausrüstung" und "Kasernierung" der Truppen, "Neu- und Umbauten", "Baubetreuung", &q...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Behörden und Formationen >> Kriegsministerium und ihm unterstellte Behörden und Formationen >> Unterstellte Behörden und Formationen

Jahresbericht 1906/07; Band 2

Stand der weißen Bevölkerung. - Victoria, Januar 1907 [fol. 3 - 156] Stand der weißen Bevölkerung. - Kribi, Januar 1907 [fol. 4 - 6] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Kribi, Januar 1907 [fol. 7] Stand der weißen Bevölkerung. - Jaunde, Januar 1907...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.1. Jahresberichte des Gouvernements >> Jahresbericht 1906/07

Gouvernement von Kamerun

Jahresbericht 1907/08

Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Lomie 1907/08, 1908 [fol. 3 - 170] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bamenda April September 1908, 1908 [fol. 10 - 15] Zollwesen. - Nssanakang (Zollstation), Jahresber...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.1. Jahresberichte des Gouvernements

Gouvernement von Kamerun

Kleines Wohnhaus von Madschame im Bau

Fototyp: Foto. Format: 16,4 X 11,3. Beschreibung: halbfertige Steinmauern, Stangengerüst mit Fäden, 4 afrikan. Arbeiter, Bekleidung: Tücher, Kanzu, Jacke.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Landratsamt Biberach

Überlieferungsgeschichte Vorbemerkung Durch den Reichsdeputationshauptschluss vom 25. Februar 1803 kam die Reichsstadt Biberach und das Gebiet des Spitals Biberach mit den Orten Ahlen, Attenweiler, Bergerhausen, Birkendorf, Höfen, Ingerkingen, Lau...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Oberämter und Landratsämter >> Oberamt/Landratsamt Biberach

Meldungen aus dem Reich.- Lage- und Stimmungsberichte des SD: Bd. 3

Enthält v.a.: Nr. 48-59 Missstimmung über den Bühnenball in Hamburg Beurteilungen im Filmwesen.- Kolonialer Gedanke im Film Stimmen zu laufenden Filmen.- Feldzug in Polen, Mutterliebe Aufnahme der Tätigkeit der Gaufilmstellen Verkitschung von Feld...

In: Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Überwachung der öffentlichen Meinung und Volksstimmung >> Allgemeines >> Meldungen aus dem Reich.- Lage- und Stimmungsberichte des SD; BArch, R 58 Reichssicherheitshauptamt

Nachrichten aus Madschame

Autor: Von Miss. Müller. Umfang: S. 325-329 * 347-351. Enthält u. a.: - "1. Beschneidung einiger Kostschüler." (SW: Zusammenkunft mit Schangali und Nasuwa) - "2. Ankunft der Geschwister Raum." (SW: Gottesdienstbesuch; Arbeiter ...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

Nachrichten aus Mamba

Autor: Von Miss. Althaus. Umfang: S. 332-338. Enthält u. a.: - "1. Neue Missionsschüler." (SW: Vorstellung der neuen Schüler; Arbeiter; Ankunft des Br. Krause) - "2. Krankheitsnot." (SW: viele Erkrankungen auf der Station; Krie...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1900

Leipziger Missionswerk

Reichsjustizministerium (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nach Vereinheitlichung der Gerichtsorganisation und des Verfahrensrechts der Länder zum 1. Januar 1877 Verselbständigung der Rechtsabteilung des Reichskanzleramtes als Reichsju‧stizamt (seit 1919 Reichsjustizminist...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Justiz

Richtfest Mwika

Fototyp: Foto. Format: 16,9 X 12,1. Beschreibung: im Bau befindliches Gebäude mit Steinmauern, Dachbalken bereits aufgesetzt, auf Dach Europäer und 13 afrikan. Arbeiter, auf Gerüst und einer Mauer unten weitere afrikan. Arbeiter (Tücher, europ. Kl...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Schulbau in Arusha. Herbst 1922

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 8,2. Beschreibung: 5 afrikanische Arbeiter mit Werkzeugen (Wasserwaage, Spaten, Maurerkelle), Rohbau aus Ziegelsteinmauern, weiteres Ziegelsteingebäude.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Zeitgeschichtliche Sammlung (1800-1980) (Bestand)

Flugblätter, -schriften, Einladungen, Programme, Festschriften, Zeitungen, Artikel, Streit-, Denkschriften, Reden, Gelegenheitsgedichte – jeweils Einzelstücke – zu Köln, seiner Vergangenheit und Geschichte. I. Reichsstädtische; Eisgang von 1784, T...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Zeitgeschichtliche Sammlungen

ohne Titel, Afrikanische Arbeiter bei Bauarbeiten an einem Fluß

Fototyp: Postkarte. Format: 9,0 X 14,0. Beschreibung: 2 kleine afrikanische Jungen und 2 Jugendliche mit Pfeil und Bogen im Garten stehend, Blumen, Kürbis, Zaun aus Stöcken, alle vier mit Schurzen bekleidet, größeren mit Messing-Armschmuck. Bemerk...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, Hausbau

Fototyp: Foto. Format: 20,2 X 15,1. Beschreibung: Arbeiter (indisch? arabisch? Swahili?), Männer und Frauen, mit Bau einer Mauer beschäftigt, im Hintergrund rechteckige Häuser mit Dächern aus Pflanzenfasern, Kanister, Rampen bzw. Drehkräne aus Hol...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, Inderhospital von Machame im Bau

Fotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 5,7 X 8,5. Beschreibung: Vgl. Alb. 14, Nr 162/163: gleiches Gebäude, Steinmauern, Wellblechdach, afrik. Arbeiter. Verweis: Vgl. Nachlaß Dr. Mergner, Nr 303 (5,8 X 8,5).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 14 Nachlaß Dr Friedrich Mergner

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, Inderhospital von Machame im Bau

Fotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 5,8 X 8,5). Beschreibung: Vgl. alb. 14, Nr 161 u. 162 (gleiches Gebäude), afrik. Arbeiter. Verweis: Vgl. Einzelfoto Nr 34 (8,5 X 5,8) m. Text auf Rückseite: "Uffe Fokken, Bruder Triebel. Herzliche Gr...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 14 Nachlaß Dr Friedrich Mergner

Leipziger Missionswerk