Druckvorschau Schließen

36 Treffer anzeigen

Dokumente
Kamerun Arbeiter
Druckvorschau

"Das äquatorialafrikanische Urwaldgebiet zwischen Kamerun und der Kongo-Mündung". - Ausarbeitung von J. Otto Haas, Straßburg: Teil 2, Kapitel VIII: Arbeiterbeschaffung

Enthält u.a.: Schwarz-Weiß-Photographie des Kirchhofs der indo-chinesischen Arbeiter in Pointe-Noire

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Vermischtes >> "Das äquatorialafrikanische Urwaldgebiet zwischen Kamerun und der Kongo-Mündung". - Ausarbeitung von J. Otto Haas, Straßburg; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

'Verschiedene Angelegenheiten'

Enthält: hierin: Die sozialen Heilmittel, Arbeit, Arbeiter, Arbeiterfrage (Sonderdruck, aus deutsches Adelsblatt Nr. 18) 1886 6. Ordentlicher Adelstag der Deutschen Adelsgenossenschaft (Protokoll, Druck) 1887 Genossenschaftsbericht des Deutschen A...

In: Büro des Landeshauptmanns >> 1 Übergreifende Angelegenheiten, Besprechungen, Korrespondentenakten zur rheinischen Provinzialverwaltung; LH Büro des Landeshauptmanns

Allgemeine Bestimmungen betr. Pflanzungsarbeiter (Arbeiter-Kontrakte, Unterbringung, Verpflegung, sanitäre Behandlung, Disziplinarbestrafung pp.)

Erforschung und Bekämpfung von Krankheiten. - Hauptursachen der Negersterblichkeit auf den Pflanzungen und im Victoria-Bezirk und ihre Bekämpfung, Denkschrift von Dr. Waldow, 1908 [fol. 8 - 48]

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.4. Arbeits- und Gesundheitswesen, öffentliche Sicherheit >> 3.4.4.2. Arbeiter- und Trägerwesen >> Allgemeines

Gouvernement von Kamerun

Allgemeine Verwaltung

Kurzbeschreibung: Das Personalamt wurde im Jahr 1919 gegründet. Am 1. August 1998 wurde es zusammen mit dem Hauptamt zum Haupt- und Personalamt vereinigt. Zu seinem Aufgabenbereich zählen sämtliche Personalangelegenheiten der Stadtverwaltung, insb...

In: Stadtarchiv Stuttgart >> 01 Amtliche Unterlagen >> 01.04. Ämter und Eigenbetriebe >> 01.04. Ämter und Eigenbetriebe

Angelegenheiten des Schutzgebietes Togo; Band 3

Forschungsexpedition in das nordöstliche Hinterland von Togo (1889 Stabsarzt Dr. Wolf). - Bericht von Reichskommissar von Puttkamer an von Bismarck, 23. April 1889 [fol. 5 - 20] Besoldung der Beamten in den Schutzgebieten aus den entsprechenden Lo...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> A. Sonderaufgaben des Gouverneurs >> 1. Oberkommissariat des Gouverneurs von Kamerun für das Schutzgebiet Togo (-1904). Zusammenarbeit mit der dortigen Zentralverwaltung. - Dienststellenverwaltung des Reichskommissariats >> 1.1 Errichtung und innere Verhältnisse des Schutzgebietes Togo >> 1.1.1 Allgemeine Angelegenheiten des Gouverneurs von Togo (1884 - 1893 Reichskommissar, 1893 - 1898 Landeshauptmann) >> Angelegenheiten des Schutzgebietes Togo

Gouvernement von Kamerun

Anwerbung und Verhältnisse der Arbeiter

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.4. Arbeits- und Gesundheitswesen, öffentliche Sicherheit >> 3.4.4.2. Arbeiter- und Trägerwesen

Gouvernement von Kamerun

Anwerbung und Verhältnisse der Arbeiter in den Bezirken des Schutzgebietes Kamerun

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.4. Arbeits- und Gesundheitswesen, öffentliche Sicherheit >> 3.4.4.2. Arbeiter- und Trägerwesen >> Arbeiteranwerbungen in den Bezirken

Gouvernement von Kamerun

Arbeiter- und Trägerwesen

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.4. Arbeits- und Gesundheitswesen, öffentliche Sicherheit

Gouvernement von Kamerun

Arbeiterfrage und Arbeitsverhältnisse in Kamerun und Togo: Bd. 4

Enthält u.a.: Anwerbung und Behandlung farbiger Arbeiter im Schutzgebiet Kamerun, Bestimmungen vom Nov. 1898 und Juni 1899

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Arbeitersachen >> Arbeiterfrage und Arbeitsverhältnisse in Kamerun und Togo; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Aufbrechen von Cacao-Früchten.

description: Cacao-Früchte im Vordergrund. Mehrere Arbeiter und eine Person mit Tropenhelm in weißer Kleidung, dahinter Baracke mit Blechdach. * Fotografie

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> VIII A

Stefenelli, Max von

Dolmetscher, Kanzlisten, sonstige Angestellte und Arbeiter

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.3 Personalwesen >> 3.3.3. Angehörige der allgemeinen Verwaltung >> Afrikanische Bedienstete

Gouvernement von Kamerun

Durchführung der Kamerun-Hinterland-Forschungsexpedition (Dr. Eugen Zintgraff) in das Bali-Gebiet

Europäische Expeditionsangehörige. - Verzeichnis, 4.1.1892 [fol. 7] Polizeitruppe in Kamerun. - Errichtung der Baliwehr durch Dr. Zintgraff unter dem Kommando von Leutnant a.D. Hutter, 1891 - 1892 [fol. 8-11, 130-142, 420, 427] Fristlose Entlassun...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen

Gouvernement von Kamerun

Entlohnung der als Arbeiter eingesetzten Strafgefangenen, allgemein

Einsatz von Kriegsgefangenen als Arbeiter für den Bau der Kamerun-Mittellandbahn. - Denkschrift mehrerer Bezirksämter, 1912 [fol. 18 - 27]

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.4. Arbeits- und Gesundheitswesen, öffentliche Sicherheit >> 3.4.4.2. Arbeiter- und Trägerwesen

Gouvernement von Kamerun

Fernmeldewesen : Bau, Betrieb, Unterhaltung und Schutz der Fernsprech- und Telegrafenverbindungen sowie Anschluss an das Überseetelegrafennetz; Band 1

Fernmeldeverbindungen in die benachbarten Gebiete und nach Übersee. - Telegrafenverbindungen Duala (Bell Town) Bonny Nigeria. - Vertrag zwischen der Reichsregierung und der Firma African Direct Telegraph Company, Ltd. (Abschrift), 26.11.1892 [fol....

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.5. Bau-, Verkehrs-, Post- und Fernmeldewesen >> 3.4.5.10. Post- und Fernmeldewesen >> Fernmeldewesen >> Fernmeldewesen : Bau, Betrieb, Unterhaltung und Schutz der Fernsprech- und Telegrafenverbindungen sowie Anschluss an das Überseetelegrafennetz

Gouvernement von Kamerun

Fernmeldewesen : Bau, Betrieb, Unterhaltung und Schutz der Fernsprech- und Telegrafenverbindungen sowie Anschluss an das Überseetelegrafennetz; Band 2

Anwerbung und Bereitstellung von Arbeitern für den Bau, Betrieb und die Unterhaltung der Telegrafen- und Telefonverbindungen im Schutzgebiet Kamerun, 1889 - 1908 Arbeiter- und Trägerwesen. - Duala Buea, 1898 - 1903 Arbeiter- und Trägerwesen. - Dua...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.5. Bau-, Verkehrs-, Post- und Fernmeldewesen >> 3.4.5.10. Post- und Fernmeldewesen >> Fernmeldewesen >> Fernmeldewesen : Bau, Betrieb, Unterhaltung und Schutz der Fernsprech- und Telegrafenverbindungen sowie Anschluss an das Überseetelegrafennetz

Gouvernement von Kamerun

Jahresbericht 1906/07; Band 2

Stand der weißen Bevölkerung. - Victoria, Januar 1907 [fol. 3 - 156] Stand der weißen Bevölkerung. - Kribi, Januar 1907 [fol. 4 - 6] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Kribi, Januar 1907 [fol. 7] Stand der weißen Bevölkerung. - Jaunde, Januar 1907...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.1. Jahresberichte des Gouvernements >> Jahresbericht 1906/07

Gouvernement von Kamerun

Jahresbericht 1907/08

Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Lomie 1907/08, 1908 [fol. 3 - 170] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Bamenda April September 1908, 1908 [fol. 10 - 15] Zollwesen. - Nssanakang (Zollstation), Jahresber...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.1. Jahresberichte des Gouvernements

Gouvernement von Kamerun

Kassen- und Rechnungswesen

hierin: Lohnlisten für afrikanische Arbeiter; Fraßspuren

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 4 Verwaltungsdienststellen und sonstige Einrichtungen mit regionaler und lokaler Zuständigkeit >> Buea >> Buea: Allgemeines

Station Buea

Militärische Expeditionen in den Aufstandsgebieten der Dja, Esso, Maka, Njem und anderer Stämme im Süden; Band 1

Süd-Unternehmung vom 25.5.1905 - 4.3.1907 (Hauptmann Scheunemann, Oberleutnant Bertram, Hauptmann Schlosser). - Verantwortung der in Kribi ansässigen Firmen für den Ausbruch des Aufstandes. - Berichte des Gouverneurs von Puttkamer an das Auswärtig...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Militärische Expeditionen in den Aufstandsgebieten der Dja, Esso, Maka, Njem und anderer Stämme im Süden

Gouvernement von Kamerun

Private Korrespondenzen mit den Beamten des Centralbüros

Enthält u.a.: Emil Funcke. - Direktor H. Roscher. - von Dieterich. - Oberingenieur Müller. - T. Dehne. - Dr. Bunte. - Herm. Eich. - Hausmeister G. Polter. - Oberingenieur G. Faehndrich. - Friedrich Geier. - Prokurist Wilhelm Klebe. - Moritz Nieman...

In: Deutsche Continental-Gas-Gesellschaft (DCGG) Dessau >> 01. Leitungsakten >> 01.05. Personalwesen, wie Personalakten, Arbeits- und Lehrverträge, Auskünfte, Tarifverträge; I 435 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Continental-Gas-Gesellschaft (DCGG) Dessau

Syndikat für Oelpalmenkultur, GmbH.

Anwerbung und Verhältnisse der Arbeiter. - Syndikat für Bananenkultur, 1910

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.4. Arbeits- und Gesundheitswesen, öffentliche Sicherheit >> 3.4.4.2. Arbeiter- und Trägerwesen >> Unternehmen

Gouvernement von Kamerun

Tabak in Kamerun: Bd. 1

Enthält u.a.: Anwerbung chinesischer Arbeiter Verhandlungen des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees e.V., wirtschaftlicher Ausschuß der deutschen Kolonialgesellschaft mit der Baumwollbau-Kommission, 1908

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Pflanzenanbau >> Nutzpflanzen >> Tabak in Kamerun; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Ergebnisse: 1 bis 30 von 36