Enthält u.a.: - Auflistungen eines Teils der Korrespondenzpartner, o. D. - Althoff, Friedrich Theodor, Kultusminister, 1900, 1906 - Arlliez (?), 1900 - Baden, Friedrich Großherzog v., 1896, 1905 - Barnay, Ludwig, Schauspieler an Charlotte Rosenstock, 1895 - Berber, Felix, Prof., Geigenvirtuose (?) an Heinz Braune, 1905 - Bernhardi, Friedrich v., General der Kavallerie, 1899 - Bigelow, Poultney, Schriftsteller, o. D. - Bethmann-Hollweg, Reichskanzler, 1913 - Bismarck, Herbert Graf v., Staatssekretär des Auswärtigen Amtes, Staatsminister, 1894 - Bismarck, Otto Fürst v., ehem. Reichskanzler, 1892, 1896 - Bley, Fritz, 1917 - Bruch, M., 1900 (?) - Bülow, Bernhard Fürst v., Reichskanzler: Ansichtskarte mit Darstellung Bülows, 1907 - Bülow, Marie Fürstin v., geb. Prinzessin v. Camporeale, 1901, 1909 - Burmester, Willy, Geheimer Hofrat, Prof., o. D. - Busch, Moritz, Schriftsteller [an Victor Hehn ? vgl. Nr. 240], 1883 - Cambon, Jules, franz. Botschafter, o. J. - Casement, Sir Roger David, irischer Freiheitskämpfer, 1915 - Collier, 1911, o. D. - Conze, Alexander, Direktor des Archäologischen Instituts, 1895 - Cornelius, P. v. und ? an Julius Schweitzer: Kopiererlaubnisschein, 1835 - Deines, v. an Focke, 1896 - Delbrück, Clemens v., Stellvertreter des Reichskanzlers, 1914 - Delbrück, Hans, Historiker, 1895 - Eichhorn, Hermann von, Generalfeldmarschall, 1917-18 - Ende (?), H., Regierungsrat, 1898 - Eulenburg, 1905, 1935 - Faure, Fernand, Direktor der "Revue politique & parlementaire", 1909 - Flaischlen, Cäsar, 1906 - Friedeburg, v., 1905 - Gerster, 1906 - Geselschap, Friedrich, Prof., Historienmaler, 1890, 1892, 1898 - Gide, Charles, 1912 - Giesebrecht, W. v., Historiker, 1875 - Götzen, Adolf, 1900 - Goldschmidt, Paul (?) an Frau Schiemann, 1911 - Grimm, Auguste und Herman, Kunsthistoriker: Ansichtskarte mit Frauenportrait von H. Reifferscheid gezeichnet, 1917, o. D. - Hakky/i, Ibrahim (?), türk. Botschafter, 1916 - Hanotaux, 1909 - Harnack, Adolf, Prof., Theologe, 1894 - Hegewisch, Lotte, 1898 - Heigel, Historiker, 1900 - Heintze v. Krenski, Generalmajor z. D., 1905 - Heyking (?), dtsch. Gesandter, 1900 - Hildebrand, A., 1909 - Hildenbruch, E. v., 1904 (leerer Umschlag) - Hill, David, amerik. Botschafter, 1908 - Hindenburg, v., Generalfeldmarschall, 1915, 1916 - Hofmann, A., 1903 - Hohenlohe, v., 1895-1897 - Hohenzollern, Carl Prinz v., 1910 - Hohenzollern-Sigmaringen, Prinzessin v., 1894 - Holstein, Friedrich v., Diplomat, 1893, 1907 - Howard, George C., 1910 - Hubert, Lucien, Mitglied des franz. Abgeordnetenhauses, o. D., 1908 - Hülsen, v., Generalintendant der königl. Schauspiele, 1905, 1911 - Hüpeden (?), Jenny, Schriftstellerin, o. J. - Humboldt, Alexander v., Naturforscher an Siebold, o. J. - Hutten-Czapski, Graf v., 1898 - Iswolski (?), russ. Außenminister 1907 - Jagow, Gottlieb v., Staatssekretär im Auswärtigen Amt, 1914 - Jagow, Traugott, 1914 - Joachim, Joseph, Violinvirtuose, o. D. - Kamil, Mustafa, 1897 - Kayser, R. (?), Chef des Kolonialamts, 1894 - Keller, Gräfin, Hofstaatsdame, o. D. - Kiderlen, 1911-1912 - Kinberg, 1902 - Koner, Max, Portraitmaler, 1898 - Koser, Reinhold, Direktor der Staatsarchive, 1895 - Lambsdorff, o. D. - Lehmann, Max, Historiker, 1900 - Lestrade, Comte de (?), 1907 - Levetzow, v., Präsident des Reichstages, 1895 - Liliencron, Detlev v., o. D. - Litzmann, General der Infanterie, 1915 - Maltzan, A. Freiherr v., Direktor der Maschinenzentrale, 1908 - Marcks, Erich, 1896 - Marschall, Freiherr v., Staatsminister, 1897 - Meiningen (?), Bernhard Prinz v., 1892 - Michailowitsch, Nikolai Großfürst, 1904 - Miquel, Johannes v., preußischer Finanzminister, 1893 - Moellendorff, Ulrich v. Wilamowitz, o. D. - Moltke, Graf v., 1904, 1905 - Monod, Gabriel, Historiker, 1898, 1909 - Mont, Pol de, Schriftsteller, 1885, o. D. - Montagne, Victor A. de la, Schriftsteller, 1885 - Moreau, Henri, Direktor der Zeitung "l Europe", o. D. - Mühlberg, 1900 - Noailles, Marquis de, franz. Gesandter, 1898 (leerer Umschlag) - Nokk, Wilhelm, badischer Minister, 1896 - Pantenius, Th. H., Herausgeber des "Daheim", 1904 - Pfretschner (?), St., Bildhauer, 1897 - Planitz, v. d., General der Artillerie, an Frau [Schiemann?], 1900 - Preußen, Wilhelm II. an den General seines Armeekorps, 1893 - Pypine (?), A., 1904 - Radolin, Fürst v., Botschafter, 1897, 1899, 1905 - Rahden (?), E. v., russische Hofdame: rückseitig Antwortentwurf, o. J. - Reger, Max, o. D. - Reischach, Hugo Freiherr v., 1905 - Richthofen, Freiherr v., Staatssekretär, 1904 - Riza, Ahmed, 1908 - Roeber, Ernst, Prof., 1905 - Root (?), E., 1906 - Rubinstein, Arthur, Komponist: signiertes Portrait, 1869 - Rudorff, Ernst, Pianist, Komponist an Herman Grimm, 1895, 1898 - Russland, Elisabeth von (?), geb. von Sachsen-Altenburg, 1909-1911 - Sagan, L. Herzog zu, 1894 - Sandow-Herms, Adelina, 1905 - Schirren, Historiker, Rektor d. Uni Kiel, 1893 - Schlieffen, Graf, Chef des Generalstabes, 1898, 1903, 1910 - Schmidt, Erich, Prof., Mitglied der Akademie der Wissenschaften, 1903 - Schott von Schottenstein, Freiherr, württembergischer Kriegsminister an v. Brandenstein, 1896 - Schweinfurth, Georg, 1911, 1921 - Senator, H., Prof. an Frau [Schiemann?], 1899 - Sering, M., 1903 - Siemering, R., Bildhauer, 1899-1900 - Slevogt, 1905 - Steirett (?), J. R. S., 1910 - Stern, Alfred, Prof., Historiker, 1900 - Sybel, 1885 - Teutsch, Friedrich, Bischof der ev. Landeskirche, o. D. - Thoma, Hans, 1902 - Thraemer, Eduard, Prof., 1898 - Tiesenhausen, 1895 - Treitschke, Heinrich v., Historiker, 1887, 1893, 1895 - Tschirschky, v., Geheimer Rat, o. D. - Valentini, Rudolf v., 1905 - Voss (?) an Heinz Braune, o. D., 1903 - Waldersee, Alfred Graf v., Generalfeldmarschall, 1902 - Wallace, Mackenzie, 1913 - White, And. D., amerik. Gesandter, 1901 - Wied, Wilhelm Fürst zu an Rehback, 1903 - Wietrowetz, Gabriele, Violinvirtuosin, 1895 - Wildenbruch, v., Schriftsteller, o. D. - Wittenberg, Alfred, o. D. - Wolkovsky, Peter jun. Prinz, o. D. - Worms (?), Schriftsteller, 1895 - Yorck, Graf v. (?), 1912 - Yorck v. Wartenburg, Graf, Oberst, o. D. - Zeppelin, Graf v., General der Kavallerie, 1909 - Zimmermann, A., Legationsrat, o. J. - Zobeltitz, Hanns v., Schriftsteller, 1913, 1917.;
Veröffentlichung einer Karte der Wissmann-Poggesche Route
Betr. Kisten; deutsche Kolonien; Gordon; Speedy
Rohlfs, GerhardErnennung zum Kolonialrat; Ablehnung einer anderen Ernennung
Rohlfs, GerhardBetr. Emin Pascha und Kolonialpolitik
Rohlfs, GerhardZeitungsartikel; politische Fragen; afrikanische Gesellschaft; Grüße an Henry Noel
Rohlfs, GerhardLanger Bericht über Finanzierung der ?Emin-Pascha-Expedition
Rohlfs, GerhardNeues Grundstück; Umzug; Großherzog will Neger; Pension; afrikanische Gesellschaft
Rohlfs, GerhardKritik an afrikanische Gesellschaft; Kairo-Infos; seine Ausbürgerung
Rohlfs, GerhardBiographische Materialien, Korrespondenz (darunter der Briefwechsel mit Georg Schweinfurth), Materialien über den Afrikaforscher Schweinfurth, Materialien von dritten und über dritte Personen
Rohlfs Mitgliederwerbung für afrikanische Gesellschaft mit Entlohnung
Rohlfs, Gerhard1898, Landesarchiv Berlin
Schweinfurth, GeorgBrustbild. Fototyp / Bildtyp: Holzschnitt. Format: 31 x 26 cm.
Dr. Schinz wird Lüderitz, Franz Adolf Eduard empfohlen
Rohlfs, GerhardPygmäen in Verona; Terrakotten für Rohlfs; Riga- und Kairo-Infos
Rohlfs, GerhardInhalt Mappe: - Tabula gratulatoria zum 70. Geburtstag für den Sprachforscher Rudolf Prietze, der viel in Afrika geforscht hat. - Zeichnung des Afrika-Forschers Georg Schweinfurth, die dieser zum 70. Geburtstag von Prietze im Jahr 1924 verschenkt hat. Handschriftlich links oben: Dem verehrten Rudolf Prietze / zur Feier seiner LXX sende ich / mit den herzlichsten Wünschen / diese Skizze von dem / Glanzpunkt meiner Funde.". Handschriftlich unter der Zeichnung: "König Munsa der Mangbettu / (nach dem im April 1870 aufgenommenem Original / gezeichnet August 1924 von G. Schweinfurth.)" Die "Original-Fotografie befindet sich in den Sammlungen der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Betr. Emin Pascha, Peters, Wissmann, Junker, Wilhelm, Krause
Rohlfs, GerhardLehnt Peters-Stiftung ab; ?Cyrenaika deutsche Kolonie?; Kritik an Caprivi
Rohlfs, Gerhard