69 Treffer anzeigen

Dokumente
Batanga Infrastruktur
Druckvorschau

Heinrich Waltenberg (1902-1995)

Ärztliche Fragebögen für Heinrich Waltenberg u. Hildegard Bokermann (seine Braut), 1929; Abordnungsgelübde des Evangelischen Afrikavereines für Heinrich Waltenberg, 1930; Korrespondenz, Berichte u. Geschichten, auch von Hildegard Waltenberg, 1930-...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Missionare

Bethel-Mission

Hermann Personn (1889-1960)

Korrespondenz, Reisetagebücher, Berichte, usw., 1912-1933; Verlobungsanzeige mit Mariechen Strecker, 1918; Abordnungsgelübde u. Dienstanweisungen, 1925; Unsere Centralschule in Lwandai, Rück- u. Ausblick, 1928; Planskizzen der Centralschule; Brief...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Missionare

Bethel-Mission

Händler im Hafen von Tanga (Dampfer Njassa)

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 5,6 X 5,7. Beschreibung: Händler mit Waren auf Matte ( darunter Bastmatte-und Hüte); vor ihm 4 Europäer ( 3 Frauen, 1 Mann).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Jahresbericht 1906/07; Band 2

Stand der weißen Bevölkerung. - Victoria, Januar 1907 [fol. 3 - 156] Stand der weißen Bevölkerung. - Kribi, Januar 1907 [fol. 4 - 6] Bewegung der weißen Bevölkerung. - Kribi, Januar 1907 [fol. 7] Stand der weißen Bevölkerung. - Jaunde, Januar 1907...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.1. Jahresberichte des Gouvernements >> Jahresbericht 1906/07

Gouvernement von Kamerun

Krankenhaus in Tanga

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Reichskolonialamt (Bestand) >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Gesundheitswesen allgemein

Krankenhaus in Tanga: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Gesundheitswesen allgemein >> Krankenhaus in Tanga; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Krankenhaus in Tanga: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Gesundheitswesen allgemein >> Krankenhaus in Tanga; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Krankenhaus in Tanga: Bd. 3

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Gesundheitswesen allgemein >> Krankenhaus in Tanga; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Kriegerische Aktionen im Ausland (Berichte mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelm II. sowie Fotos und Kartenskizzen): Bd. 1

Enthält u.a.: Zerstörung von Saadani und Ivingi durch Landungsabteilungen deutscher Kriegsschiffe (Berichte, Abschriften), Juli 1889 Einnahme von Pangani am 8. Juli 1889 (Bericht SMS "Leipzig", Abschrift), Juli 1889 Einnahme von Tanga am...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Kolonialangelegenheiten und Schutztruppe >> Kriegerische Aktionen im Ausland (Berichte mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelm II. sowie Fotos und Kartenskizzen); BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Missionar Böhmes Rückreise

Autor: Anonym. Umfang: S. 193-194. Enthält u. a.: - (SW: Reise nach Tanga; Rückkehr mit Dampfer nach Leipzig)

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1894

Leipziger Missionswerk

Paul Wohlrab (1866-1949)

Lebenslauf von 1891; Briefe, Rundbriefe, Berichte, 1890-1907; „Bewegliche Stunden, Bericht über die Anfänge der Mittelschule in Lwandai, etwa 1902; Korrespondenz (allgemein), u.a. deutsche Schule u. Mittelschule, 1908; Vereinbarung zwischen der Ev...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Missionare

Bethel-Mission

Plan der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Gründung einer Eisenbahnaktiengesellschaft für den Bau einer Bahnlinie vom Hafen Tanga ins Landesinnere bis zum Viktoria-See (Usambara-Linie); Satzungsentwurf; geplante Wahl des Fürsten Hermann in den Verwaltungsrat.

In: Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913) >> 4. Fürst Hermann und die Kolonialpolitik. >> 4.3 Koloniale Unternehmungen der Kolonialgesellschaft. >> 4.3.1 Afrika >> 4.3.1.2 Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft.; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140 Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913)

Predigt in einer Geschäftsstraße von Tanga.

(Der schwarze Prediger ganz in der Mitte, etwas vornübergebeugt). Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,0. Beschreibung: Häuser, z.T. m. Pflanzenfasern gedeckt, Prediger u. zuhörende Menschen, m. Kanzu u. Fez.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Reiseberichte von Schiffskommandanten: Bd. 4

Enthält u.a.: Schiffe: "Leipzig", "Sophie", "Hyäne", "Iltis", "Stosch", "Habicht", "Moltke", "Schwalbe", "Kaiseradler", "Gneisenau", "Prinzess...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 07 Nautisches Departement >> Besteckauszüge, Reiseberichte und Expeditionen von Schiffen der Kaiserlichen Marine >> Reiseberichte >> Reiseberichte von Schiffskommandanten; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Sammlung von Zeitungsausschnitten und Presseartikeln, v. a. zur Lage in Ostafrika, von Wilhelm Wilbrand

Enthält: ’Die Schlacht bei Tanga. Eine schwere Niederlage der Engländer’, 1914 Enthält: ’Handel und Wandel in Ostafrika’, 1919/20 Enthält: German M. Bonau, Die Schule des deutschen Farmers. Kolonialer Nachwuchs in Witzenhausen an der Werra ..., [u...

In: Familienarchiv Wilbrand >> 7 Kinder von Dr. jur. Willi Wilbrand (1871-1957) >> 7.2 Wilhelm (Hans Julius) Wilbrand (1902-1984), Koloniallandwirt in Ostafrika, Sohn von Willi W. und Elsbeth geb. Wentzel >> 7.2.5 Manuskripte und Druckschriften

Straße in Tanga

Fotograf: Schwär?. Fototyp: Rollfilmabzug. Format: 8,5 X 5,5. Beschreibung: Häuserreihen (Vordach, Grasdächer), dzw. Palmen.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 1 Negative von Fritz Nüßler und Paul Schwär

Leipziger Missionswerk

Straße in Tanga

Fototyp: Foto. Format: 9,8 X 6,1. Beschreibung: 2 Wellblechhäuser, Menschen. Verweis: Vgl. Album 11, Nr 334 (10,5 X 7,6) m. Titel Missionar Schanzs Kinder in der Hängematte". Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr IXe/287, Auf. 404, Diap. 334a.IV1...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 7

Leipziger Missionswerk

Tabellarische Beschreibungen der Schiffe der deutschen Marinen seit dem 17. Jahrhundert: Strahl - Ulau

Enthält: Rahschoner "Stralsund"; Kleiner Kreuzer "Stralsund ", (Foto); Kleiner Kreuzer "Straßburg", (Foto) Kanonen-Schaluppen "Strelasund" - "Nr. 36"; S.M.S. Kleiner Kreuzer "Stuttgart", ...

In: Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der Marine vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.- Sammlung von Hans H. Hildebrand >> MSG 225 Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der Marine vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.- Sammlung von Hans H. Hildebrand >> Enzyklopädische Zusammenstellung der Schiffe >> Tabellarische Beschreibungen der Schiffe der deutschen Marinen seit dem 17. Jahrhundert; BArch, MSG 225 Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der Marine vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.- Sammlung von Hans H. Hildebrand

Tanga

Fototyp: Foto. Format: 9 X 5,8. Beschreibung: Blick von Land auf das Meer: Schiff.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Tanga, Hafenbild, die Eisenbahnstation in der Hafenstadt Tanga, Deutsch-Ostafrika

Fototyp: Foto. Format: 22,5 X 16,7. Beschreibung: Landschaftsaufnahme, Brücke aus Holz, rechteckiges Haus mit Pflanzenfaserdach, 1 Person davor. Bemerkung: Walther Dobbertin, Kunstverlag, Dar es Salaam und Tanga, Deutsch-Ostafrika.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Ergebnisse: 31 bis 60 von 69