54 Treffer anzeigen

Dokumente
übriges Afrika Familie
Druckvorschau

Ludwig Kelber (1902-?)

Lebenslauf, Abordnungsgelübde u. Dienstanweisung, 1931 & 1932; Korrespondenz, Berichte & Referate, 1931-1937; „Aberglaube bei den Schambala, 1933; „Gedenken zur Taufpraxis in Usambara, 1933; „Bei den Wakwavi, 1935; Vom Aussätzigendorf Heka...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Missionare

Bethel-Mission

Max Hirsch (1910-1984)

Lebenslauf u. Empfehlungsschreiben, 1934; Dienstanweisung u. Abordnungsgelübde, 1935; Korrespondenz mit Max u. Marga Hirsch in Afrika, im Felde u. in der Kriegsgefangenschaft, 1934-1949; Reiseberichte u. Freundesbriefe, 1936-1939; „Gedanken zur Sc...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Lehrer u. Lehrerinnen

Bethel-Mission

Niederländische Missionsgesellschaft, Rotterdam

Rotterdamer Missionsgesellschaft; R. Ledeboer, Sekretär, schickt Schriften und bittet um Gegenlieferung, 1825; Verzeichnis über Bedarf eines auszusendenden Missiionars, Ausrüstung, Reisekosten u. Kosten f. laufenden Unterhalt in Afrika, 1829; Lede...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Ausländische Missionsgesellschaften

Rheinische Missionsgesellschaft

Ortenberg, Heinz von (Bestand)

Der hier vorliegende Nachlasssplitter von Heinz von Ortenberg wurde dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz im März 2003 (Akz. 118/2009) von dessen Neffen Karl-Theo Schneider (Hofheim) geschenkt. Heinz von Ortenberg war Leibarzt vom Exk...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Haus und Hof der Hohenzollern >> Angehörige des Hofes (ausgenommen Hofprediger)

Oswald Joppe (1889-1966), Buchdrucker

Dienstanweisung, 1912; Korrespondenz (auch aus der Kriegsgefangenschaft in Ägypten), 1911-1919; Gesundheitszeugnis, 1923; Briefe u. Berichte aus Rosario in Argentinien, 1924-1925; „Aufruf zur Mitarbeit in den Staaten Südamerikas von Johann Ick als...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Farmer, Kaufleute, Techniker u.a.

Bethel-Mission

Paul Rorarius (1886-1973), Missionskaufmann

Lebenslauf u. Gesundheitszeugnis für Elisabeth Reiß, verehelichte Rorarius, 1910; Korrespondenz mit Elisabeth Reiß, 1911; Korrespondenz mit Elisabeth u. Paul Rorarius, 1909-1973; Lebenslauf u. Zeugniskopien, 1910; Ärztliches Zeugnisse, 1910 u. 191...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Farmer, Kaufleute, Techniker u.a.

Bethel-Mission

Privatbriefe Joachim Graf von Pfeils: Bd. 8

Enthält: G - J: v.a. mit Verwandten und Bekannten über Familienverhältnisse, insbesondere Vermögensverhältnisse der Familie von Pfeil, Erbauseinandersetzungen u.ä.- Schriftwechsel mit dem Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, Gustav Adolf von Götzen u...

In: Pfeil, Joachim Graf >> N 2225 Pfeil, Joachim Graf von >> Persönliches >> Privater Schriftwechsel >> Privatbriefe Joachim Graf von Pfeils; BArch, N 2225 Pfeil, Joachim Graf

Pfeil, Joachim Graf von

Reval - Estland im Frühling 1913 mit Magdalena und Willi (1/2 Jahr),

Familie Miss. Blumer vor der 2. Ausfahrt nach Arusha - Ost-Afrika (über Leipzig - Marseille/ Frankreich). Fotograf: Taggeselle M.. Fototyp: Atelierfoto. Format: 14,9 X 10,3. Beschreibung: Geschwister Blumer mit Magdalena und Wilhelm.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Schuldenwesen des Leutnants Eugen Theodor Julius Raphael Varnbüler, Schutztruppe für Ostafrika; teilweise Begleichung durch die Familie Varnbüler

In: Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 9. Familienarchiv >> 9.2. Einzelne Familienmitglieder >> (Theodor Maria Julius Albert Alfred) Axel Varnbüler von und zu Hemmingen, Dr. jur. (*10. Januar 1851 - +8. Februar 1937) >> 3. Finanzielle Verhältnisse und Vermögensverwaltung; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen

Schwarzes Kindermädchen in Deutsch-Ostafrika, 1912

Ein Kindermädchen mit einem Kleinkind einer weißen Familie im Kinderwagen. Der Wagen ist aus Anlaß des ’Margaritentages’, der vom Frauenverein des Roten Kreuzes veranstaltet wird, mit Blumen geschmückt. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Station Lutindi

Berichte u. Briefe von Maaß, Johanssen, Hosbach u. Bokermann, 1896-1904; Korrespondenz mit dem Afrika-Verein; Foto von Familie Bokermann, 1903; „Nachrichten aus der ostafrikanischen Mission, 1903, Nr 9

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Sachakten >> Tagebücher, Stationsberichte

Bethel-Mission

Südwestafrika (überwiegend) - - Schriftwechsel Solgers mit Familie Rothkegel (1944-1962) - - Unterlagen über einen Schiffstransport aus Mombassa (Ostafrika), Kuriositäten und Fossilien, an Prof. Dr. H. Reck Berlin, Schreiben an K. Vetters aus Westafrika (1939) - - International Geological Congress XII Session, South Africa, 1929

In: Solger, Friedrich >> 04 Einzelne Arbeitsgebiete >> 04.01 Geologie; VI. HA, Nl Solger, F. Solger, Friedrich

Solger, Friedrich

Tagebuch von Premierleutnant Rudolf Gansser hauptsächlich über seine Vermessungsarbeiten im Usambara-Gebiet, geführt vom Verlassen der Heimat in Stuttgart am 13.11.1896, vom 13.12.1896-2.08.1897, auf Bögen im Schober, hs. Man. 320 Seiten Bem.: auszugsweise abgedruckt in: "Nicht als Abentheurer bin ich hierhergekommen ...": 100 Jahre Entwicklungs-"Hilfe"; Tagebücher und Briefe aus Deutsch-Ostafrika 1896 - 1902, hg. von Heinrich Dauber, Frankfurt/M.: Verl. für Interkulturelle Kommunikation, 1991, S. 33-156 Zur besseren Auffindbarkeit ist hier das Datum des Eintrages angegeben, nicht das Datum des Ereignisses

1896-1897, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/48 Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun. * Enthält u.a.: 1896: Erste Erlebnisse in Daressalam (13.12.96); ausführliche Schilderung der Anreise übe...

In: Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun. >> 3. Rudolf Gansser jun. (1866-1904), württembergischer Hauptmann, Kolonialbeamter und -militär in Deutsch-Ostafrika und Deutsch-Südwestafrika, Weltreisender >> 3.2. TagebücherLandesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/48 Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun.

Unterstützung, Beihilfe usw. für:

Familien reichsdeutscher Soldaten in Österreich, Heimkehrende Internierte und Auslandsdeutsche, die Deutschen in Britisch-Südafrika und die Flüchtlinge in Siebenbürgen und der Steiermark 1 Fasz. Heft-Nr. 1

In: Stadtarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Akten der städtischen Hauptverwaltung >> Akten der städtischen Hauptverwaltung 1890-1920 >> Militaria

Usambara Präsesakten

Korrespondenz mit den Missionsgeschwistern u. anderen, in Ostafrika ansässigen deutschen Familien, sowie mit den amtlichen deutschen, später britischen Verwaltungsstellen, 1915-1916; Persönliches Dankschreiben des Kommandeurs der Schutztruppen von...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Sachakten >> Präsesberichte u. -Korrespondenz

Bethel-Mission

Verschiedene Vereine

Enthält u.a.: Turnerbund Urach; Verein für Natur- und Altertumskunde Urach; Maurui-Pflanzungs-Gesellschaft (Deutsch-Ostafrika); Württembergischer Landesausschuß für Natur- und Heimatschutz; Zentralleitung für Wohltätigkeit in Württemberg; Württemb...

In: Gutsarchiv Unterdeufstetten: Nachlässe >> 1. NACHLÄSSE DER FAMILIE VON SECKENDORFF >> 1.6 Nachlass Erwin von Seckendorff (1848-1923) >> 1.6.7 Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen >> 1.6.7.4 Sonstige; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 20 VI Gutsarchiv Unterdeufstetten: Nachlässe

Wilhelm Grüninger (1907-1996)

Lebenslauf, Dienstanweisung, Abordnungsgelübde, 1933; Tropenzeugnisse für Eheleute Grüninger, 1933; Korrespondenz, Berichte u. Versorgungsangelegenheiten, 1933-1967; „Fackelzüge in Afrika, 1934; „Bugabo, 1934; „Eine Reise nach Mubali, 1939; Ärztli...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Diakone

Bethel-Mission

Ergebnisse: 31 bis 54 von 54