377 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Allgemeine Angelegenheiten der Salomon-Inseln: Bd. 3

Enthält u.a.: Western Pacific High Commission. 1900-1902 Proklamation des Deutschen Reiches über die Schutzherrschaftserklärung für die Inseln Bougainville, Choiseul und Isabel sowie allen Inseln der Samoangruppe. Alvo, den 29. Okt. 1886

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Verwaltungssachen >> Allgemeine Angelegenheiten der Salomon-Inseln; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Allgemeine Verhältnisse auf den Marshall-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen: Bd. 6

Enthält u.a.: Verhältnisse und Entwicklung der Marshall-Inseln. Denkschrift der Jaluit-Gesellschaft, Hamburg, 7. Nov. 1896 4 Fotographien von Wohnsiedlungen und ihrer Bewohner

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Verwaltungssachen >> Allgemeine Verhältnisse auf den Marshall-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Allgemeine Verhältnisse auf den Samoa-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen: Bd. 2

Enthält u.a.: Eigentumsrechte der Deutschen Handels- und Plantagengesellschaft der Südseeinseln zu Hamburg und ihre Bereitschaft, sich an den deutschen Verwaltungskosten zu beteiligen Verhältnis zwischen der einheimischen Selbstverwaltung und dem ...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Verwaltungssachen >> Allgemeine Verhältnisse auf den Samoa-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Allgemeine Verhältnisse auf den Samoa-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen: Bd. 36

Enthält u.a.: Die Samoa-Vorlage im Reichstag. Berlin, 1880 Wahl eines neuen Oberhäuptlings

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Verwaltungssachen >> Allgemeine Verhältnisse auf den Samoa-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Allgemeine Verhältnisse auf den Samoa-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen: Bd. 41

Enthält u.a.: B. Friedländer, Samoa. Braunschweig, Apr./Mai 1899 J. G. Leigh, The Samoan crisis and its causes. Aus: The fortnightly review Nr. 389 N.S., 1. Mai 1899 Wahl eines neuen Oberhäuptlings

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Verwaltungssachen >> Allgemeine Verhältnisse auf den Samoa-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Allgemeine Verhältnisse auf den Samoa-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen: Bd. 48

Enthält u.a.: Replik auf das Memorandum der amerikanischen Regierung. 2. Ergänzung der Denkschrift vom 28. Okt. 1900. Berlin 1902 Convention and declaration between the United Kingddom and Germany for the settlement of the Samoan and other questio...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Verwaltungssachen >> Allgemeine Verhältnisse auf den Samoa-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Allgemeine Verhältnisse auf den Samoa-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen: Bd. 49

Enthält u.a.: Erste Volkszählung in Samoa vom 15. Aug. - 30. Sept. 1900 Karte von Upolu und Savaii (o.M.) mit eingetragenen Reiserouten, (o.D.) Leo Woerl, Samoa. Land und Leute. Leipzig 1901

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Verwaltungssachen >> Allgemeine Verhältnisse auf den Samoa-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Allgemeine Verhältnisse auf den Samoa-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen: Bd. 55

Enthält u.a.: Aufenthalt des Häuptlings Tamasese in Deutschland Skandal über Mischehen des Pflanzers Michaeli Carl Stumpf, Das Berliner Phonogramm-Archiv (Sonderdruck), 1908

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Verwaltungssachen >> Allgemeine Verhältnisse auf den Samoa-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Reichskolonialamt

Allgemeine Verhältnisse im Kaiser-Wilhelms-Land und im Bismarck-Archipel. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Strafexpeditionen, wissenschaftliche Expeditionen: Bd. 1

Enthält u.a.: Hernsheim, Der Bismarck-Archipel und seine Zukunft als deutsche Kolonie, Hamburg 1886

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Verwaltungssachen >> Allgemeine Verhältnisse im Kaiser-Wilhelms-Land und im Bismarck-Archipel. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Strafexpeditionen, wissenschaftliche Expeditionen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Allgemeine Verhältnisse im Kaiser-Wilhelms-Land und im Bismarck-Archipel. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Strafexpeditionen, wissenschaftliche Expeditionen: Bd. 6

Enthält u.a.: Denkschrift der Neu-Guinea-Kompanie über das deutsche Schutzgebiet in der Südsee. Berlin, Nov. 1892 Karte der deutschen Besitzungen im Stillen Ozean, M.: 1:3 000 000 und M.: 1:12 000 000

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Verwaltungssachen >> Allgemeine Verhältnisse im Kaiser-Wilhelms-Land und im Bismarck-Archipel. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Strafexpeditionen, wissenschaftliche Expeditionen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Allgemeiner Schriftwechsel des Naturhistorischen Museums in Oldenburg (Museumsdirektor Prof. Dr. Johannes Martin) (alphabetisch geordnet)

vor allem eingehende Schreiben; u.a. 4 Karten und 1 Briefe des Geologen Rudolf Bielefeld (Die Geest Ostfrieslands, 1906); mehrere Briefe von A. Böttchers Naturalienhandlung in Berlin; Dank für von Konsul H. von Bremen in Ancona übersandte Verstein...

In: Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Oldenburg >> Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg

Angelegenheiten des Schutzgebietes Togo; Band 1

Errichtung der Schutzherrschaft.- Bericht von Reichskommissar Falkenthal (Abschriften), 1885 [fol. 1 - 19] Politische Lage in Togo und den benachbarten Gebieten.- Bericht von Reichskommissar Falkenthal, 1885 [fol. 1 - 19] Nichtanerkennung der deut...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> A. Sonderaufgaben des Gouverneurs >> 1. Oberkommissariat des Gouverneurs von Kamerun für das Schutzgebiet Togo (-1904). Zusammenarbeit mit der dortigen Zentralverwaltung. - Dienststellenverwaltung des Reichskommissariats >> 1.1 Errichtung und innere Verhältnisse des Schutzgebietes Togo >> 1.1.1 Allgemeine Angelegenheiten des Gouverneurs von Togo (1884 - 1893 Reichskommissar, 1893 - 1898 Landeshauptmann) >> Angelegenheiten des Schutzgebietes Togo

Gouvernement von Kamerun

Ankäufe und Geschenke

Umfang: 256 Blätter. Aktenzeichen: HI XIII 3d 3 XIII 19a 11 47-52,286. Enthält: Überführung der Joest´schen Sammlung in den Bayenturm, Berichte des Leiters des Naturhistorischen Museums, Dr. Carl Hilburg (1898-1899); Schenkung der Sammlung Joest d...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Oberbürgermeister mit Rat und Ausschüssen >> Dezernate >> Kunst und Kultur >> Kulturdezernat >> Akten Teil I >> Rautenstrauch-Joest-Museum

Anmeldung deutschen Vermögens im britischen Interessengebiet durch den Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg, Außenstelle für feindliches Vermögen: Australien, Bahama-Inseln, Barbados-Inseln, Britisch-Honduras, Britisch-Westindien, Fidschi-Inseln, Irak, Jamaika, Leeward-Inseln (nördl. kleine Antillen), Neufundland, Salomon-Inseln, Samoa, Sudan, Trinidad, Windward-Inseln (südl. kleine Antillen)

Enthält v.a.: Listenmäßige Aufstellungen, zumeist mit Angabe des Anmelders, des Schuldners und des Betrages

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (Schaden, Kr) >> Entschädigung während des Zweiten Weltkriegs, Wirtschaftskrieg (Kr) >> Kr 4 Wirtschaftskrieg, Ausländisches Vermögen in Deutschland, Deutsches Vermögen im Ausland >> Kr 45 Deutsches Vermögen >> Kr 4501-4510 Deutsches Vermögen im feindlichen Ausland.- Britischer Machtbereich >> Anmeldung deutschen Vermögens im britischen Interessengebiet durch den Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg, Außenstelle für feindliches Vermögen

Ansichtspostkarte; Kolonialpost, "Gruss aus Yap.", Eingeborener und Fischer auf dem Wasser, gelaufen

Ansichtskarte;AbsenderIn C. Jacobsen's Kunstanstalt [Verleger];aufgedruckt: C. Jacobsen's Kunstanstalt, Altenburg S.-A.; Vorderseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Arbeiterfragen und Arbeitsverhältnisse in Deutsch-Neuguinea, einschließlich Gewinnung fremder, v.a. indischer und chinesischer Arbeitskräfte: Bd. 15

Enthält u.a.: Die Ursachen des Rückganges der eingeborenen Bevölkerung auf den Westkarolinen und Palau-Inseln und über Mittel und Wege zur Steuerung der Sterblichkeit. Denkschrift. Berlin 1910 Eingeborene Arbeitskräfte im Südseeschutzgebiet 12 Fot...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Arbeitersachen >> Arbeiterfragen und Arbeitsverhältnisse in Deutsch-Neuguinea, einschließlich Gewinnung fremder, v.a. indischer und chinesischer Arbeitskräfte; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Arbeiterfragen und Arbeitsverhältnisse in Deutsch-Neuguinea, einschließlich Gewinnung fremder, v.a. indischer und chinesischer Arbeitskräfte: Bd. 4

Enthält u.a.: The idea of a greater Germany, Berlin 1890 Gesundheitliche Kontrolle der im Schutzgebiet der Neu Guinea Kompagnie als Arbeiter angeworbenen Eingeborenen. Verordnung vom Oktober 1890 Amoy-Auswanderung nach dem Indischen Archipel mit b...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Arbeitersachen >> Arbeiterfragen und Arbeitsverhältnisse in Deutsch-Neuguinea, einschließlich Gewinnung fremder, v.a. indischer und chinesischer Arbeitskräfte; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Asahan-Syndicat GmbH, Berlin

In: Kolonialwirtschaftliches Komitee >> R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee >> Kolonialgesellschaften, -vereine, -banken und -unternehmungen >> Asien und Südsee >> Samoa und benachbarte Inseln, Neu-Guinea, Borneo, Sumatra; BArch, R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee

Kolonialwirtschaftliches Komitee

Atlas, Titel: "Deutscher Kolonialatlas mit illustriertem Jahrbuch. Auf Veranlassung der Deutschen Kolonialgesellschft herausgegeben. Bearbeitet von P. Sprigade und M. Moisel."

Atlas mit umfangr. Textteil (42 S.), Statistik, Fotografien und Karten der deutschen Kolonien weltweit (Afrika, Südsee, China). 1 Heft mit 8 Karten (g;Dietrich Reimer Geographische Verlagshandlung [Ernst Vohsen] [Verlag] Sprigade, Paul Moisel, Max...

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Kartografie >> Atlanten

Auflistungen von Sammlungsgut

Enthält: Liste von Muschelarten, Aufstellung von Materialien zum Färben der Topa, Tiere aus Surinam (Lateinische und indianische Namen); Unter der Rubrik "Bemerkungen zu einzelnen Stücken des Museums" zusammengestellte Sammlungslisten: M...

In: Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde) >> 3. Aktenzugänge 2012/012 und 2012/035 >> 3.3 Wissenschaftliche Tätigkeit >> 3.3.1 Sammlungen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde)

Ausstattung mit Vitrinen, Schränken und sonstigem Mobiliar

Enthält: Verhandlungen mit diversen Anbieterfirmen; Auflistung von Kästen und größeren Gegenständen aus Deutschostafrika, Deutschsüdwestafrika, Malay. Archipel, Südamerika, Südsee, Australien, Asien Darin: 1. Skizzen, Fotos, Prospekte; 2. Urkunde ...

In: Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde) >> 2. Aktenzugänge 2011/032 und 2011/039 >> 2.2. Chronologische Gruppe II (1911-1945) >> 2.2.2 (AZ II B) Verwaltungsunterlagen >> 2.2.2.2 Gebäude; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde)

Australien: Vorbereitung und Durchführung des deutsch-australischen Liquidationsabkommens vom 17. Jan. 1930

Enthält u.a.: Entschädigung des Waria-Syndikats, Hamburg, wegen des Verlustes seiner Schürfkonzessionen in Neuguinea

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (Friedensvertrag von Versailles, Y) >> Y 1 Reparationsleistungen >> Y 18 Schiedsverfahren (Youngplan) >> Y 1802, 1803 Das deutsche Auslandsvermögen und der Young-Plan.- Allgemeines und einzelne Länder (Schiedsverfahren) >> Australien

Australien: Waria-Syndikat, Hamburg.- Behandlung der Entschädigungsansprüche wegen des Verlustes der Schürfkonzessionsrechte in Neuguinea

Enthält u.a.: Goldkonzession des Waria-Syndikats auf Neu-Guinea.- Wert der seit 1929 von der Gesellschaft "The New-Guinea Goldfields" ausgebeuteten Goldadern am Edie Creek; "The New-Guinea Goldfields Ltd".- Zeitungsbericht in T...

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (Friedensvertrag von Versailles, Y) >> Y 1 Reparationsleistungen >> Y 18 Schiedsverfahren (Youngplan) >> Y 1802, 1803 Das deutsche Auslandsvermögen und der Young-Plan.- Allgemeines und einzelne Länder (Schiedsverfahren) >> Australien

Auswärtiges Amt Berlin, Kolonialabteilung

Korrespondenz betr. Verkauf Haus in Otjimbingue; Beschränkung d. Branntweineinfuhr; Seelsorge f. weiße Bevölkerung; Kostenlose Sämereien f. botanische Versuchszwecke; Vertrag m. Kulturingenieur Borchardt-Ott wg. meteorologischer Aufzeichnungen, 18...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Regierungsstellen d. Deutschen Reiches, d. Weimarer Republik u.d. Bundesrepublik Deutschland

Rheinische Missionsgesellschaft

Beratungen zum Reichshaushaltsetat 1914, Stellungnahmen der württembergischen Regierung dazu

Enthält u.a.: Denkschrift über die Herstellung eines dritten und vierten Gleises auf der Strecke Straßburg - Basel bzw. den Bau einer Seitenbahn, Ende 1913; Maßnahmen gegen eine drohende Pockenepidemie auf Samoa, 6.2.1914; amtliche Feststellung üb...

In: Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> W. Finanz-, Steuer- und Zollwesen >> 1. Reichshaushalt; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Ergebnisse: 31 bis 60 von 377