100 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutschland Verhandlung
Druckvorschau

Friedensvermittlungsversuche: Holland

Enthält: - Schreiben von Walther Schücking zur Lage in Holland, masch., 10.6.1915 - Schreiben von Walther Schücking zur Lage in Holland, handschr.., 18.6.1915 - Schreiben von Walther Schücking zur Lage in Holland, handschr., 26.6.1915 - Telegramm ...

In: Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 5. Deutsches Reich: Außenpolitik; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Haußmann, Conrad

Gemeindearchiv Dalsheim (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 243 Gemeindearchiv Dalsheim Umfang: 187 Archivkartons u. 3 lfm Überformate (= 1090 Verzeichnungseinheiten) = 24 lfm (zus. m. N) Laufzeit: 1618 - 1973 Lagerort: Keller der Ernst-Ludwig-Schule Zum Bestand Das erste Inventa...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Verbandsgemeinde Monsheim

Gemeindearchiv Nieder-Flörsheim (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 242 Gemeindearchiv Nieder-Flörsheim Umfang: 162 Archivkartons u. 1 lfm Überformate (= 763 Verzeichnungseinheiten) = 21,5 lfm (zus. m. N) Laufzeit: 1705 - 1945 Lagerort: Ernst-Ludwig-Schule Zur Ortsgeschichte Urkundlich w...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Verbandsgemeinde Monsheim

Haltung der Hansestädte und insbesondere Bremens zu Preußen während des preußisch-österreichischen Krieges, Anschluß der Hansestädte an Preußen, Beitritt zum Norddeutschen Bund, auch Erlaß einer Verfassung des Norddeutschen Bundes

In: Verhältnis Bremens zum Norddeutschen Bund und zum Deutschen Reich >> M.6.a. Norddeutscher Bund, Deutsches Reich allgemein >> M.6.a.2. Verhandlungen zwischen Preußen und den verbündeten Regierungen über die Gründung eines neuen Bundes; 2-M.6. Verhältnis Bremens zum Norddeutschen Bund und zum Deutschen Reich

Handelsregister (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Um den Mißbrauch von Firmennamen zu unterbinden und feststellen zu können, wer berechtigt ist, für ein Unternehmen zu handeln, wurde zum 1. Januar 1836 die Verpflichtung für Kaufleute eingeführt, die Rechtsverhältnisse ihrer...

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> RECHTSPFLEGE >> FREIWILLIGE GERICHTSBARKEIT >> REGISTERFÜHRUNG

Hauptliquidationskommission der Privatforderungen an Frankreich (Bestand)

Der vorliegende Bestand beinhaltet Akten von drei verschiedenen preußischen Kommissionen, die für die Bearbeitung von Entschädigungsforderungen gegenüber dem französischen Staat zuständig waren. Durch personelle Überschneidungen und ähnlich gelage...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> SONDERVERWALTUNGEN DER ÜBERGANGSZEIT 1806 - 1815 >> Sonderverwaltungen Preußens und seiner Verbündeten in den Befreiungskriegen >> Kriegsschuldenliquidierung

Haushalt des Reichsministeriums, des Reichskanzlers und der ihm unmittelbar unterstellten Behörden und Dienststellen (bis Rechnungsjahr 1919 Etat für den Reichskanzler und die Reichskanzlei: Rechnungsjahr 1941

Enthält: Allgemeine Bestimmungen über die Aufstellung. - Verhandlungen über die Aufstellung des Haushalts der Reichskanzlei und der ihr etatrechtlich zugeordneten Dienststellen: Präsident des Geheimen Kabinettsrats; Reichsmin. ohne Geschäftsbereic...

In: Reichskanzlei >> R 43 Reichskanzlei ("Neue Reichskanzlei") >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Reichskanzlei (1877 - 1945) >> Haushalt des Reichsministeriums, des Reichskanzlers und der ihm unmittelbar unterstellten Behörden und Dienststellen (bis Rechnungsjahr 1919 Etat für den Reichskanzler und die Reichskanzlei; BArch, R 43 Reichskanzlei

Hermann Berner (1888-1973)

Direktor 1937-1958; Korrespondenz in Missionsangelegenheiten während seiner Zeit als Pfarrer in Minden, 1930-1936; Berufungsurkunde u. Dienstanweisung, 1937; Verhandlungen um Anschluß an Ruhegehaltskasse, 1937; Wünsche zum Amtsantritt, 1937; Unter...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Missionsleitung >> Direktoren

Rheinische Missionsgesellschaft

Institut für Veterinärmedizinische Tropenhygiene

Enthält: Erlasse des Ministeriums und Verhandlungen wegen Gründung und Unterbringung des Instituts. * Darin: Gründungs-Erlass vom 21.4.1941 - WB Nr. 799/41 - Ausbildung von Kolonialtierärzten.

In: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität Berlin >> B (Königliche) Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (1810-1945) >> B 01 Universitätsleitung und -verwaltung >> B 01.02 Universitätskurator >> UK.01 - Universitätskurator 1819-1945 >> II. Verwaltungsdirektor, Kurator 1928-1945 (Geschäftsplan) >> Abt. III B (Professoren, Privatdozenten, u.a.)

Inventar des Archivs der Stadt Werl (Bestand)

Vorwort : Das Findbuch zur A r c h i v a b t e i l u n g B des Stadtarchivs Werl wurde 1952 von Staatsarchivrat Dr. Müller erstellt. Zwischen 1999 und 2001 ist das Findbuch durch den heutigen Stadtarchivar Michael Jolk digitalisiert worden und wir...

In: Stadtarchiv Werl (Archivtektonik) >> Archivgut eigener Herkunft, im eigenen Archiv >> Stadt Werl

Kamba-Mission. Verhandlungen Wakambamission, Schriftverkehr.

4 Fiches. Enthält: - Schreiben des Missionsrates an das Kollegium der Ev.-luth. Mission Leipzig

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Leipziger Missionswerk

Kirchentag der Ev.-luth. Kirche in Ostafrika (1930-1937). International Committee on Christian Literature for Africa (1957). All Africa Conference. Berichte, Zeitungsausschnitte zur All Africa Conference (1955-1960). LWB-Tagung in Arusha. Dr. Schanze (1965).

4 Fiches. Enthält: FICHE NR. 65 1+ - Machame 1930. ? an Schwestern und Brüder - 1930. Vorläufige Tagesordnung der XXXVI. (VI.) Konferenz - Shigatini 1930. Fuchs: "Gründung und erster Kirchentag der Evang.-Luth. Kirche in Ostafrika" (Masc...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Leipziger Missionswerk

Kleine Erwerbungen NSDAP (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Sammlung von vereinzeltem Schriftgut und Überlieferungssplittern (teilweise in Kopie) von Gliederungen und angeschlossenen Verbänden der NSDAP sowie privater Herkunft, auch nach 1945. Inhaltliche Charakterisierung: Verhandlun...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Sonstige Sammlungen

Konferenz in Apia. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Allgemeine politische Angelegenheiten der Südsee >> Samoa >> Konferenz in Apia. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Konferenz in Apia. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Allgemeine politische Angelegenheiten der Südsee >> Samoa >> Konferenz in Apia. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Allgemeine politische Angelegenheiten der Südsee >> Samoa >> Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Allgemeine politische Angelegenheiten der Südsee >> Samoa >> Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa: Bd. 3

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Allgemeine politische Angelegenheiten der Südsee >> Samoa >> Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa: Bd. 4

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Allgemeine politische Angelegenheiten der Südsee >> Samoa >> Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa: Bd. 5

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Allgemeine politische Angelegenheiten der Südsee >> Samoa >> Konferenz in Washington. - Verhandlungen zwischen den USA, England und Deutschland über die Regelung der Verhältnisse auf Samoa; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Korrespondenz. Schulwesen, "Incorporation", Grundeigentum, Rundschreiben, Kriegsschäden.

7 Fiches. Enthält: FICHE NR. 54 1+ - Nairobi 1934. Deutsches Konsulat an Auswärtiges Amt - Machame 1934. Raum an Deutsches Konsulat (2 Schreiben) - Nairobi 1934. Deutsches Konsulat an Leipziger Mission (Ihmels, Gutmann, Raum) (3 Schreiben, teils 2...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Leipziger Missionswerk

Kreisregierung Ellwangen (Bestand)

Zur Geschichte der Kreisregierungen: Die Kreisregierungen wurden durch das 4. Edikt vom 18. Nov. 1817 gleichzeitig mit den 1849 wieder aufgehobenen Kreisfinanzkammern ins Leben gerufen. Zuvor war in Württemberg die gesamte Verwaltung neben den nur...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Innern >> Kreisregierungen (Mittelbehörden der Innenverwaltung)

Ergebnisse: 31 bis 60 von 100