346 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Kaiserliche Schutztruppen (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nachdem das Deutsche Reich in den ersten Jahren seines Bestehens aus außenpolitischen Erwägungen auf eine aktive Kolonialpolitik verzichtet hatte, änderte sich dies ab 1884. Es entstanden die formell als "Schu...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Schutztruppen und weitere Einrichtungen unter kaiserlichem Oberbefehl

Namibia (Deutsch-Südwestafrika), Windhuk

Schwarze Schützen marschieren in zwei Trupps hinter einer Fahne am Schützenhaus des Schützen- und Kriegervereins vorbei; der Pfeil kennzeichnet vermutlich Gustav Wefer. Postkarte von Gustav Wefer, datiert mit 1. 9. 1910, adressiert an Georg Wefer,...

In: Stadtarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Erwerbungen >> Sammlung Wefer, Oldenburg

Turnvereine, Fechtclubs und Turnfeste

Enthält u.a.: Korrespondenz mit dem Frankfurter Verband für Turnsport, Frankfurter Turnverein, dem Turnverein Vorwärts Bockenheim, der Frankfurter Turngemeinde, der Frankfurter Turnerschaft, dem Gau-Verband Frankfurt, dem Turnverein Nied, dem Turn...

In: Magistratsakten (1868-1930) >> Wissenschaft, Kunst, Kultur und Volksbildung >> Vereine und Gesellschaften >> Sport, Freizeit und Geselligkeit; Magistratsakten (1868-1930)

Deutsch-Südwestafrika

u.a. abgebildet: Windhoek (Windhuk); Kahnrivier; Swakopmund; Oitjo Eingeborene (Owambo, Herero; Witbooi-Nama); Buren; Gebirgsbatterie in Windhoek; Hendrik Witbooi (*1824, ?1905); Angehörige der deutschen Schutztruppe; Bau der Nord-Südbahn; (28 x 2...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Besitzstandskarte von Deutsch-Südwest-Afrika

Bemerkung: Maßstab 1: 200 000. Enthält: Lage- und Höhenplan von Windhoek.

In: Vereinigte Westfälische Adelsarchive e.V., Archivamt LWL >> Archiv Surenburg, DAG Deutsche Adelsgenossenschaft, Landesabteilung Westfalen-Lippe

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 2376/1909; EndeVNr: E 667/1910; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Vorderasiatischen Museum, (1909), Bl. 34, der Botanischen Zentralstelle für die Kolonien am Kgl. Botanischen Garten und Museum, Bl. 113, und dem Naturku...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Ansichtspostkarte; Neujahrskarte, "Herzliche Glückwünsche zum Jahreswechsel", Palais des Gouverneurs in Windhuk, Deutsch-Südwestafrika, ungelaufen

Ansichtskarte;unbekannter Hersteller;"Herzliche Glückwünsche zum Jahreswechsel/1904/Kaiserlich Deutsches Postamt in Windhuk", "Palais des Gouverneurs in Windhuk"

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; "Gruß aus Deutsch Süd-West-Afrika", Mehrfachansicht: Postbeförderung, Kriegerdenkmal auf Windhoek, Gefangene Eingeborende, Kirche und Kaserne in Keetmanshoop, Portät Major Leutwein, ungelaufen

Ansichtskarte;Seidel & Mühle [Herausgeber] Meyer, J.H. [Grafiker];Beschriftung: Eigenthum und zu beziehen durch Seidel & Mühle Angra Pequena [Lüderitzbucht] J.H. Meyer, Hamburg, Grimm 12; Vorderseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; "Gruss aus Windhoek D.Süd-Westafrika.", Mehrfachansicht: Häuptling eines Herero-Stammes, Hereros, Tanzende Herero-Gruppe, gelaufen

Ansichtskarte;AbsenderIn Ottmar Zieher (O.Z.M.) [Hersteller] Heyer, C. [Verleger];Beschriftung: C. Heyser, Photograph, Gr.Windhoek; Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; Neujahrskarte, "Viel Glück zum Jahreswechsel! Kaiserlich Deutsches Postamt Windhuk.", Postgebäude in Windhuk, Deutsch-Südwestafrika, ungelaufen

Ansichtskarte;unbekannter Hersteller;Beschriftung: Fr. Wilh. Rumus [unleserlich]; Vorderseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; Kolonialpost, Feldpostkarte, Deutsch-Südwestafrika, "Feste in Windhuk", gelaufen

Ansichtskarte Nr. 5006;Spenker, Franz [Verleger] AbsenderIn;Beschriftung: Franz Spenker, Hamburg 19.; Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; "Der Reiter von Südwest", Reiterdenkmal (Südwester Reiter) in Windhuk, Deutsch-Südwestafrika, ungelaufen

Ansichtskarte;Reichskolonialbund [Herausgeber] Steinhoff, Ilse [Fotograf];Beschriftung: Reichskolonialbund, Berlin W 35, Am Karsbad 10, Photo Ilse Steinhoff; Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; Fotoansichtskarte, Einweihung des Reiterdenkmals (Südwester Reiter) in Windhuk, Deutsch-Südwestafrika am 27. Januar 1912, ungelaufen

Ansichtskarte;unbekannter Hersteller;mit Bleistift: Windhuk Einweihung des Reiter-Denkmals 1911; Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; Fotoansichtskarte, Der "Reiter von Südwest" im Abendlicht, Reiterdenkmal (Südwester Reiter) in Windhuk, Namibia, ungelaufen

Ansichtskarte Nr. R 1576;Nitzsche, Ottilie [Herausgeber] Reiter, Joseph [Herausgeber];Beschriftung: Ottilie Nitzsche - Joseph Reiter Repon-Ultgewers, Posbus 224, Windhoek, S.W.A. (Kopiereg); Rückseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; Kolonialpost, "Eröffnung der ersten 10 km der Eisenbahn Swakopmund - Windhoek.", Gruppenaufnahme von Bahnarbeitern mit Lokomotive in Deutsch-Südwestafrika, gelaufen

Ansichtskarte Nr. 2068;AbsenderIn Raselier & Thielecke [Verleger];Beschriftung: Verlag: Raselier & Thielecke, Swakopmund; Vorderseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Fotografie; Gesamtansicht der Funkstation Windhuk der Kaiserlich Deutschen Reichspost in der deutschen Kolonie Deutsch-Südwestafrika

Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH (1923 - 1955) [Herausgeber];mit Bleistift: Telefunken-Station in Windhuk (d.Südwest-Afrika) verkehrte mit Nauen bis zu ihrer Zerstörung im Kriege; Rückseite Stempel: Gesellschaft für drahtlose ...

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Fotografien >> Schwarzweißfotografien >> S/W-Positive

Archivalie, Telegramm, Feldtelegrafie, von Rehoboth nach Windhuk, Kolonie Deutsch-Südwestafrika, Telegrafenabteilung der Schutztruppe für Südwestafrika, Kolonialpost, Feldpost, gelaufen

Kaiserliche Reichspost (1871 - 1918) [Herausgeber];"Feldtelegraph.","Telegr.- Abtlg. S.W.A."; Vorderseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Philatelie >> Ganzsachen >> Sonstige Ganzsachenarten >> Telegrammblätter

Deutsch-Afrikanische Gesellschaft für drahtlose Telegraphie AG, Deutsch-Südwestafrika

Enthält: Vertrag zwischen der Telefunken GmbH und der Firma Woerman & Brock, Swakopmund betr. Neubau der Turmfundamente der Telefunkenstation vom 23.08.1913; Verdingungsanschlag, Technische Vorschriften, Grund- und Aufrisse des Maschinenhauses...

In: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin >> I.2 Firmenarchive >> I.2.060 - FA AEG-Telefunken Bestandsübersicht >> I.2.060 C - FA AEG-Telefunken >> 02.07.05.02.05. Gründung von Tochter- und Beteiligungsgesellschaften im Ausland

Konzessionen der Deutschen Südsee-Gesellschaft für drahtlose Telegraphie AG, Köln und der Deutsch Afrikanischen-Gesellschaft

Verweis: I A 3; I A 4; ZR I 275 A 2 * Enthält: Pflichtenheft für die Errichtung von Funkstationen auf Yap (Neupommern), Nauru und Samoa o. D.; Konzession für die Errichtung und den Betrieb von Funkentelegrafenstationen in den deutschen Südseeschut...

In: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin >> I.2 Firmenarchive >> I.2.060 - FA AEG-Telefunken Bestandsübersicht >> I.2.060 C - FA AEG-Telefunken >> 02.07.05.07. Konzessionen und Betriebsverträge für Großstationen

Windhoek, Namibia, Band 7

In: Evangelisches Zentralarchiv >> Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und Vorgänger >> Amtsstellen >> Kirchliches Außenamt der DEK (1761.05-1966.12) >> Deutsche evangelische Auslandsgemeinden >> Afrika >> Namibia

Kirchliches Außenamt und Vorgängereinrichtungen

Kirchbau in Windhoek, Namibia, Band 1

In: Evangelisches Zentralarchiv >> Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und Vorgänger >> Amtsstellen >> Kirchliches Außenamt der DEK (1761.05-1966.12) >> Deutsche evangelische Auslandsgemeinden >> Afrika >> Namibia

Kirchliches Außenamt und Vorgängereinrichtungen

Orgel in der Kirche in Windhoek, Namibia

In: Evangelisches Zentralarchiv >> Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und Vorgänger >> Amtsstellen >> Kirchliches Außenamt der DEK (1761.05-1966.12) >> Deutsche evangelische Auslandsgemeinden >> Afrika >> Namibia

Kirchliches Außenamt und Vorgängereinrichtungen

Lazarettwesen und Krankenpflege in Deutsch-Südwestafrika und das Krankenhaus in Windhuk: Bd. 6

Enthält u.a.: Karte von Deutsch-Südwestafrika. M.: 1:2 000 000. 1894.

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Gesundheitswesen allgemein >> Lazarettwesen und Krankenpflege in Deutsch-Südwestafrika und das Krankenhaus in Windhuk; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Ergebnisse: 61 bis 90 von 346