91 Treffer anzeigen

Dokumente
Fischer
Druckvorschau

Kriegsministerium: Abteilung für allgemeine Armeeangelegenheiten (Bestand)

Vorbemerkung zur Retrokonversion der Findmittel: Zum Zeitpunkt der Retrokonversion lagen zwei maschinenschriftliche Repertorien vor: 1) Die von der Abteilung für allgemeine Armeeangelegenheiten des Württembergischen Kriegsministeriums überlieferte...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Behörden und Formationen >> Kriegsministerium und ihm unterstellte Behörden und Formationen >> Kriegsministerium

Kriegsministerium: Verwaltungsabteilung (Bestand)

Vorbemerkung zur Retrokonversion der Findmittel: Zum Zeitpunkt der Retrokonversion lagen zwei maschinenschriftliche Repertorien vor: 1) Die von der Verwaltungsabteilung des Württembergischen Kriegsministeriums überlieferten Akten wurden 1944 unter...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Behörden und Formationen >> Kriegsministerium und ihm unterstellte Behörden und Formationen >> Kriegsministerium

Materialsammlung zu Biographien II (Bestand)

Vorbemerkung: Die vorliegende Materialsammlung zu Biographien erhielt das Hauptstaatsarchiv Stuttgart im Dezember 1975 als Geschenk des Freiherrn Meinrad von Ow, München. Sie bildete einen Teil des schriftlichen Nachlasses des Generals Franz Freih...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Schriftgutsammlungen

Missionar Hermann Fischer, Bitterfeld, ausgesandt 1881, verheiratet 1883, zurück 1886, Anna Fischer, geb. Flad, Gaffat 1883-1886, Keta, Ho

Bem.: Bildinhalt identisch mit 1691.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.17. Fotoalbum der Nachkriegszeit (Signatur 127/10), Kapitel 1: Ausge(...)

Norddeutsche Mission

Missionshilfsverein Lauenburg

Missionsleben in Stadt und Land Lauenburg seit 1834, von Pastor Fischer-Hübner, Dr., 1958; Briefe von Louis Harms, 1834

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Heimatarbeit >> * Hilfsgesellschaften und -Vereine

Rheinische Missionsgesellschaft

Mit herzlichem Gruß Ihr Werner Fischer Lüdenscheid, den 30.3.34

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.3. Neuere Stücke (nach 1914)

Norddeutsche Mission

Mobile Etappen-Kommandanturen (Bestand)

Formationsgeschichte: Die Etappe hatte die Aufgabe, das Heer durch die Zuführung von Streitkräften und anderen Heeresbedürfnissen zu versorgen. Ebenso konnten die Hilfsmittel und Vorräte des Kriegsschauplatzes verwertet werden. Zu jeder Armee gehö...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab 1800) >> Krieg >> XIV. (Badisches) Armeekorps >> Etappen-Formationen

Neu-Guinea, 1912

Blick auf die Berge Mutter und Südtochter auf Neumecklenburg auf Neuguinea. Im Vordergrund eingeborene Fischer. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Neuordnung der deutschen Seeschifffahrt.- Afrika-Linien (Woermann-Linie und Deutsche Ostafrika-Linie), Hamburg.- Prüfungsberichte: Bd. 1

Enthält: Prüfung des Status der Deutschen Afrika-Linien im Auftrag des Reichsverkehrsministers durch Steuerinspektor Fischer

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (F 1 - F 9) >> F 6 - Reichsbürgschaften, Kredite, Akkreditive, Reichsbeteiligungen (im einzelnen grob alphabetisch) >> F 67 - Sachbetreffe und Firmen S >> Deutsche Seeschifffahrt >> Neuordnung der deutschen Seeschifffahrt.- Afrika-Linien (Woermann-Linie und Deutsche Ostafrika-Linie), Hamburg.- Prüfungsberichte

Oberleitung Grenzschutz Baden-Schweiz (Bestand)

Formationsgeschichte: Auf Befehl der "Armeegruppe Gaede" wurde bereits im Oktober 1914 die Kontrolle des Grenzverkehrs zwischen dem Großherzogtum Baden und der Schweiz militärisch organisiert. Die Oberleitung des Grenzschutzes wurde Ober...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab 1800) >> Krieg >> XIV. (Badisches) Armeekorps >> Kommandeure, Inspektionen u.a.

Personalia zur Geschichte der Kaiserlichen Marine: Buchstaben A - G

Enthält: Benjamin Altenfeld (21.4.1863 - 5.8.1940); Appelbaum (k. A. ); Otto von Alvensleben (9.9.1877 - 4.3.1945); Edgar Angermann (geb. 22.2.1882); Dr. med. Paul Arendt (1.10.1859 - 7.7.1910); Ernst Arnold (21.1.1879 - 16.7.1971); Hans Arnold (g...

In: Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der Marine vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.- Sammlung von Hans H. Hildebrand >> MSG 225 Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der Marine vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.- Sammlung von Hans H. Hildebrand >> Personen >> Kaiserliche Marine >> Personalia zur Geschichte der Kaiserlichen Marine

Persönliche Papiere (v.a. Ernennungen und Schriftwechsel)

Enthält: Gustav Freytag an Wilhelm Eugen Fischer (Vater von Eugen Fischer), 1877, Instruktionen Gustav Nachtigals an den Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Lagos, Fritz Zimmer, 1885, W. Brandford-Griffith, Governor of Lagos, 1885, Maximilian G...

In: Fischer, Eugen >> N 1718 Eugen Fischer >> Eugen Fischer; BArch, N 1718 Fischer, Eugen

Prinz Adalbert von Preußen und Oskar von Truppel, 1904

Prinz Adalbert von Preußen besucht den Gouverneur von Tsingtau. 1. Reihe v.li.n.re.: Hauptmann Gandenberger von Moisy, der Gouverneur von Tsingtau und Kapitän zur See Oskar von Truppel, Prinz Adalbert von Preußen, der Stabschef des Gouverneurs, Ka...

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Regierung von Schwaben (Nr. 10004-20067) (Bestand)

Einleitung: Regierungspräsidenten von Schwaben Karl Ernst Freiherr von Gravenreuth, 1817-1826 Graf Drechsel, 1827-1828 Ludwig Fürst von Oettingen-Wallerstein, 1828-1831 Arnold von Link, 1832-1838 Karl Freiherr von Stengel, 1838-1843 Anton Ritter v...

In: Staatsarchiv Augsburg (Archivtektonik) >> II. Neuere Bestände (Behörden und Gerichte des 19. - 21. Jahrhunderts) >> B. Behörden des Königreichs Bayern und des Freistaats Bayern >> 1.) Inneres >> Allgemeine Innere Verwaltung >> Mittelbehörden >> Regierungen, Kammern des Innern (1838-1935) / Regierungen (1935-1972) / Regierungen (1972-heute) >> Regierung von Schwaben

Reichstag; Bildersammlung von Mitgliedern des Deutschen Reichstags Album in Leder gebunden, 122 Originalfotos

Enthält u.a.: Prof. Dr. Eduard Martin Simson (1811-1899), Paul Leopold Michaelis (1857-1936), Rudolf von Bennigsen (1824-1902), Hans Wilhelm von Unruh-Bomst (1825-1894), Franz Schenk von Stauffenberg (1834-1901), Dr. Eduard Lasker (1829-1884), Fri...

In: Abbildungen von Personen begonnen um 1960 >> Abbildungen von Personen Q, R

Synode iun Kpando 1937 (W. Fischer, L. und A. Funke, E. Vöhringer)

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.20. Fotoalbum der Nachkriegszeit (Signatur 127/10), Kapitel 4: Land (...)

Norddeutsche Mission

V. Armee-Inspektion Karlsruhe: Frieden (Bestand)

Formationsgeschichte: Nachdem das Heer infolge der Verfassung des Deutschen Reichs eine ungeheure Vergrößerung erfahren hat, wurden für drei bis vier Armeekorps zusammen jeweils eine Armeeinspektion gebildet. 1877 wurde die V. Armee-Inspektion in ...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab 1800) >> Krieg >> XIV. (Badisches) Armeekorps >> Kommandeure, Inspektionen u.a.

Zeitungsausschnitt-Sammlung Knoch

Vorbemerkung: Sehr wahrscheinlich auf Anregung des Heeresarchivrats Knoch, der von Juni 1936 bis Herbst 1943 an der Reichsarchivzweigstelle bzw. am Heeresarchiv Stuttgart tätig war, sammelte das Heeresarchiv Stuttgart in diesen Jahren Ausschnitte ...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Schriftgutsammlungen

Zeppelin-Spende

Enthält auch: Expeditionsberichte und Tagebuchaufzeichnungen über die Afrikaforschung des Baron Ludwig Fischer von Nagy-Szalatnya, des Leutnant Meyer, des Kapitäns Spring und des Dr. Baumann

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Spenden- und Lotteriewesen; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

[Afrikanische Fischer]

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.4. Stücke ohne Datierung >> 5.4.3. Verschiedenes, darunter Wirtschaft und Arbeit, Kultur und Religion

Norddeutsche Mission

[Geschwister Rösler, Frau Bürgi und Missionar Fischer in Anum]

Bem.: Beschriftung Dublette: Geschwister Rösler, Frau Bürgi und Missionar Fischer in Anum - Bildinhalt identisch mit 3513.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.36. Missionare, Gruppenbilder

Norddeutsche Mission

Ergebnisse: 61 bis 90 von 91