460 Treffer anzeigen

Dokumente
Schiffahrtsmuseum Unterweser
Archivtektonik

Postkarten aus den ehemaligen deutschen Kolonien in Afrika, aus Asien und weitere. Die Bestände sind bislang zwar inventarisiert, aber noch nicht vollständig erschlossen.

Archivtektonik

Der Kaufmannsladen der Familie Wittke wurde im November 1850 vom Kaufmann G.F. Wittke als Material-, Tabak-, Cigarren- und Destillations-Geschäft eröffnet, der von dessen Sohn Johannes (Tod 1928) als Kolonialwarenladen - und schließlich von der Enkeltochter als Lebensmittelgeschäft bis 1974 betrieben wurde. Die Kaufleute verzichteten auf einschneidende Modernisierungen. Somit blieben das Mobiliar der Gründerzeit, aber auch unzählige Warenbehälter, Verpackungen, Flaschen, Büchsen und Werbeträger sowie die nostalgische Verkaufstechnik erhalten. Darüber hinaus gibt es ein Konvolut von Briefen Wittkes.

Riksarkivet
Archivtektonik
Regionalmuseum Neubrandenburg
Archivtektonik

Beziehungen nach Neuseeland (nicht Kolonie): Bade/Braund /Maubach/Starsy: Von Mecklenburg nach Neuseeland : Auswanderung im 19. Jahrhundert. Schriftenreihe des Regionalmuseums Neubrandenburg; Heft 34 (2002) 239 S. : zahlr. Ill., Kt. - ISBN 0-473-09160-7. vergriffen. Deutsche Nationalbibliothek

Privatarchiv Kronabel
Archivtektonik

Unterlagen zur Geschichte der Militärpharmazie in den ehemaligen Deutschen Kolonien.

Neukirchener Mission
DE-VM · Archivtektonik · 1883-
Neukirchener Mission