255 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Träger (hauptsächlich Frauen)

Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 7,9. Beschreibung: Frauen m. Tüchern bekl., z.T. Ziegelsteine auf Kopf tragend, li. 2 Europäer (m. Tropenhelmen), in Zusammenhang m. 588 wie auch die folgenden Bilder.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 5

Leipziger Missionswerk

Tuvana-Wudee mit Familie

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,0 X 10,8. Beschreibung: vor rundem trad. Haus m. Dach aus Pflanzenfasern, der o.g. in europ. Bekl. u. Hut (vgl. 869), 2 Frauen (in Stpofftücher gehüllt), 5 Kinder.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Typische Parehütte. Hausfrau stampft Mais.

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,7 X 9,0. Beschreibung: rd. Haus m. Lehmwänden, Grasdach kurz über Wände überstehend, Frau m. Mörser, 5 kl. Kinder. Verweis: Platte, Planfilmneg. u. Pappe Nr 75a in Negativkasten (+1 Abzug). Vgl. Postkarte...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Täuflinge in Nkoaranga. 1922

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 8,1. Beschreibung: Gruppenbild, hintenstehend 2 Reihen Männer und Jugendliche (europäisch gekleidet), davor sitzend junge Frauen und Kinder mit weißen Tüchern bekleidet.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Täuflinge von Nkoaranga 9. September 1923

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,2. Beschreibung: Gruppenbild, etwa 74 Personen, Männer hinten in 2 Reihen stehend, davor Frauen und Kinder sitzend, alle weiß gekleidet, Missionshaus im seitlichen Hintergrund. Verweis: Vgl. im Zu...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Unsere älteste Christin

Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 7,6 X 10,5. Beschreibung: alte Frau, in Tuch gehüllt, im Eingang eines trad. runden Hauses aus Pflanzenfasern sitzend. Bemerkung: Veröff.: Gl. 1908, Nr 10.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 9

Leipziger Missionswerk

Von den Wakamba zu den Wadschagga

Autor: Reisebericht von Miss. Fuchs. Umfang: S. 391-394. Enthält u. a.: - (SW: Zugstrecke Mombasa - Kilimandscharo; Preise; Wataita als Träger; Station Taweta bei Miss. Mc. Gregor; breite Straße; Ankuft in Mamba) Darin: Abbildung "Eingeborene...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

Vor dem Missionshause in Nkoaranga

Fototyp: Foto. Format: 16,6 X 12,3. Beschreibung: auf der Treppe vor Hauseingang: 2 Männer, 3 Frauen, 5 Kinder (europ., re. Missionar Fokken), 2 Hunde.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Wakamba-Tänzer

Fototyp: Foto. Format: 11,4 X 8,3. Beschreibung: Menschengruppe, Männer und Jungen, vorn 2 junge Männer und 2 jungen Frauen, Armspiralen, Rasseln an Beinen, Halsschmuck, Tücher um Hüften. Bemerkung: Neg. A 472.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Zwei Frauen

description: "Zwei Frauen" (Katalogangabe); Porträt von zwei Frauen in traditioneller Kleidung und Oberlippenpflöcken * Fotografie

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> VIII A

Hoebbel, Margot

beim Haareflechten

Fototyp: Foto. Format: 5,6 X 8,6. Beschreibung: drei Frauen an einem Busch sitzend, eine mit kleinem Kind auf dem Schoß, der die Haare geflochten werden, dahinter Mann in weißer Kleidung.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

ohne Tital, Maasaifrau mit Säugling

Fotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 5,5 X 8,3. Beschreibung: sitzend, Kind stillend. Bemerkung: Kleber-Stellen an den Ecken (war sicher einmal eingeklebt).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Dr. Friedrich Mergner

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, 2 Frauen m. Kleinkind u. 2 Männer

Fototyp: Foto. Format: 6,1 X 8,5. Beschreibung: Vgl. Nachlaß Dr. Mergner, Nr 254 u. Album 14, Nr 190; Frau m. langen Zöpfen, kl. Kind, ganz rechts Dr. Mergner.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Dr. Friedrich Mergner

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, 2 afrikan. Frauen

Fototyp: Foto. Format: 11,2 X 15,7. Beschreibung: Chagga? 1 älter, die andere jünger, mit Tüchern bekleidet.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, Afrikanerin mit 4 Kindern

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,6 X 8,2. Beschreibung: vor rechteckigem Lehmhaus mit Pflanzenfaserdach, Frau mit Kind auf dem Arm und europäischer Kleidung und Kanga-Tuch, Kinder mit weißen Hemden.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 20 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, Afrikanische Familie in ihrem Gehöft

Fotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 7,4 X 5,4. Beschreibung: Chagga, 10 Personen: 3 Frauen, 2 Männer, 5 Kinder; europ. gekleidet bzw. m. Tüchern; Hintergrund: Heckenzaun, re. kleine m. Bananenrinde gedeckte Hütte; Vgl. Alb. 13, Nr 44: 2 der...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Dr. Friedrich Mergner

Leipziger Missionswerk

Ergebnisse: 181 bis 210 von 255