236 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

2 beschnittene Burschen

Fototyp: Foto. Format: 8,2 X 5,8. Beschreibung: weißbemalte Gesichter, Feder-Haarschmuck, Bögen u. Pfeile, Viehherde i. Hintergrund, li. kleiner Junge (Maasai od. Arusha?).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Afrikabund der Sarepta-Schwestern

Korrespondenz zwischen den Inspektoren Ronicke u. Trittelvitz u. Schwester Magdalena Hagena, meistens Dankesbriefe für Spenden, die oftmals in der Form von Gedichten ausgedrückt wurden, 1922-1944; Mitgliedskarte des Sarepta-Afrikabundes, 1933; Tod...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Heimatarbeit >> Korrespondenz mit kirchlichen u. freien Werken

Bethel-Mission

Afrikanische Kinder

Autor: Von Miss. Säuberlich in Ikutha. Umfang: S. 78-81 * 100-102. Enthält u. a.: - (SW: Geburt; Hautfarbe; Namensgebung; Beschneidung; Schaustellung nach der Geburt mit Opfern und Zauberei; Betreuung der Kinder) - (SW: Pflege; Körperbemalung; Kin...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

Allgemeine Ordnungen u. Bestimmungen bis 1914, auch Missionshandelsgesellschaft

Muster für Dienstverträge, Alters- u. Hinterbliebenenordnung u. Aufnahmebedingungen für den Missionsdienst; Stationsordnung, 1912; Bibliotheksordnung, 1914; Geschäftsanweisung(en) für Präses- u. Bezirksbeamten; Bestimmungen über Reisen, Reisekoste...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Sachakten >> Allgemeines

Bethel-Mission

Alte Kapelle in Aruscha

Fototyp: Foto. Format: 9,9 X 7,7. Beschreibung: Lehnwände u. Grasdach, davor Menschen (u.a. Blumer), Hunde.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 2 Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Ankunft der Glocke in Gonja

Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,0. Beschreibung: (in Zus.hang m. 810 u.811) ankomm. Menschenmenge seitl. re. neben Kirche, 2 europ. Frauen, Guth(?) auf Esel reitend voran.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Arbeiten und Festfeiern auf der Station Mamba

Autor: Auszug aus dem Tagebuch des Miss. Althaus. Umfang: S. 132-135. Enthält u. a.: - (SW: nahender Abschluß des Hausbaus; Leopardenjagd mit dem englichen Kaufmann Fraser; Weihnachts- und Neujahrsfest; Katechet Zacharias; Rechtsprechung durch Mis...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1895

Leipziger Missionswerk

Arbeiten von u. über Vater Friedrich von Bodelschwingh (1831-1910)

„Erlanger Missionsvortrag von Friedrich von Bodelschwingh; „Vater Bodelschwingh als Seelsorger seiner Missionare von Gerhard Jasper, o.J. ; „Vater Bodelschwingh, ein Zeuge Jesu für Ostafrika von Curt Ronicke, 24 S., Druck, 1940; „Nachrichten aus d...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Heimatarbeit >> Akten der Präsident, Inspektoren u.a.

Bethel-Mission

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 856/1905; EndeVNr: E 1794/1905; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum, Bl. 121, und dem Kolonialmuseum, Berlin, (1905), Bl. 32 ff.- Zusammenarbeit mit dem Museum für Völkerkunde, Köln, Bl. 38 ff., und dem ...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 1937/1904; EndeVNr: E 855/1905; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum, Berlin, (1905), Bl. 58.- Zusammenarbeit mit den Museen für Völkerkunde, Hamburg, Bl. 280, Dresden, Bl. 281, Köln, (1907), Bl. 279, Stu...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Arushafrau geht zum Markt

Fototyp: Foto. Format: 5,3 X 7,7. Beschreibung: mit Bündel auf dem Kopf. Verweis: Vgl. Andrucke Nr 11/634 (10,0 X 5,4) "Missionsstation in Ruvuma".

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Aus dem Pare-Gebirge

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 12,8 X 9,5. Beschreibung: Jungen säubern den Weg vor der Kirche in Gonja mit Laubzweigen (uniform, europäisch gekleidet mit kurzer Hose und weißem Shirt), Mädchengruppe (weiße Kleider) und 2 Frauen (mit Tüch...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 22

Leipziger Missionswerk

Außenschule Nkyani bei Nkoaranga

Fototyp: Foto. Format: 17,2 X 12,1. Beschreibung: Gruppe von Kindern und Jugendlichen (Arusha) mit traditioneller Kleidung und Schmuck, sitzend/ stehend vor Glockenstuhl, li. Miss. Fokken auf Maultier. Bemerkung: Auf. Nr 380, Neg. A 6 etwas blass.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Basler Mission:

Korrespondenz u. Rundschreiben; „Lieder der Bahaya, von Missionar P. O. Hagena, 10 S., ms.

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Heimatarbeit >> Korrespondenz mit anderen Missionsgesellschaften

Bethel-Mission

Bau des Kirchturms

Fototyp: Foto. Format: 7,5 X 5,4. Beschreibung: vgl. Alb.6, Nr 16(166) Steingebäude m. Wellblechdach. Verweis: Vgl. Andrucke, Nr 8/244 (11,0 X 5,0) "Das zweite Missionshaus in Ikusa".

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 6

Leipziger Missionswerk

Beim Dachdecken der Kirche zu Mwika

Fotograf: Hohlfeld?. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,1. Beschreibung: 8 afrik. Männer bei der Arbeit, auf Leiter 2 weitere Männer. Verweis: Planfilmneg. u. Pappe Nr 197 in Negativkasten.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 10

Leipziger Missionswerk

Beim Trankopfer an der Schädelstätte der Ahnen

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,2 X 8,4. Beschreibung: Schädelstätte unter Felsen, alter Mann opfernd, Mann i. Hintergrund (Pare). Bemerkung: "Zauberer" i. Titel durchgestrichen. Verweis: 2 Planfilmnegative u. Pappe Nr 44 in N...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Bewegung unter den Dschagga im Umkreis von Mamba

Autor: Tagebuch von Miss. Althaus, Aug. 1897. Umfang: S. 430-435. Enthält u. a.: - (SW: Häuptling Mbararia - täglicher Unterricht; Häuptling Mareale - Bau eines Schulhauses; gutes Verständnis mit Häuptlingen; Gottesdienstbesuch)

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1897

Leipziger Missionswerk

Bildersammlung einer Missionsfreundin

Ein Heft, in welches Fotos, Gedichte, Zeitungsausschnitte, usw. betreffend der Mission in Afrika, besonders der Bethel-Mission eingeklebt sind, aus dem Besitz der Mutter von Elisabeth Küchler in Detmold

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Manuskripte u. Nachlässe

Bethel-Mission

Briefe des Rudolf Gansser jun. an seine Eltern, erste Ausreise nach Deutsch-Ostafrika, Nr. I-65 und unnumerierte aus Berlin, 25.12.1896-18.11.1899 Bem.: Die Briefe des Rudolf Gansser dienen neben der Information über seine Erlebnisse in Deutsch-Ostafrika der Regelung familiärer Angelegenheiten, dem Kontakthalten mit Eltern und Geschwistern und der Reglung seiner geschäftlichen Verhältnisse. Bei der Beschreibung des Briefinhaltes werden vornehmlich seine Erlebnisse und seine Situation in Deutsch-Ostafrika in den Vordergrund gestellt Zur besseren Auffindbarkeit ist hier das Datum des Briefes angegeben, nicht das Datum des Ereignisses

1896-1899, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/48 Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun. * Enthält auch: einige Postkarten Enthält u.a.: 1896: Ankunft in Daressalam, Schnepfenjagd mit von den Ma...

In: Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun. >> 3. Rudolf Gansser jun. (1866-1904), württembergischer Hauptmann, Kolonialbeamter und -militär in Deutsch-Ostafrika und Deutsch-Südwestafrika, Weltreisender >> 3.1. Private KorrespondenzLandesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/48 Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun.

Briefe einheimischer Christen

Briefe an Lehrer Küchler aus Lutindi, v. a. von Katakula 1899-1902, Mjomba, 1901-1902, Samuel Stepke, 1901-1902; Briefe an Missionar Rösler v. a. von:; Lazalo Shauli, auch Tagebücher u. Aussagen Hosbachs zu Shaulis Tod, 1905-1923; Silas, 1905; Tit...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Sachakten >> Korrespondenz mit Einheimischen Christen

Bethel-Mission

Ergebnisse: 1 bis 30 von 236