86 Treffer anzeigen

Dokumente
Krieg
Druckvorschau

"Aufruf Scheichs ul-Islams in Konstantinopel an alle Mohammedaner zum heiligen Krieg gegen England und Frankreich. 1915 vom Gouverneur in Kamerun den Residenturen zu weiteren Verbreitung mitgeteilt"

Enthält auch: Deutsche Zusammenfassung des Inhalts

In: Chef der Heeresarchive >> RH 18 Chef der Heeresarchive >> Chef der Heeresarchive und Heeresarchiv Potsdam >> Abteilung Z (Zentrale Aufgaben) >> Referat I (Allgemeine Archivangelegenheiten) >> Ausstellungen >> Dauerausstellung im Heeresarchiv Potsdam >> Kolonien; BArch, RH 18 Chef der Heeresarchive

"Verkehr mit dem Großen Hauptquartier (Fernsprüche, Chiffretelegramme und Meldungen des Chefs an Seine Majestät)": Bd. 1

Enthält u.a.: Frage der Verteidigung von Kiautschou und Beteiligung des Kreuzergeschwaders daran, Aug. 1914 Aufbringung und Entlassung des niederländischen Handelsschiffs "Tubantia" durch Großbritannien nach Beschlagnahme von 100 Kisten ...

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> Abteilung C: Zentralabteilung >> Kriegsakten >> Allgemeine Angelegenheiten >> "Verkehr mit dem Großen Hauptquartier (Fernsprüche, Chiffretelegramme und Meldungen des Chefs an Seine Majestät)"; BArch, RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 1/1891; EndeVNr: E 731/1898; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 67 f., und dem Naturkundemuseum, Berlin, (1898), Bl. 65.- Tausch von Doubletten mit der Zeughaus-Verwaltung, Berlin, Bl. 3 f., 10 f...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 2/1904; EndeVNr: E 696/1904; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 266, dem Naturkundemuseum, Bl. 44, 254, 266, dem Dt. Kolonialmuseum, Bl. 165, und dem Zeughaus, Berlin, (1904), Bl. 156.- Abgabe un...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Archivalie - Vorgang

description: Enthält:Inhalt/Enthält: Herold sendet Zeichnung einer Trommel mit Menschenschädeln aus Togo, die sich nur im Besitz der Stammeshäuptlinge befänden und nur mit Schädeln von im Krieg getöteter Feinde, meist Aschanti, behängt seien. Hinw...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> E

Gruner, Hans

Archivalie - Vorgang

description: Enthält:Erwerbung: I/35/1900: III C 10646, Kriegsstandarte des Sultans von Yendi, erbeutet im Gefecht von Bombalaga (Togo), Schenkung Oberltnt. von Mahsow [verstorb.], überwiesen von der K.A. des Ausw. Amtes - Inhalt/Enthält: Überweis...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> E

Ubisch, Edgar von

Artillerie-Kommandeur 28 (Bestand)

Formationsgeschichte: Die am 01.07.1871 aufgestellte badische Artillerie-Brigade wurde am 18.07.1872 in 14. Feldartillerie-Brigade umbenannt. Sie erhielt am 01.10.1899 die neue Bezeichnung 28. Feldartillerie-Brigade. Ihr waren die Feldartillerie-R...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab 1800) >> Krieg >> XIV. (Badisches) Armeekorps >> Kommandeure, Inspektionen u.a.

Aufzeichnungen und Berichte

enth.: - Im Auswärtigen Amt, Kolonial-Abt., später Reichskolonialamt (26 S.); - Als Kaiserlicher Richter in Deutsch-Neuguinea (13 S.); - Erster Aufenthalt in Samoa (16 S.); - Zweiter Aufenthalt in Samoa (12 S.); - (unbek. Verfasser:) "Dr. Sch...

In: Schnee, Heinrich >> 03 Aufzeichnungen, Berichte; VI. HA, Nl Schnee, H. Schnee, Heinrich

Schnee, Heinrich

Auslandsaufklärungen: Versorgung des neutralen Auslandes mit Nachrichtenmaterial: Bd. 1

Enthält u.a.: Tätigkeit der Zentralstelle für Auslandsdienst (früher Zentralnachrichtenstelle bzw. Zentrale für Auslandsdienst), Sept. 1914 - Okt. 1915 Ein Dutzend englischer Sünden wider das Völkerrecht. Tatsachen und Feststellungen (Druck), o. D...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 08 Nachrichtenbüro >> Nachrichtenwesen und Öffentlichkeitsarbeit >> Medien und Verlage >> Nachrichtenvermittlung im Krieg >> Auslandsaufklärungen: Versorgung des neutralen Auslandes mit Nachrichtenmaterial; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Ausnahmegesetz gegen deutsche Privatrechte und deutsche Besitzungen in mit Deutschland im Krieg stehenden Ländern oder deren Kolonien

Enthält u.a.: Druckschriften zum Bau der Bahnstrecke Neu Moschi - Aruscha einschließlich der Umbauten in Ergänzungsbauten auf der Stammstrecke der Usambarabahn in Deutsch-Ostafrika und zum Bau der Eisenbahn von Tabora nach dem Kagera (Ruandabahn),...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Recht und Verwaltung >> Rechtssachen >> Allgemeines und Verschiedenes; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Berichte des Gesandten in Berlin Theodor Axel Freiherr von Varnbüler

Enthält u. a.: Russisch-japanischer Krieg, russische Revolution, Aufstände in Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika, deutsch-amerikanische Beziehungen, erste Marokkokrise, Fleischteuerung Darin: Reise Kaiser Wilhelms II. nach Portugal, Tange...

In: Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin >> 2. Berichte und Korrespondenzen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/03 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Berlin

Brief von Carl Meinhof von Seminar für Kolonialsprachen <Hamburg> an Wilhelm Wundt

Findet Verwandtschaft zwischen den Papua- und den Sudansprachen. Beruft sich dabei auf [Otto] Dempwolff, dessen Bericht aus Neuguinea er als Abschrift beilegt. Fragt Wundt, ob dessen Rede über den "wahrhaften Krieg" bereits im Druck ersc...

In: Nachlass Wilhelm Wundt - Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe - NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/601-700

Briefwechsel L - Z

Enthält: Länderkundliche Arbeitsgemeinschaft, Ortsgruppe Leverkusen-Küppersteg Führung, 1937; Landesstelle der Reichsvereinigung Deutscher Lichtspielstellen, Köln "Fragebogen für die zukünftigen Mitglieder der Reichsvereinigung Deutscher Lich...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Kunst und Kultur >> Museen >> Rautenstrauch-Joest-Museum >> Allgemeiner Schriftwechsel >> Allgemein >> Serien

Der Krieg in Deutsch-Ostafrika.- Ausarbeitungen verschiedenster Art

Enthält: Der Krieg mit Deutschland in Ostafrika; The King’s Arican Rifles; The German Defence Force; Coastal Operations in East Africa; Die Schlacht bei Tanga im Urteil der Engländer; Note on operations of the 3/2 nd K.A.R., 4.-11.06.1917

In: Boell, Ludwig >> N 14 Boel, Ludwigl >> Bestandsverzeichnis; BArch, N 14 Boell, Ludwig

Der Krieg in den Deutschen Schutzgebieten. Berlin: Mittler & Sohn. (Einheitstitel von Bearbeiter/in)

In: Nachlass Karl Wilhelm Bücher - Nachlass Karl Bücher 183A - Nachlass Karl Bücher 183A, Sammlungen [NL 183A/3] - Nachlass Karl Bücher 183A, Sammlungen, Sonderdrucke, graue Literatur, Drucksachen [NL 183A/3/5] - Nachlass Karl Bücher 183A, Sammlungen, Sonderdrucke, graue Literatur, Drucksachen: Sonstiges [NL 183A/3/5/5]

Der Reiter von Südwest, Denkmal eines uniformierten Reiters zu Pferd auf Steinsockel mit Schrifttafel in Windhuk, Deutsch-Südwesafrika

Ausführung: Fotografie Bildträger: Fotopapier auf Halbkarton geklebt Bild- und Blattgröße: 14,5 x 10,5 cm; 21 x 15 cm Bemerkungen: Rückseitiger Bleistiftvermerk: Der Ritter [Reiter?] von Südwest Windhuk Deutsch-Südwestafrika, vergleiche Bild Reihe...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.6 Kolonialkriege; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Der Reiter von Südwest, Denkmal eines uniformierten Reiters zu Pferd auf Steinsockel mit Schrifttafel in Windhuk, Deutsch-Südwesafrika

Ausführung: Bildpostkarte von Fotografie An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Reichskolonialbund, Berlin Bildträger: Papier Bild- und Blattgröße: 14,5 x 10,4 cm; 14,9 x 10,6 cm Bemerkungen: vergleiche Bild Reihe 975, Nr. 2, Bil...

In: Militärhistorische Bildsammlung >> 5 Schlachten, Kriege >> 5.6 Kolonialkriege; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung

Deutsche Kriegs- und Zivilgefangene im Ausland, Bd. 1

Enthält u. a.: - "Die Kolonialdeutschen aus Deutsch-Ostafrika in belgischer Gefangenschaft." Hrsg. v. Reichskolonialamt, Berlin 1918 (Druckschrift).

In: Staatsministerium, jüngere Registratur >> 12 Militär >> 12.05 Kriege >> 12.05.05 Weltkrieg 1914/18; I. HA Rep. 90 A Staatsministerium, jüngere Registratur

Deutscher Evangelischer Missions-Ausschuß (DEMA)

Jahresbericht, Verhandlungsprotokolle, Zirkulare; Korrespondenz, besonders zur Frage d. Mission in engl. Kolonien, bes. m. Oldham u. J. Mott; Aufruf für Frieden u. christl. Gemeinschaft, die neutralen an d. kriegsführenden Länder, Dr.; Preßnotizen...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Deutscher Evangelischer Missions-Ausschuß (DEMA)

Rheinische Missionsgesellschaft

Die Station Nkarungo in Madschame

Autor: Nach den Tagebüchern der Miss. Müller und Faßmann. Umfang: S. 458-461. Enthält u. a.: - (SW: Schule; Sprachstudium; Pflanzungen; Bautätigkeiten; Kontakte zu den katholischen Stationen Kiboscho und Kilema; Häuptling Sinna; Andacht; Tiere - E...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1895

Leipziger Missionswerk

Durchführung der Kamerun-Hinterland-Forschungsexpedition (Dr. Eugen Zintgraff) in das Bali-Gebiet

Europäische Expeditionsangehörige. - Verzeichnis, 4.1.1892 [fol. 7] Polizeitruppe in Kamerun. - Errichtung der Baliwehr durch Dr. Zintgraff unter dem Kommando von Leutnant a.D. Hutter, 1891 - 1892 [fol. 8-11, 130-142, 420, 427] Fristlose Entlassun...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen

Gouvernement von Kamerun

Durchführung der Süd-Kamerun-Hinterland-Expedition (Hauptmann Freiherr von Gravenreuth bzw. Hauptmann Ramsay) und anderer kleinerer Unternehmungen unter der Leitung von Hauptmann Ramsay

Ramsay, Hans. - Personalnachweisung, 1891 [fol. 1] Ramsay, Hans. - Übernahme der Geschäfte des Leiters der Süd-Kamerun-Hinterland-Expedition an Stelle des am 5.11.1891 vor Buea gefallenen Hauptmanns von Gravenreuth (Erlass des Auswärtigen Amtes), ...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen

Gouvernement von Kamerun

Ergebnisse: 1 bis 30 von 86