12 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

27025 Nachlass Theodor Rehbock (Bestand)

Inhalt: Eine Übersicht der Inhalte ist der Klassifikation zu entnehmen. Entstehungsgeschichte: Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Christoph Heinrich Rehbock (*12.04.1864 in Amsterdam, +17.08.1950 in Baden-Baden) studierte von 1884 bis 1890 Bauingenieurwes...

In: KIT-Archiv (Archivtektonik) >> 2 Karlsruher Institut für Technologie und Vorläufer >> 27 Nachlässe

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 3/1908; EndeVNr: E 899/1908; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 135, der Botanischen Zentralstelle für die Kolonien am Kgl. Botanischen Garten und Museum, Bl. 85 f., und dem Naturkundemuseum, Ber...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 950/1900; EndeVNr: E 644/1901; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum, (1901), Bl. 140, und dem Dt. Kolonialmuseum, Berlin, (1900), Bl. 10.- Zusammenarbeit mit dem Museum für Völkerkunde, Leipzig, Bl. 114 f...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Deutsch-Neuguinea: Bd. 1

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Haushalt, Geldbewirtschaftung, Kassen- und Rechnungswesen, Statistik (1.040) >> Kassen- und Rechnungswesen (474) >> Allgemeines und Einzelfälle (165) >> Kassen- und Rechnungswesen bei Posteinrichtungen in deutschen Kolonien >> Deutsch-Neuguinea; BArch, R 4701 Reichspostministerium

Deutsch-Neuguinea: Bd. 2

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Haushalt, Geldbewirtschaftung, Kassen- und Rechnungswesen, Statistik (1.040) >> Kassen- und Rechnungswesen (474) >> Allgemeines und Einzelfälle (165) >> Kassen- und Rechnungswesen bei Posteinrichtungen in deutschen Kolonien >> Deutsch-Neuguinea; BArch, R 4701 Reichspostministerium

Deutsch-Neuguinea: Bd. 3

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Haushalt, Geldbewirtschaftung, Kassen- und Rechnungswesen, Statistik (1.040) >> Kassen- und Rechnungswesen (474) >> Allgemeines und Einzelfälle (165) >> Kassen- und Rechnungswesen bei Posteinrichtungen in deutschen Kolonien >> Deutsch-Neuguinea; BArch, R 4701 Reichspostministerium

Familienarchiv Aldinger-Ostermayer (Bestand)

1. Zur Familie Aldinger-Ostermayer: Am 24. Januar 1944 heirateten Karl Aldinger und Hertha Ostermayer. Die Ehe währte über sechs Jahrzehnte. Erst der Tod von Karl Aldinger 2005 beendete sie. Die Vorfahren des Ehepaares waren weitverzweigt und könn...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Deposita

Kaiserin-Augusta-Fluß-Expedition von Dr. Thurnwald in Deutsch-Neuguinea. - Herausgabe der im Australischen Museum in Sidney verwahrten Sammlungsgegenstände und Photographien an das Deutsche Reich und Übergabe an Museen in Deutschland

Bde 1-6 nicht erhalten.

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Expeditionen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Kaiserin-Augusta-Fluß-Expedition von Dr. Thurnwald in Deutsch-Neuguinea. - Herausgabe der im Australischen Museum in Sidney verwahrten Sammlungsgegenstände und Photographien an das Deutsche Reich und Übergabe an Museen in Deutschland: Bd. 7

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Expeditionen >> Kaiserin-Augusta-Fluß-Expedition von Dr. Thurnwald in Deutsch-Neuguinea. - Herausgabe der im Australischen Museum in Sidney verwahrten Sammlungsgegenstände und Photographien an das Deutsche Reich und Übergabe an Museen in Deutschland; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Gewerbe-, Handels- und Zollangelegenheiten (Bestand)

Vorbemerkung: Die Unterlagen des vorliegenden Bestandes umfassen die unmittelbar Württemberg betreffenden Gewerbe-, Handels- und Zollangelegenheiten sowie Unterlagen über die Rolle Württembergs im Deutschen Zollverein. Dazu gehören die einzelnen B...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Ministerium >> Geschäftsbereich Innere Angelegenheiten, Wirtschaft und Handel

Nachlass Diels (Titel)

Direktionskorrespondenz und weitere Unterlagen 1937-1941: 1 Mappe, Loseblattsammlung; Durchschläge oder handschriftlich, Verfasser: Diels, Dr. Friedrich Bolle, R. Pilger; Prof. Dr. Hoppe (alle Botanischer Garten Berlin), Milos Deyl (Botaniker, Pra...

In: Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin >> Sonstige

Waschen und Sieben des Goldsandes, Deutsch-Südwestafrika

Geographie * Wirtschaftsgeographie * Mineralien * Schmucksteine (Diamanten), Bausteine (Schiefer-, Kalk- und Sandsteinbrüche, Marmor etc., Kreidegruben, Kaolin), Edelmetalle (Silber und Gold), Waschen und Sieben des Goldsandes, Deutsch-Südwestafri...

In: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden >> Deutsche Fotothek