12 Treffer anzeigen

Dokumente
Großbritannien
Druckvorschau

"Aufruf Scheichs ul-Islams in Konstantinopel an alle Mohammedaner zum heiligen Krieg gegen England und Frankreich. 1915 vom Gouverneur in Kamerun den Residenturen zu weiteren Verbreitung mitgeteilt"

Enthält auch: Deutsche Zusammenfassung des Inhalts

In: Chef der Heeresarchive >> RH 18 Chef der Heeresarchive >> Chef der Heeresarchive und Heeresarchiv Potsdam >> Abteilung Z (Zentrale Aufgaben) >> Referat I (Allgemeine Archivangelegenheiten) >> Ausstellungen >> Dauerausstellung im Heeresarchiv Potsdam >> Kolonien; BArch, RH 18 Chef der Heeresarchive

"Wissenschaftliche Arbeiten", mit Beurteilungen: Bd. 2

Enthält u.a.: Akdemiearbeit des Kapitänleutnants Weissenborn: Welches Interesse hat die deutsche Marine daran, daß in deutschen Kolonien u. anderen Länder Stationen für drahtlose Telegraphie eingerichtet werden, deren Betrieb in deutschen Händen b...

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> Abteilung D: Deutschland; später Taktik, Operationen, Ausbildung, Technik >> Friedensakten >> Aus- und Fortbildung >> "Wissenschaftliche Arbeiten", mit Beurteilungen

Auswärtiges Amt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1867 interimistische Übernahme der außenpolitischen Aufgaben für den Norddeutschen Bund durch das preußische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten; am 1. Januar 1870 Gründung des Auswärtigen Amtes des Norddeut...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung

Auswärtiges Amt

Deutsche Kolonien und Schutzgebiete

Enthält u.a.: Sammlung von diplomatischen Dokumenten über die Niederlassungen der Rheinischen Missionsgesellschaft sowie die Erwerbung von Angra Pequena und des umliegenden Gebiets in Südwestafrika 1880-1884; Berichte über Sitzungen des Bundesrate...

In: Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> R. Auswärtige Angelegenheiten >> 6. Besetzte und abgetretene Gebiete; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Aufgaben und Organisation Folgt im Wesentlichen: (1) Jany, Curt: Geschichte der Preußischen Armee vom 15. Jahrhundert bis 1914, 2. erg. Auflage (= Die Königlich Preußische Armee und das Deutsche Reichsheer 1807 bis...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische Armee 1867 bis 1918/1919 >> Spitzenbehörden

Karten- und Informationsmaterial, Stadtpläne, Aufnahmen, Kanada, Neuguinea, Australien, Neuseeland, Bermuda

In: Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Akten der Abteilungen und Amtsgruppen >> Teil E: Abteilung Marinenachrichtendienst (3/Skl) bzw. (ab Jan. 1940) Abteilung Fremde Marinen (3/Skl) bzw. (ab 1944) Abteilung Nachrichtenauswertung (3/Skl) >> Gruppe fremde Marinen (FM) >> Großbritannien und Kolonien - Niederlande (Referat FM c) >> Großbritannien >> Stützpunkte

Oberste Heeresleitung / Großer Generalstab und Kommandobehörden des Deutschen Heeres.- Karten (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Aufgaben und Organisation Folgt im Wesentlichen: (1) Jany, Curt: Geschichte der Preußischen Armee vom 15. Jahrhundert bis 1914, 2. erg. Auflage (= Die Königlich Preußische Armee und das Deutsche Reichsheer 1807 bis...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische Armee 1867 bis 1918/1919 >> Spitzenbehörden

Selchow, Bogislav Freiherr von (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Marineoffizier, Freikorpsführer und Schriftsteller Bogislaw Selchow Lebensdaten 4. Juli 1877 geb. in Köslin gestorben am 6. Februar 1943 gest. in Berlin Militärische Karriere 7.4.1897 Einstellung als Kadett der Kai...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> S

Studie VAdm z.V. Kurt Aßmann vom Januar 1945: "Die Bemühungen der Seekriegsleitung um ein deutsch-französisches Zusammengehen gegen England und um die Behauptung des französischen Kolonialreiches in Afrika vom 3.7.1940 - 27.11.1942": Bd. 3

enthält u.a.: Anlagen: 1. Denkschrift der Seekriegsleitung (Skl) über die Kampfmöglichkeiten Frankreichs (März 1941); 2. Denkschrift der Seekriegsleitung (Skl) über "Notwendigkeit und Möglichkeiten Frankreichs zur Verteidigung seiner afrikani...

In: Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Materialsammlungen und Ausarbeitungen (Denkschriften und Forschungsarbeiten) >> Forschungsarbeiten und Studien Vizeadmiral Kurt Aßmann >> "Frankreich" >> Studie VAdm z.V. Kurt Aßmann vom Januar 1945: "Die Bemühungen der Seekriegsleitung um ein deutsch-französisches Zusammengehen gegen England und um die Behauptung des französischen Kolonialreiches in Afrika vom 3.7.1940 - 27.11.1942"; BArch, RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)

Teil F: Handelsschiffs- und Transportfragen: Bd. 2

Enthält u.a.: Ablauf der Waffenstillstandsverhandlungen Demarkationslinie, Berichte Sonderstab HWK über Wirtschaftskriegführung gegen England, franz. Handelsschiffe u. a. Sitzungsberichte DWStK (Untergruppe Marine) Denkschrift: Wiederaufnahme des ...

In: Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Akten der Operationsabteilung >> Teil B: Operationsabteilung (1/Skl) >> Kriegsakten >> Operationsgruppe (Gruppe I) (Referat Ia zugl. Gruppenleiter) >> Militärpolitische und politische Angelegenheiten (Haupt-Referat Ic) >> Fragen der Waffenstillstandskommission (Neben-Referat Icd) >> Kriegführung durch Deutschland - Waffenstillstandsverhandlungen mit Frankreich >> Teil F: Handelsschiffs- und Transportfragen; BArch, RM 7 Seekriegsleitung der Kriegsmarine

Wilhelm Solf [1862-1936, Diplomat]

Enthält u. a.: Reden Solfs zur Kolonialpolitik (6.1917, mit Entwürfen); Hans Sachs [Pressereferent in die Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes], Denkschrift zu den deutschen Parteien (28.8.1917); deutsche Propaganda gegen England; Entlassung So...

In: Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Büro Hahn/Richter (Korrespondenz, Materialien) >> Korrespondenz >> Einzelkorrespondenzpartner; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv