19 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Ein Arbeiter ist seines Lohnes wert

Fototyp: Foto. Format: 8,4 X 6,9. Beschreibung: 2 rechteck. kl. Häuser m. Grasdach, re. rd. Chaggahaus aus Gras (Ost-Kilim.-Bauweise), davor Gruppe Männer am Boden sitzend/ stehend u. essend. Bemerkung: Veröff.: Bl. 1912, Nr 6.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 9

Leipziger Missionswerk

Festgäste in Arusha am 23. September 1923

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,2. Beschreibung: Menschengruppe unter Baum auf einer Wiese sitzend bzw. stehend, europäisch oder mit Tüchern bekleidet, Miss. Reusch.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Hochzeit in Madschame

Fotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 7,9. Beschreibung: Gruppenbild mit Brautpaar u. 3 and. erwachs., 2 Kinder (diese u. Braut m. Blumen), europ. gekl..

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 1 Negative von Fritz Nüßler und Paul Schwär

Leipziger Missionswerk

Kontaktabzüge von Fotos aus dem Schwäbischen Bilderblatt

Enthält: Erstaufführung der Komödie "Sturm im Wasserglas" (Nr. 1-2); Aufnahmen des Schriftstellers und Redakteurs Hanns Baum (Nr. 3-4); "Sommerliches aus Stuttgart" (Nr. 5); Schlossplatzkonzerte (Nr. 6-10); Badeinsel Untertürkh...

In: 02 Nichtamtliche Unterlagen >> 02.04. Sonstiges >> 1037 - Projekt Zeitgeschichte >> 08 Fotos >> 08.4 Kontaktabzüge

Lastwagen mit Werbung für die Deutsche Kolonialausstellung

Blick auf den Lastwagen mit Personen, auf der Ladefläche hängen Bananenstauden, auf den Plakaten am Lastwagen steht "Deutschland, Deine Kolonien"

In: Bildarchiv Atelier Schmeiser >> 11. Momentaufnahmen und historische Ereignisse >> 11.01. Drittes Reich; 8/BA Schmeiser Bildarchiv Atelier Schmeiser

Nachfeier beim Erntefest in Mwika

Fototyp: Foto. Format: 16,7 X 11,6. Beschreibung: Menschenmenge unter Baum, Männer und Frauen (Kanzu/ europäisch gekleidet), Kinder (mit Tücher), afrikanischer Prediger an Kanzel. Bemerkung: Auf. 490, Miss. Bl. 1913, Nr 4 (Veröff.), verblasst und ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Nachrichten aus Madschame

Autor: Von Miss. Müller. Umfang: S. 160-163. Enthält u. a.: - "Im September." (SW: Kirchenbänke; Taufschüler; Ankunft des Miss. Fuchs; Unterricht) - "2. Oktober." (SW: Sprachstudium; Bananenhain; 6. Jahrestag der Ankunft in Mad...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1900

Leipziger Missionswerk

Negative zu FM 132/211

Enthält: Erstaufführung der Komödie "Sturm im Wasserglas" (Nr. 1-2); Aufnahmen des Schriftstellers und Redakteurs Hanns Baum (Nr. 3-4); "Sommerliches aus Stuttgart" (Nr. 5); Schlossplatzkonzerte (Nr. 6-10); Badeinsel Untertürkh...

In: 02 Nichtamtliche Unterlagen >> 02.04. Sonstiges >> 1037 - Projekt Zeitgeschichte >> 09 Negative

Versteigerung enteigneter deutscher Plantagen in Kamerun.- Fako-Gesellschaft: Bd. 1

Enthält u.a.: Aufstellung über die Versteigerung ehemals deutschen Eigentums in Kamerun in London ("Sale of Ex-Enemy properties in the British Sphere of the Cameroons, West Africa"); Vertragsentwurf für die Fako-Pflanzungen GmbH betreffe...

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (Schaden, Kr) >> Entschädigung nach dem Ersten Weltkrieg (Schaden) >> Kriegsschäden einzelner Gruppen >> Plantagenbesitzer, Kolonialdeutsche und Missionsgesellschaften >> Versteigerung enteigneter deutscher Plantagen in Kamerun.- Fako-Gesellschaft; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium