10 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

5.12-7/1 Mecklenburg-Schwerinsches Ministerium für Unterricht, Kunst, geistliche und Medizinalangelegenheiten (Bestand)

Für die von der Regierung bzw. ihrem Spezialdepartement für das Schulwesen (s. 2.21-1) wahrgenommenen Aufgaben der Kultus- und Medizinalverwaltung wurden nach Einführung der Ministerialorganisation 1849 eigene Ressorts geschaffen, die als Abteilun...

In: Landeshauptarchiv Schwerin (Archivtektonik) >> 5. Mecklenburg-Schwerin 1849 - 1933 / Mecklenburg 1934 - 1945 >> 5.1 Parlamente und Staatsbehörden >> 5.12 Staatsbehörden >> 5.12-7 Ministerium für Unterricht, Kunst, geistliche und Medizinalangelegenheiten mit nachgeordneten Behörden und Einrichtungen

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 1843/1908; EndeVNr: E 2775/1908; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 2 f., der Botanischen Zentralstelle für die Kolonien am Kgl. Botanischen Garten und Museum, Bl. 1, und dem Naturkundemuseum, Be...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Handels- und Gewerbeangelegenheiten, Bd. 12

Enthält: Grundsatz für die Behandlung der vertraulichen Mitteilungen über zweifelhafte ausländische Firmen S. 1/8. - A.Inland: Raguhn, Maschinenbau der Metalltuchfabrik bittet um Besichtigung des von ihr hergestellten Trockenapparates für Papierfa...

In: Staatsministerium Dessau 3 >> 07. Wirtschaft >> 07.03. Handel und Gewerbe, Industrie >> 07.03.01. Allgemeine Angelegenheiten; Z 109 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium Dessau 3

Jahresbericht (1905/06); Band 2:

Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltung. - Residentur Garua 1905/06, 1906 [fol. 13 - 24] Plantagenstatistik. - Victoria, Bezirk, 1906 [fol. 27 - 28] Stand der weißen Bevölkerung. - Lomie (Verwaltung am Ngoko), Januar 1906 [fol. 30] V...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.1. Jahresberichte des Gouvernements >> Jahresbericht (1905/06)

Gouvernement von Kamerun

Medizinalkollegium (Bestand)

I. Zur Geschichte der Medizinalverwaltung in Württemberg: Das Gesundheitswesen erfuhr schon durch die Große Kirchenordnung Herzog Christophs von 1579 in Altwürttemberg eine umfassende und durchgreifende Förderung. Ein besonderer Abschnitt über Ärz...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Innern >> Oberbehörden, zentrale Einrichtungen

Nachlass Karl Scheurlen, Innenminister (* 1824, + 1872), und Ernst von Scheurlen, Arzt und Ministerialbeamter (* 1863, + 1952) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte Dr. Ernst von Scheurlen, Ministerialrat i.R., hinterließ keine letztwillige Verfügung über die Unterlagen. Diese befanden sich spätestens seit 1945 im Haus seiner ältesten Tochter Katharina Schmidt, geb. Scheurlen, das nac...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Deposita

Scheurlen, Karl von

Nachrichten aus Mamba

Autor: Von Miss. Althaus. Umfang: S. 332-338. Enthält u. a.: - "1. Neue Missionsschüler." (SW: Vorstellung der neuen Schüler; Arbeiter; Ankunft des Br. Krause) - "2. Krankheitsnot." (SW: viele Erkrankungen auf der Station; Krie...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1900

Leipziger Missionswerk

Reichstag; Bildersammlung von Mitgliedern des Deutschen Reichstags Album in Leder gebunden, 122 Originalfotos

Enthält u.a.: Prof. Dr. Eduard Martin Simson (1811-1899), Paul Leopold Michaelis (1857-1936), Rudolf von Bennigsen (1824-1902), Hans Wilhelm von Unruh-Bomst (1825-1894), Franz Schenk von Stauffenberg (1834-1901), Dr. Eduard Lasker (1829-1884), Fri...

In: Abbildungen von Personen begonnen um 1960 >> Abbildungen von Personen Q, R

Verwaltung von Adamaua; Band 3

Schutztruppe für Kamerun. - Waffen und Ausrüstung. - Gebirgsgeschütz 6,7 cm und weitere militärische Ausrüstung der Residentur Garua – Anforderung durch Hauptmann Thierry, April 1904 [fol. 1 - 7] Berichte der Dienststellen der allgemeinen Verwaltu...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Garua >> Verwaltung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

ohne Titel, Krankenschwester m. krankem Kind

Fotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 9,4 X 6,5. Beschreibung: Krankenschwester = Jenny v. Stebut (?), Kind m. verschwollenem Auge. Bemerkung: schlechte Bildqualität.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Dr. Friedrich Mergner

Leipziger Missionswerk