Print preview Close

Showing 4 results

Archival description
Landeskirchliches Archiv Stuttgart, 120 · File · 1880-1960
Part of Regional Church Archive Stuttgart (Archivtektonik)
  • Description: Contains, among other things: - Wurmberg members of the District Nursing Association, 19th century - Evangelischer Volksbund - Gustav-Adolf-Verein/Foundation - Gustav-Adolf-Werk - Membership cards of the Gustav-Adolf-Verein (members from Wurmberg, 1936) - Herrenberger Verband für evangelische Diakonie e. V. - Collections for the Inner Mission and the Red Cross - Privileged Württembergische Bibelanstalt Stuttgart - Quellverlag und Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart GmbH - Support for the needy - Association for Christian Art - Association for help in extraordinary cases of need in the countryside - Württembergischer Verein für Evangelisation Included: Printed matter including: - List of members of the Evangelical Pastors' Association for Württemberg, 1909 - "Aus der Arbeit des Württembergischen Vereins für Evangelisation - Bericht über die Jahre 1900-1909" - "Der Krieg und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Polen", 1916 - "Rundschreiben betreffend einen Bund zur Stärkung des sittlichen Lebens in Gemeinde und Volk", 1917 - "Letter from the Association for Protestant Mission in Cameroon and Northern Togo", 1918 - "Deaconess Institute in Stuttgart - Conditions for admission to the deaconess profession" - "Provisions of the Maulbronn District Nursing Association on nursing care" - "10 years of the Protestant People's Association", 1929 - "Images of rural poverty 1887-1937" - Wurmberg-Bärental parish bulletin, no. 9, 1938 - Obituary for Pastor Dr. Hans Kramer, 1957 - "Leaflet for young people from the Soviet Occupation Zone (pupils, teachers, youth workers)", 1960 - "Guidelines for the creation of war memorials" - Scheme "Of service and tasks for Protestant women" - Statutes of the Hilfs-Bibelverein for the diocese of Knittlingen - "Overview of the areas of work of the Protestant Women's Aid for Württ." - "Why Gustav-Adolf-Verein?"
  • 1880-1960, State Church Archive Stuttgart, Protestant parish office Wurmberg
  • Contains, among other things:<br />- Wurmberg members of the district nursing association, 19th century<br />- Evangelischer Volksbund<br />- Gustav-Adolf-Verein/Stiftung<br />- Gustav-Adolf-Werk<br />- Membership cards of the Gustav-Adolf-Verein (members from Wurmberg, 1936)<br />- Herrenberger Verband für evangelische Diakonie e. V.<br />- Collections for the Inner Mission and the Red Cross<br />- Privilegierte Württembergische Bibelanstalt Stuttgart<br />- Quellverlag und Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart GmbH<br />- Support for the needy<br />- Verein für christliche Kunst<br />- Verein zur Hilfe in außerordentlichen Notstandsfällen auf dem Lande<br />- Württembergischer Verein für Evangelisation<br /><br />Including:<br />Printed publications and others.:<br />- List of members of the Evangelical Pastors' Association for Württemberg, 1909<br />- "Aus der Arbeit des Württembergischen Vereins für Evangelisation - Bericht über die Jahre 1900-1909"<br />- "Der Krieg und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Polen", 1916<br />- "Rundschreiben betreffend einen Bund zur Stärkung des sittlichen Lebens in Gemeinde und Volk", 1917<br />- "Letter from the Association for Protestant Mission in Cameroon and Northern Togo", 1918<br />- "Deaconess Institute in Stuttgart - Conditions for admission to the deaconess profession"<br />- "Provisions of the Maulbronn District Nursing Association on nursing"<br />- "10 Years of the Protestant People's Association", 1929<br />- "Images of rural poverty 1887-1937"<br />- Wurmberg-Bärental Community Journal, no. 9, 1938<br />- Obituary for Pastor Dr. Hans Kramer, 1957<br />- "Leaflet for young people from the SBZ (pupils, teachers, youth workers)", 1960<br />- "Guidelines for the creation of war memorials"<br />- Scheme "Von Dienst und Aufgaben an der ev. Frau"<br />- Statutes of the Hilfs-Bibelverein für die Diözese Knittlingen<br />- "Überblick über die Arbeitsgebiete der Evang. Frauenhilfe f. Württ."<br />- "Why Gustav-Adolf-Verein?"
Gustavus Adolphus Union
Plan of record groups

164 Urkunden (1343 - 1619, aus den Provenienzen Pfarrarchiv Gudensberg, Dekanatsarchiv Melsungen und Pfarrarchiv Niedenstein) ca. 2550 lfm. Akten, Rechnungen, Amts- und Kirchenbüchern der kirchlichen Ober- und Mittelbehörden sowie der Pfarreien, Sammlungen, Vor- und Nachlässe Gesamtkonsistorium Kassel mit Vorprovenienzen: Konsistorien Hanau, Kassel und Marburg Landeskirchenamt und Landespfarrer Sonder- und Militärseelsorge: Pfarramt in der Justizvollzugsanstalt I Kassel, Militäroberpfarrer des 11. Armeekorps, Ev. Standort-/Wehrkreispfarrer Kassel Superinspekturen, Diözesen, Sprengel, Inspekturen, Klassen, Kirchenkreise, Pfarrwitwenkassen: u.a. Superintendenturen und Diözesen Allendorf, Fritzlar-Melsungen, Kassel, Ziegenhain-Homberg; Sprengel Kassel, Waldeck; Klassen Ahna, Allendorf, Bauna, Lichtenau, Rotenburg, Sontra, Wilhelmshöhe, Kirchenkreise: Homberg, Kassel-Land, Kaufungen, der Twiste, Witzenhausen Pfarrarchive, Gesamtverbände, Stifte, Hospitäler: u.a. Gesamtverband Kassel-Stadt; Pfarrarchive Allendorf an der Landsburg, Balhorn, Elbenberg, Gemünden, Hassenhausen, Josbach, Kassel-Nordshausen, Oberkaufungen, Obervellmar, Olberode, Ottrau, Ramholz, Rhena, Sachsenhausen (KKR Ziegenhain) Sipperhausen, Trendelburg, Velmeden; Stift Rotenburg; Hospital Witzenhausen Kirchliche Werke und Einrichtungen: u.a. Kurhessisches Diakonissenhaus Kassel, Predigerseminar Hofgeismar, Landesjugendpfarramt, Gustav-Adolf-Werk der EKKW, Ev. Medienverband Kassel GmbH, Niederhessische Bibelgesellschaft, Verein Evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Kurhessen-Waldeck, Kloster Schlüchtern Nachlässe: 64 Nachlässe von Bischöfen, Oberlandeskirchenräten, Professoren, Studiendirektoren des Predigerseminars, Dekanen, Pfarrern, Lehrern Sammlungen: Digitale Fotosammlung kirchlicher Gebäude und Vasa Sacra, Sammlung Kirchenkampf, Zeitungsausschnitte, Ton- und Bildträger, Benefizien/Stiftungen, Predigtsammlung Mikrofiches der verfilmten Kirchenbücher der Landeskirche, Originalkirchenbücher Digitalisate der Kirchenbücher (im Archiv und online im Kirchenbuchportal www.archion.de einsehbar) Bibliothek ca. 4500 Bände (darunter 30 Zeitschriften) Literatur Handbuch des kirchl. Archivwesens, I. Die zentralen Archive in der ev. Kirche (4. Aufl. 1997), S. 141-149. B. Wischhöfer, Eine Zukunft für die Vergangenheit: Sichern, Erhalten und Erschließen. Ein Bericht über die Arbeit im Landeskirchlichen Archiv Kassel, in: Blick in die Kirche. Informationen aus der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck 9 (1994), S. 29. Ramona Göbel, Neuordnung der Bestände des Landeskirchlichen Archivs Kassel, in: Rundbrief Verband kirchl. Archive 7 (1996), S. 17f. B. Wischhöfer, Tagebuch Archivbau. Die Geschichte vom Neubau des Landeskirchl. Archivs Kassel, in: Rundbrief Verband kirchl. Archive 5 (1995), S. 21-24, 7 (1996), S. 19f. und 10 (1997), S. 18f. Bettina Wischhöfer, Der Neubau des Landeskirchlichen Archivs Kassel, in: Der Archivar 51 (1998), Sp. 90-94. Bettina Wischhöfer, Landeskirchliches Archiv Kassel 1994 bis 2014 – eine Zwischenbilanz, in: Archivnachrichten aus Hessen Nr. 14/1 (2014), S. 68-69 Bettina Wischhöfer, Zwei Jahrzehnte Landeskirchliches Archiv Kassel 1994 – 2014, in: Aus evangelischen Archiven Nr. 54 (2014) S. 9-12