41 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

Förderung und Beihilfen der Höfe in Stuttgart und Karlsruhe an Vereine und sonstige gemeinnützige Einrichtungen

Enthält: Jubiläumsgartenbauausstellung Leipzig, Renten- und Pensionsanstalt der deutschen bildenden Künstler in Weimar, Evangelische Gemeinde Bant bei Wilhelmshaven, Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig, Komitee zur Verbreitung der päpstlichen Encykl...

In: Württembergische Gesandtschaft in Baden >> 09. Kultusangelegenheiten >> 09.2 Kunst, Wissenschaft, Literatur; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 70 f Württembergische Gesandtschaft in Baden

Lageberichte Nr. 81

Enthält u.a.: Adler und Falken, Seite 10, 54-57 Alldeutscher Verband, Seite 51, 53-57, 166 Allgemeiner deutsch-völkischer Turnverein, Seite 12 Antikommunistische Weltliga, Seite 48-50 Antisemitismus, Seite 11, 12, 142, 153-155, 157, 168-169 Arndt-...

In: Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung; BArch, R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Offizierswitwenkasse und andere militärische Versorgungsstellen (Bestand)

1. Behördengeschichte 1.1 Preußische Offizierswitwenkasse Die Preußische Offizierswitwenkasse wurde 1792 als eine mit staatlicher Garantie und Unterstützung ausgestattete Versicherungsanstalt für verheiratete Offiziere der preußischen Armee gegrün...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> PREUSSISCHE ARMEE >> Militärverwaltung und Truppenführung >> Zentrale bzw. Obere Verwaltungs- und Kommandobehörden

Dschaggakrieger

Fototyp: foto. Format: 5,5 X 7,1. Beschreibung: m. Speer u. Schild, Federkragen u. Kopfschmuck. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr Xa/490, Diap. 105 aI5 (10,8 X 8,0), verblaßt.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 8

Leipziger Missionswerk

Kriegstanz bei Mareale in Marangu

Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,6. Beschreibung: tanz. Männer m. Schwertern u. Schilden, Zuschauer (in Tücher gehüllt, 1 in Uniform). Verweis: Vgl. Alb. 11, Nr 338 (10,5 X 7,5).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 11

Leipziger Missionswerk

Masai im Kriegsschmuck

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 8,2 X 5,9. Beschreibung: Gruppe von Kriegern, Speere, Schilde, 1 mit Kopfschmuck aus Federn, 1 mit Kopfschmuck aus Haaren. Verweis: Vgl. Album 22, Nr 2 (16,5 X 11,5) "Hirten-Häuschen und Schule in Mad...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Masai beim Tanz

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 6,2. Beschreibung: Kriegergruppe mit Schilden und Speeren, z.T. hintereinander.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Dschagga im Kriegsschmuck

Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 8,1 X 10,4. Beschreibung: m. Speer, Schild, Kragen aus Geierfedern, Stoffkleidung. Bemerkung: Veröff.: Bl. 1909, Nr 18. Verweis: Vgl. Album 11; Nr 216 (7,6 X 10,5) m. Titel "Dschagga-Krieger mit Speer...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 7

Leipziger Missionswerk

Swazikrieger

Fototyp: Postkarte. Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: Bekleidung: weiße Shirts/ Hemden, Westen, lange Tücher um Hüften, geschmückt, Kopfschmuck, 1 mit Hut, auf einer Wiese, weitere Person im Hintergrund. Bemerkung: Vgl. P39.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Afrikaserie 2, Berliner Mission

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, Tanzende Chaggakrieger

Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,3. Beschreibung: Reihe von > 10 Männern, mit gemusterten Tüchern und Kragen aus Geierfedern, Schilde, Speere, Fußschmuck mit Tierhaar. Bemerkung: Oberfläche stark beschädigt.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Gouverneurtage in Arusha 07. 08. 1922

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 7,9. Beschreibung: in Reihe aufgestellte Gruppe von Arushakriegern auf einer Wiese mit Speeren, Schildern, Fahnen und Kopfschmuck, afrikanische Zuschauer im Hintergrund. Verweis: Vgl. Album 19. Nr 4...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Gouverveurtage in Arusha

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 8,0. Beschreibung: 3 Arushakrieger mit Speer und Schild vor zwei Häusern (Wellblechdach) auf einer Wiese hockend, weiteres Haus mit Pflanzenfaserdach im Hintergrund. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 421, ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Gouverneurtage in Arusha

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 8,0. Beschreibung: Gruppe von Arushakriegern laufend bzw. tanzend mit Speeren und Schildern, Zuschauer und ein europäisches Haus im Hintergrund. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 426.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Nachrichten aus Madschame

Autor: Von Miss. Müller. Umfang: S. 325-329 * 347-351. Enthält u. a.: - "1. Beschneidung einiger Kostschüler." (SW: Zusammenkunft mit Schangali und Nasuwa) - "2. Ankunft der Geschwister Raum." (SW: Gottesdienstbesuch; Arbeiter ...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

Brief von Franz Thorbecke an Otto Glauning

Bittet um Unterstützung für seine Nichte, die für ein Praktikantenjahr aus Heidelberg an die Leipziger Universitätsbibliothek kommt. Fragt an, ob ein ihm namentlich bekannter Kolonial-Offizier Glauning, ein Verwandter von ihm ist. Falls ja, dann w...

In: Nachlass Otto Glauning - Nachlass Otto Glauning / Gebundene Korrespondenz

Nachrichten aus Mamba

Autor: Von Miss. Althaus. Umfang: S. 332-338. Enthält u. a.: - "1. Neue Missionsschüler." (SW: Vorstellung der neuen Schüler; Arbeiter; Ankunft des Br. Krause) - "2. Krankheitsnot." (SW: viele Erkrankungen auf der Station; Krie...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1900

Leipziger Missionswerk

Dschaggamänner im Kriegsschmuck

Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 6,6. Beschreibung: 4 Männer i. Vordergrund, Schilde/ Speere/ Kopfschmuck, 1 m. Horn, re. weit. Mann, hinten Reihe weiterer Krieger. Verweis: Vgl. Album 16, Nr 7 (11,3 X 8,4).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Waarusha. Haartracht nach Art der Masai

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 11,1. Beschreibung: Profilaufnahme zweier Krieger, Speere u. Keulen, Stock, i. Hintergrund Vorratsbehälter, Bananen.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Aruschaburschen im Kriegsschmuck

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,4 X 10,9. Beschreibung: 2 Krieger i. Vordergrund: Kopfschmuck, Speere, Schilde (1 weit. Mann i. Hintergrund).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Masai-Krieger aus der Steppe mit ihrem Häuptling in Arusha, 27. Januar 1911

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 13,8 X 8,8. Beschreibung: 20 Krieger in einer Reihe aufgestellt mit Schild, Speer und Kopfschmuck, davor ein Afrikaner mit europäischer Kleidung und Fez.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, Reihe von Arushakriegern auf einem Weg laufend

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 7,3 X 8,5. Beschreibung: Krieger mit Schildern, Speeren und z.T. Kopfschmuck, im Hintergrund Gebäude. Bemerkung: abgeschnitten von größerem Foto, schlechte Qualität (weiße Flecken.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Kolonien: Bd. 1

Enthält: Reichsverband der Kolonialdeutschen, Aufruf betr. Rückgabe der Kolonien an Deutschland; u.a. Ergebnisse einer Unterschriften-Aktion 1919 Dt. Kolonialgesellschaft, Resolutionen; Hauptversammlung (1920) (Forts. Bd. 2) 1919, 1922 Richtlinien...

In: Reichskanzlei >> R 43 Reichskanzlei ("Neue Reichskanzlei") >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Kolonien (1919 - 1935) >> Kolonien; BArch, R 43-I Reichskanzlei

ohne Titel, Maasai beim Tanz

Fotograf: Frau oder Herr Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,4 X 8,7. Beschreibung: Krieger mit Speeren, Schilden, Kopfschmuck (Löwenmähne), rechts 1 Afrikaner mit Mütze.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 16 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

ohne Titel, Gruppe von Arushakriegern

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 7,8 X 10,2. Beschreibung: mit Speeren, Schildern und Kopfschmuck, sich von Kamera wegbewegend. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 411 (8,2 X 10,7).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Gouverneurtage in Arusha

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 7,9. Beschreibung: Gruppe von Arushakriegern auf einer Wiese mit Speeren, Schildern und Fahnen. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 421, 422, 423.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Ergebnisse: 1 bis 30 von 41