Akt(e) Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/48 Bü 27 - Inventare über den Nachlass des Sohnes Rudolf, soweit derselbe sich in Stuttgart befindet, September 1904

Bereich "Identifikation"

Signatur

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/48 Bü 27

Titel

Inventare über den Nachlass des Sohnes Rudolf, soweit derselbe sich in Stuttgart befindet, September 1904

Datum/Laufzeit

  • September 1904 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

1 Fasz.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

  • September 1904, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/48 Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun. Enthält: Wohnungsinventar, (S.1-14); Schmuckgegenstände in der Blechkapsel, welche demselben in Stuttgart geblieben war (S. 15-16); diejenigen Sachen, welche am 10. Dezember mit den zwei Blechkoffer angenommen sind (S. 17-20) description: Enthält: Wohnungsinventar, (S.1-14); Schmuckgegenstände in der Blechkapsel, welche demselben in Stuttgart geblieben war (S. 15-16); diejenigen Sachen, welche am 10. Dezember mit den zwei Blechkoffer angenommen sind (S. 17-20)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

  • Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun. >> 2. Rudolf von Gansser sen. (1829-1907), Ministerialdirektor im Kriegsministerium, und seine Frau Josefine >> 2.3. Unterlagen zur Familie Gansser
  • Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/48 Nachlässe Rudolf von Gansser sen. und Rudolf Gansser jun.

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    deutsch

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Bereich Sachverwandte Unterlagen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Bereich "Anmerkungen"

    Alternative Identifikatoren/Signaturen

    Zugriffspunkte

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Bereich "Beschreibungskontrolle"

    Identifikator "Beschreibung"

    labw-1-2579759

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Sprache(n)

      Schrift(en)

        Quellen

        Anmerkung des Archivars/der Archivarin

        Bereich Zugang