Justiz

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q1522168

    Anmerkungen zur Ansicht

      Equivalente Begriffe

      Justiz

      • UF Juristik
      • UF Justiz
      • UF Justizwesen
      • UF Rechtswesen

      Verbundene Begriffe

      Justiz

        24 Dokumente results for Justiz

        12 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
        Aufstand der Hereros 1904 - 1907: Bd. 6
        BArch, R 1001/2116 · Akt(e) · Sept. - Dez. 1904
        Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

        Enthält u.a.: Teilkarte der südwestafrikanischen Kolonie mit Einzeichnungen von Reservaten, M.: 1:2 000 000 C. Schlettwein, Deutschlands bisherige Kolonialpolitik und die augenblicklichen Zustände in Deutsch-Südwestafrika. Berlin 1904 Entsendung des Marine-Expeditionskorps und über die in Süd-Westafrika gesammelten Erfahrungen. Denkschrift von Oberst Dürr vom Sept. 1904 Verzeichnis von Weißen, gegen die in den Jahren 1902 - 1904 ein Verfahren wegen Gewalttätigkeit gegen Eingeborene vor dem Bezirksgericht Swakopmund eingeleitet wurde

        RMG 1.099 · Akt(e) · 1895-1927
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        Protokolle u. Korrespondenz betr.; Ansprüche auf Grund u. Boden; Mißhandlung Gefangener; Hererokrieg; Verbannung d. Witbooi; Lageplan u. Profil Eisenbahn Swakopmund-Windhuk, 1:1.200.000, 1901; Korrespondenz m. Präsidenten d. Dt. Kolonialgesellschaft wg. Vortrag Insp. Hannig in Bielefeld, 1927 (s.a. RMG 1.092)

        Rheinische Missionsgesellschaft
        Rethemeier, August Karl Friedrich (1905-1993)
        RMG 1.715 · Akt(e) · 1926-1967
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        1935-1953 in Swakopmund, Warmbad, ab 1954 Pfarramt; Korrespondenz mit u. wegen August Karl Friedrich Rethemeier, 1934-1967; Lebenslauf, Bewerbung, Zeugnisse, 1926; Ärztliche Untersuchungsbefunde, 1926-1934; Prüfungs- u. Ordinations-Zeugnis, 1934, 1935; Lebenslauf u. Zeugnisse von Helene Meyer (Braut), 1934; Predigten in Afrikaans von August Karl Friedrich Rethemeier, Motto Psalm 117, 1951; Ärztliche Befunde d. Familie Rethemeier, 1953; Verhandlungen wegen Übernahme August Karl Friedrich Rethemeiers in d. kirchlichen Dienst, 1953-1954;

        Rheinische Missionsgesellschaft
        BArch, N 38/35 · Akt(e) · 3. Mai 1904 - 22. Jan. 1908
        Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

        Enthält: Verzeichnis der Offz. pp., Uffz. und Mannschaften des Etappen-Kdos.; Kriegsgliederung der Truppen in S. W. Afrika, 3. Mai 1904; Verpflegung, Bekleidung und Ausrüstung, 13. Mai 1904; Verzeichnis der ankommenden Verstärkungen; Kriegsstärke- und Ausrüstungsnachweise; A. H. K. vom 19. Mai 1904: Kriegszustand in S. W. Afrika; Übersicht für die Inmarschsetzung der neueintreffenden Transporte, 18. Juni 1904; Übersicht über die derzeitige Truppeneinteilung im Schutzgebiet, 19. Juni 1904; Führung von Kriegstagebüchern, 25. Juni 1904; Bericht über Dienst u. dienstl. Verhältnisse in der Etappe Swakopmund, 27. Juli 1904; Vollstreckung von Arrest- und Gefängnisstrafen, 15. Aug. 1904; Verfolgung der Hereros, 20. Aug. 1904; Erfahrungen des Maj. Lequis in S. W. Afrika; Eine dt. Kolonialarmee, Niederschrift von C. v. Morgen

        Lequis, Arnold
        Trey, Bernhard Alrich (
        RMG 1.686 · Akt(e) · 1902-1960
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        1881-1960); 1909-1922 in Swakopmund, Outjo, 1929-1953 Pfarramt in Wupperfeld; Lebenslauf, Zeugnisse, Bewerbung, 1902-1903; Briefe u. Berichte, 1909-1928; Visitationsbogen für Outjo, ausgefüllt von Präses Johannes Georg Heinrich Olpp, 1912; Briefe d. Evangelisten Nikodemus Kido, Zesfontein, 1914 + 1921; Bericht über d. Reise Heinrich Vedders u. Bernhard Alrich Trey’s ins Kaokofeld, 15 S., ms., 1914; Reisebericht d. Bezirksamtmannes Dr. Schulze zur Erkundung d. Kaokofeldes, o. J.; Verhandlungen mit d. Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf wegen Übernahme von Bernhard Alrich Trey in d. kirchlichen Dienst, 1927-1928; Verhandlungen mit d. Gemeinde Barmen-Wupperfeld wegen Gehaltszahlungen u. Dienstverhältnis für Bernhard Alrich Trey, 1935-1947; Todesanzeige u. Nachrufe für Bernhard u. Anna (Änne) Trey, geb. Jung, 1960;

        Rheinische Missionsgesellschaft
        Vedder, Heinrich (1876-1972)
        RMG 1.660 a-g · Akt(e) · 1894-1937:; 1947-1972
        Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

        1903-1947 in Walvis Bay, Swakopmund, Gaub, Okahandja, Präses 1937-1947, dann emer., Senator Südwestafrika, 1950-1958, s.a. RMG 1.308, 1.344, 1.366, 1.426-1.431, 1.661, 2.694; umfangreiche Korrespondenz, Berichte, Rundschreiben, 1903-1947; Bewerbung, Lebenslauf, ärztliches Attest, 1894-1903; Baupläne für Wohnhaus Swakopmund, 1904; Aufruf d. Oberleutnant Kuhn an d. zerstreuten Hereros, sich zu ergeben, 1904; Eingabe an d. Bezirksamt Swakopmund zur Verbesserung d. Zustände in d. Gefangenenlagern, 1905; Bericht über d. Bildung d. evangelischen Kirchengemeinde Swakopmund, 1906; Brief von 9 Hererochristen mit d. Bitte um Übersetzung d. AT in Herero, 1906; "Gau-Sari-Aob" (Der Sämann) Mitteilungsblatt für Eingeborene, 1907-1909; Bestellung e. Druckerpresse, Prospekt hierüber, 1909; Etat d. Missionshauses in Swakopmund, 1909; Abschrift d. Ehrendoktor-Urkunde d. Uni Tübingen für Vedder, 1925; Staatssekretär von Lindequist: Bitte, Vedder nicht aus Afrika abzuberufen, 1927; Konferenzverhandlung d. Gemeindeältesten u. Evangelisten in Okahandja, 1930; Examensfragen für Diplom-Prüfungen d. Universität von Südafrika, 1931; Zur Frauenfrage in Südwestafrika, Referat, 10 S., ms., 1935; Nationalsozialismus u. farbige Arbeiter, Aufsatz, Karl Pegel, 11 S., ms., 1936; Ernennung Vedders zum „Konsistorialrat h. c“ durch d. Kalifornia Konsistorial Academic Society, Abschrift d. Urkunde, 1947; Satzung d. „Heinrich-Vedder-Stiftung“, 1954; ehrende Zeitungsartikel u. Nachruf, 1961, 1966 u. 1972

        Rheinische Missionsgesellschaft