Karte
15 Dokumente results for Karte
Enthält u.a.: Erste Volkszählung in Samoa vom 15. Aug. - 30. Sept. 1900 Karte von Upolu und Savaii (o.M.) mit eingetragenen Reiserouten, (o.D.) Leo Woerl, Samoa. Land und Leute. Leipzig 1901
Fototyp: Foto als Postkarte. Format: 14,0 X 8,9. Beschreibung: 4 europ. Kinder auf Treppe an Deck (1 davon Arnold Blumer), davor 2 kleine Kinder (mit Dreirad), links an Reling 2 europ. Männer; Vgl. Alb. 20, Nr 541. Bemerkung: Karte hinten beschrieben, aber nicht lesbar, da eingeklebt.
Leipziger Missionswerkdescription: Enthält:AnfangVNr: E 7/1902; EndeVNr: E 837/1902; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 245, und dem Naturkundemuseum, Berlin, (1902), Bl. 50, 242.- Abgabe von Doubletten an die Ethnographische Slg., Göttingen, (1902), Bl. 72, die Museen für Völkerkunde, Köln, Bl. 129, Leipzig, Bl. 115, 203, Stuttgart, (1903), Bl. 127 ff., das American Museum of Natural History, New York, Bl. 15 ff., und das Ethnographische Museum, St. Petersburg, (1902), Bl. 251 f.- Tausch von Doubletten mit Privatpersonen, (1902), Bl. 213.- Zusammenarbeit mit den Gouverneuren von DOA, (1902), Bl. 57, und Togo, (1901), Bl. 45.- Zusammenarbeit mit dem Oberkommando der Schutztruppen, Berlin, Bl. 12, der Dt. Kolonialschule Wilhelmshof, Witzenhausen, (1902), Bl. 174.- Zusammenarbeit mit den Weißen Vätern, (1902), Bl. 220.- Volkmann: Sendung eines Skeletts, (1901), Bl. 2.- "Übersichtskarte von Deutsch-Südwest-Afrika.", (o.J.), Karte, Bl. 142.- [Lübbert:] "Die Eingeborenen Deutsch-Südwestafrikas", (1902), Bl. 143 ff.- Merker: Bericht über das Verhältnis der Wadschagga zu den Massai, (1902), Bl. 159 ff.- Glauning: Verwertung seiner wissenschaftlichen Notizen, (1902), Bl. 163 f.- "Auction von Werken moderner Kunst.", und "Auction von Waffen und Decorations-Gegenständen." Mitteilungen des K.k. Versatz-, Verwahrungs- und Versteigerungsamtes, [1902], Druckschr., Bl. 189 ff.- Langheld: Sendung von einem "Kopf der Ekois, mit Menschenhaut überzogen", (1902), Bl. 210 f.- "Liste des photographies de Madagascar et de la Réunion de F. Sikora naturaliste, ...", (o.J.), Druckschr., Bl. 217 ff.- Thierry: Sendung von Schädeln, (1902), Bl. 248 f., 262.
Fototyp: Postkarte. Format: 13,6 X 8,6. Bemerkung: engl. Karte. Verweis: Vgl. Postkarte Nr 18b (13,9 X 9,1).
Leipziger MissionswerkAutor: Aus Briefen von Miss. Säuberlich in Kitwi. Umfang: S. 364-370. Enthält u. a.: - (SW: Unterbringung zunächst beim Dorfältesten Simba; Reise nach Kitwi; englischer Beamter Russel; Suche eines Bauplatzes; über die Bewohner; Anordnung der Gehöfte; erster Gottesdienst auf Mulango; Hausbau) Darin: Karte "Die Stationen Ikutha und Kitwi in Ukamba."
Leipziger Missionswerk4 Fiches. Enthält: - Statuten der Gesellschaft für Ev.-luth. Mission in Ostafrika und der Wakamba-Mission - Instruktionen für die Missionare der Gesellschaft - Korrespondenz - Reisebericht von 2 Expeditionen durch Ukambai 1894-1896 durch Kolb - Statistiken - Karte des Gebietes der Lutherischen Mission in Ostafrika - Berichte über Kostschüler
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 6,5 X 8,3. Beschreibung: aus dem Verlag der Leipziger Mission.
Leipziger Missionswerk4 Fiches. Enthält: - Personalien, Briefe und Berichte, Dokumente 1884-1905 - Karte 1930.
Leipziger MissionswerkFototyp: Postkarte. Format: 14,0 X 8,8. Bemerkung: engl. Karte.
Leipziger MissionswerkAutor: Aus dem Tagebuch von Miss. Pfitzinger in Mbungu. Umfang: S. 196-200. Enthält u. a.: - (SW: Rückkehr nach Mbungu mit 100 indischen Soldaten; Zerstörung auf der Station; Wiederaufnahme der Tätigkeiten) Darin: Karte "Das Arbeitsfeld der evangelisch-lutherischen Mission am Kilimandscharo."
Leipziger MissionswerkVerlag: Gaebeler Geograph. Institut Leipzig. Ausführungsart: Lithografie auf Leinwand aufgezogen. Format: 199 x 300 cm. Maßstab: 1 : 15 000 000 (Aquatorial-Maßstab).
Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 7,9. Beschreibung: Innenraum mit Klasse (Jungen und Mädchen), Tafel, o.g. Lehrern, Karte von Europa.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 8,7 X 6,7. Beschreibung: Karte von Dt.-Ostafrika bearbeitet von P. Sprigarde und M. Messel. Verweis: 2 Platten u. Pappe Nr 94 in Negativkasten +1 Abzug.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,3 X 7,0. Beschreibung: Abfotographie einer großen aufgehängten Karte.
Leipziger Missionswerk