Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1889 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Blattmaß (b x h mm): 880 x 710 mm Bildmaß (b x h mm): 700 x 600 mm Maßstab: 1:14 500 000
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Übersichtskarte von Afrika mit Kennzeichnung des deutschen und ausländischen Kolonialbesitzes. 1 Blatt gef. mit fest montiertem Umschlag.;
Handtke, F. [Autor] Carl Flemming AG Kartographisches Institut und Verlag Handtke, F. ergänzt v. O. Herkt;
Originaltitel VS Mitte oben: "KARTE VON AFRIKA."
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Kartografie
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Material: Papier Farbe: mehrfarbig Technik: Lithographie
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Kräftig rot umrandet sind auf der Karte die deutschen kolonialen Besitzungen in Afrika hervorgehoben. Auf Nebenkarten sind diese für die deutschen Kartennutzer interessanten Gebiete noch einmal in größerem Maßstab detailliert abgebildet. Zur besseren Größenvorstellung sind diesen Karten Vergleichskarten im selben Maßstab bekannter deutscher Territorien gegenübergestellt. Dadurch wird anschaulich, wie groß der deutsche Kolonialbesitz war. Flächenmäßig lag Deutschland mit seinem gesamten Kolonialbesitz, der zum Teil auch in der Südsee lag, hinter Großbritannien, Frankreich und Russland an vierter Stelle. Der Karte sind darüber hinaus die Linien der Telegrafenkabel und Eisenbahnstrecken zu entnehmen. Zahlreiche Neuauflagen von Handtkes Afrika-Karte zeugen von hoher Nachfrage und ständigen Veränderungen der politischen Geografie.
Anmerkung
Original description: MSPT Digital