Krankenhaus

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q16917

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Krankenhaus

      Krankenhaus

        Equivalente Begriffe

        Krankenhaus

        • UF Hospital
        • UF Klinik
        • UF Klinikum
        • UF Spital
        • UF clinique
        • UF hosto
        • UF hospitals
        • UF medical centre
        • UF hospital (institution)

        Verbundene Begriffe

        Krankenhaus

          141 Dokumente results for Krankenhaus

          141 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Alte Poliklinik in Gonja
          ALMW_II._BA_A1_1326 · Objekt · 1929-1940
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,0. Beschreibung: Haus m. Lehmwänden u. Dach aus Pflanzenfasern vor Bäumen. Verweis: Planfilmneg. u. Pappe Nr 12 in Negativkasten (+1 Abzug).

          Leipziger Missionswerk
          Auswärtiges Amt in Berlin u. in Bonn
          M 144 · Akt(e) · 1890-1963
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Korrespondenz zur Missionstätigkeit in Ostafrika; Memorandum „Die Beziehungen der Bethel-Mission zu Ruanda von Curt Ronicke (?), 26 S., ms., 1932; Berichte über Lebensbedingungen in den Internierungscamps u. Briefe von Internierten, 1939-1944; Abrechnung von Zuwendungen für das Krankenhaus in Bumbuli, 1963

          Bethel-Mission
          Auswärtiges Amt, Berlin
          M 143 · Akt(e) · 1887-1890
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Korrespondenz Büttner u. Dieselkamp (EMDOA) wegen deutscher Missionstätigkeit u. Errichtung eines Hospitals in den Kolonien; Verhandlungsprotokolle; Abkommen mit dem Deutschen Frauenverein für Krankenpflege im Deutschen Schutzgebiet in Ostafrika

          Bethel-Mission
          Bei der Operation
          ALMW_II._BA_A22_105 · Objekt · 1932-1940
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 6,8 X 5,6. Beschreibung: Dr. Mergner, Schw. Jenny v. Stebut und afrikanischer Assistent (am Kopf des Patienten sitzend) während einer Operation.

          Leipziger Missionswerk
          M 175 · Akt(e) · 1890-1896
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Briefe von Becker; Bokermann; Diekmann, Lina; Gerdes; Greiner; Göttmann; Hoener; Hosbach; Johanssen; Kraemer; Klein, G.; Peters; Seemann; Schütte, Friederike; Winkelmann; Worms; von Wichmann, Amalie; Roggenkamp, Johanna, 1890-1896; Briefe von Johannes Holst an Vater Bodelschwingh aus Dar-es-Salaam, 1893-1896; Berichte u. Abrechnungen von Holst über das Krankenhaus, 1891-1894; Bericht über einen Ausflug nach Mji Mwema in der Umgebung von Dar-es-Salaam, 14 S., ms., 1894

          Bethel-Mission
          Bumbuli-Hospital
          M 627 · Akt(e) · 1928-1970
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Statistiken mit Aufstellung der in Behandlung gewesenen Volkss-tämme, 1928-1931 u. 1939; Allgemeine Korrespondenz, 1961-1969; Monats- u. Jahresberichte, teilweise Sitzungsprotokolle des Executive Committees, 1961-1970; „Bringing Better Health to Bumbuli von Robin Peters – Zeitungs-ausschnitt aus „The Standard, März 1965; Verschiedene Bau- u. Erweiterungsprojekte; Hospital-Kapelle, 1964-1965; Medizinisch-Technische Geräte, 1961-1965; Instandsetzung alter Gebäude, Digo-Projekt mit Bauplänen im Maßstab 1 : 100, 1964-1970; Erweiterung des Hospitales, 1965-1968; Neubau Dispensary Mtimbwani mit Bauplan, 1964-1968; NED-Projekt: Dieselmotor u. Wasserversorgung, 1969-1970

          Bethel-Mission
          Das Hospital Madschame vom Inderhaus aus
          ALMW_II._BA_A4_1276 · Objekt · 1932-1940
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Dr. Mergner. Fototyp: Foto. Format: 7,9 X 5,2. Beschreibung: Gebäudekomplex (europäischer Stil), Steinmauern, Wellblechdach, einige Personen dazwischen. Bemerkung: Negativ Eigentum Mergner. Verweis: Vgl. Album 14, Nr 160 (8,7 X 6,7).

          Leipziger Missionswerk
          Die Hospitalküche wird ausgebaut
          ALMW_II._BA_A12_3 · Objekt · 1932-1940
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 8,2 X 5,4. Beschreibung: Afrikaner, die Dach decken (Gebäude aus Holz/ Lehm, Dach aus Pflanzenfasern). Verweis: Vgl. Album 13, Nr 66 (8,5 X 6,2). Vgl. Album 14, Nr 158 (9,5 X 7,0).

          Leipziger Missionswerk
          Dr. Mergner, Morgenvisite
          ALMW_II._BA_A4_1208 · Objekt · 1932-1940
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Rollfilmabzug. Format: 8,5 X 5,4. Beschreibung: Machame, Gebäudekomplex (europäisch), im freien stehende Betten, Leute auf Veranda und Platz davor, ein Patient im Bett, zwei Schwestern bei Patient.

          Leipziger Missionswerk
          Ein vorläufiges Krankenhaus
          ALMW_II._BA_A9_85(46) · Objekt · 1900-1912
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 5,7. Beschreibung: ebenfalls Schw. Elisabeth Vierhub?: m. 13 afrik. Männern, Frauen u. Kindern vor 2 rechteck. Gebäuden m. Dach aus Pflanzenfasern stehend, dahinter Bananen. Bemerkung: Veröff.: Miss.-ärztl. Bericht, Lydia 1912, Nr 10, Nachr. 1912, Nr 10, Weishaupt: Wandertage. Verweis: Vgl. Album 11, Nr 262 (7,6 X 10,5) m. Titel "Die älteste Christin: Ndeshika (gestorben)". Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr VII/474, Auf. 266, Diap. a.III 47 (8,2 X 11,2) verblaßt.

          Leipziger Missionswerk
          Friedrich Kröber (1900-1989)
          M 306 · Akt(e) · 1926-1978
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Korrespondenz, Berichte u. Gesundheitsberichte über die in Afrika lebenden Missionsangehörigen, 1926-1938; Dienstanweisung u. Abordnungsgelübde, 1928; Bilder aus der ärztlichen Arbeit im Bukobalande, 10 S., ms., 1929; „Im Auto um den Viktoriasee, 1930; „Aus der Hospitalarbeit in Kamachumu, 1931; „Reise nach Ruanda, 17 S. ms., 1931; „Einer der Reichen im Lande (Eine Beerdigungsfeier), 1934; „Etwas vom Alltag, 19 S., ms., 1934; „Inderpraxis in Afrika, 9 S. ms., 1934; „Ärztliche Mission u. Regierung, 9 S. ms., 1936; „Ärztliche Mission u. Volkstum, 16 S. ms., 1936; Beschluss der Kirchenversammlung Buhaya, Herrn Doktor Kröber den Ehrennamen „Mujunangoma(= Retter des Volkes) zu verleihen, 1937; Zeugnis für Doktor Kröber, 1938; Bericht über die Arbeit des Herrn Doktor Kröber im Dienste der Bethel-Mission, 1938; Korrespondenz mit Doktor Kröber in Kirchen an der Sieg (auch im Felde) u. mit seiner Familie, 1938-1978; Todesanzeige für Maria Kröber, geborene Augustin, 1978

          Bethel-Mission
          M 118 · Akt(e) · 1889-1890
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Mitteilungen über Deutsches Krankenhaus in Sansibar u. auf dem Festland; Korrespondenz mit Wichern u. Freiherr von Nettelbladt; Berichte von Nettelbladts an EMDOA über Lazarette in Sansibar, Dar-es-Salaam, Bagamojo; Korrespondenz mit dem Auswärtigen Amt u. Feldpropstei wegen Pflegern

          Bethel-Mission