Krankenhaus

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q16917

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Krankenhaus

      Krankenhaus

        Equivalente Begriffe

        Krankenhaus

        • UF Hospital
        • UF Klinik
        • UF Klinikum
        • UF Spital
        • UF clinique
        • UF hosto
        • UF hospitals
        • UF medical centre
        • UF hospital (institution)

        Verbundene Begriffe

        Krankenhaus

          212 Dokumente results for Krankenhaus

          212 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Alte Poliklinik in Gonja
          ALMW_II._BA_A1_1326 · Objekt · 1929-1940
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,0. Beschreibung: Haus m. Lehmwänden u. Dach aus Pflanzenfasern vor Bäumen. Verweis: Planfilmneg. u. Pappe Nr 12 in Negativkasten (+1 Abzug).

          Leipziger Missionswerk
          BArch, R 1001/2312 · Akt(e) · Febr. 1910 - Sept. 1912
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Die Ursachen des Rückganges der eingeborenen Bevölkerung auf den Westkarolinen und Palau-Inseln und über Mittel und Wege zur Steuerung der Sterblichkeit. Denkschrift. Berlin 1910 Eingeborene Arbeitskräfte im Südseeschutzgebiet 12 Fotografien von Kulibaracken und Hospitalanlagen

          Auswärtiges Amt in Berlin u. in Bonn
          M 144 · Akt(e) · 1890-1963
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Korrespondenz zur Missionstätigkeit in Ostafrika; Memorandum „Die Beziehungen der Bethel-Mission zu Ruanda von Curt Ronicke (?), 26 S., ms., 1932; Berichte über Lebensbedingungen in den Internierungscamps u. Briefe von Internierten, 1939-1944; Abrechnung von Zuwendungen für das Krankenhaus in Bumbuli, 1963

          Bethel-Mission
          Auswärtiges Amt, Berlin
          M 143 · Akt(e) · 1887-1890
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Korrespondenz Büttner u. Dieselkamp (EMDOA) wegen deutscher Missionstätigkeit u. Errichtung eines Hospitals in den Kolonien; Verhandlungsprotokolle; Abkommen mit dem Deutschen Frauenverein für Krankenpflege im Deutschen Schutzgebiet in Ostafrika

          Bethel-Mission
          Bei der Operation
          ALMW_II._BA_A22_105 · Objekt · 1932-1940
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 6,8 X 5,6. Beschreibung: Dr. Mergner, Schw. Jenny v. Stebut und afrikanischer Assistent (am Kopf des Patienten sitzend) während einer Operation.

          Leipziger Missionswerk
          M 175 · Akt(e) · 1890-1896
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Briefe von Becker; Bokermann; Diekmann, Lina; Gerdes; Greiner; Göttmann; Hoener; Hosbach; Johanssen; Kraemer; Klein, G.; Peters; Seemann; Schütte, Friederike; Winkelmann; Worms; von Wichmann, Amalie; Roggenkamp, Johanna, 1890-1896; Briefe von Johannes Holst an Vater Bodelschwingh aus Dar-es-Salaam, 1893-1896; Berichte u. Abrechnungen von Holst über das Krankenhaus, 1891-1894; Bericht über einen Ausflug nach Mji Mwema in der Umgebung von Dar-es-Salaam, 14 S., ms., 1894

          Bethel-Mission
          Bumbuli-Hospital
          M 627 · Akt(e) · 1928-1970
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Statistiken mit Aufstellung der in Behandlung gewesenen Volkss-tämme, 1928-1931 u. 1939; Allgemeine Korrespondenz, 1961-1969; Monats- u. Jahresberichte, teilweise Sitzungsprotokolle des Executive Committees, 1961-1970; „Bringing Better Health to Bumbuli von Robin Peters – Zeitungs-ausschnitt aus „The Standard, März 1965; Verschiedene Bau- u. Erweiterungsprojekte; Hospital-Kapelle, 1964-1965; Medizinisch-Technische Geräte, 1961-1965; Instandsetzung alter Gebäude, Digo-Projekt mit Bauplänen im Maßstab 1 : 100, 1964-1970; Erweiterung des Hospitales, 1965-1968; Neubau Dispensary Mtimbwani mit Bauplan, 1964-1968; NED-Projekt: Dieselmotor u. Wasserversorgung, 1969-1970

          Bethel-Mission
          Das Hospital Madschame vom Inderhaus aus
          ALMW_II._BA_A4_1276 · Objekt · 1932-1940
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Dr. Mergner. Fototyp: Foto. Format: 7,9 X 5,2. Beschreibung: Gebäudekomplex (europäischer Stil), Steinmauern, Wellblechdach, einige Personen dazwischen. Bemerkung: Negativ Eigentum Mergner. Verweis: Vgl. Album 14, Nr 160 (8,7 X 6,7).

          Leipziger Missionswerk
          Die Hospitalküche wird ausgebaut
          ALMW_II._BA_A12_3 · Objekt · 1932-1940
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 8,2 X 5,4. Beschreibung: Afrikaner, die Dach decken (Gebäude aus Holz/ Lehm, Dach aus Pflanzenfasern). Verweis: Vgl. Album 13, Nr 66 (8,5 X 6,2). Vgl. Album 14, Nr 158 (9,5 X 7,0).

          Leipziger Missionswerk
          Diplomaten, Auswärtiges Amt
          Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Althoff, F. T., Nr. 1039 · Akt(e) · 1885 - 1912, ohne Datum
          Teil von Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik)

          Enthält: - Bismarck, Fürst Otto v., Reichskanzler, Berlin: Brief (abschriftlich) an Seine Majestät den Kaiser über das Gelehrtenproletariat 16.3.1890 - Berchem, Graf v., (Auswärtiges Amt), Berlin: Konferenz mit Direktor A. Hellwig und Prof. Foerster 23.7.1886 - Conrad, Geheimer Legationsrat, (Reichskanzlei), Berlin: Denkschrift Englers über die deutsch-katholische Frage in Posen 9.8.1903 - Cramm-Burgdorf, v., (Braunschweigische Gesandtschaft), Berlin: Danksagung für die Schrift "Die Reform des höheren Schulwesens" 5.1.1903, Professor Lexis 1.2.1903 - Dernburg, Exzellenz, (Kolonialamt), Berlin: Ölfrüchte aus Kamerun 10.5.1907 - Eichhorn, v., Wirklicher Geheimer Legationsrat, Berlin: Brief von Althoff wegen Berufungen und Mitwirkung des Auswärtigen Amtes und entsprechende Antwort des G. L. R. v. Eichhorn 1.3.1897 - Goudriaan, Jungheer van, Gesandter der Niederlande, Berlin: geplante Konferenz 20.6.1902 - Gude, v., Schwedisch-Norwegische Gesandtschaft, Berlin: Abgabe von Lymphe für schwedische Krankenhäuser 4.12.1890 - Günther, v., Reichskanzlei, Berlin: Danksagung für die Broschüre von Savigny "Die Reichstagsauflösung" 18.1.1907 - Goering, Heinrich Ernst, Konsul: Bitte des Devant des Ponts wegen Übertritt in den Kolonialdienst 6.3.1885, Kapstadt, Reise nach Damaraland 7.10.1886 - Holstein, Friedrich v., Exzellenz, Reichskanzlei, Berlin: Besuch von A. 14.7.1895, Danksagung für die Nachricht über Hirschberg 23.7.1895, Bitte an A. wegen eines Besuches 22.12.1901, Berichte des Fürsten Eulenburg aus Anlass der Polenexzesse o. D., Bitte um Besuch bei seinem Freund A. in dessen Privatwohnung 30.6.1906 - Hutten-Czapski, Graf, Straßburg: Wunsch der Bekanntmachung mit A. 9.2.1885, Hannover, wegen einer Ehrenpension für Freifrau von Manteuffel oder eines Standbildes für den Feldmarschall von M. 26.7.1885, Eintretung für den Lehrer Dalkowski in Wilda in Posen wegen drohender Entlassung 17.11.1885 - Hansemann, v., Gesandter, Berlin: Danksagung an Dr. Triebke für die Dotation 15.5.1897 - Hohenthal, Graf v., Sächsischer Gesandter, Berlin: Realabiturienten und das juristische Studium 23.4.1901 - Holleben, v., Exzellenz, Berlin: Besichtigung in Charlottenburg 29.10.1892, Oberlehrer Grunewald vom Joachimsthalschen Gymnasium 23.9.1901 - Humbert, Wirklicher Geheimer Legationsrat, (Auswärtiges Amt), Berlin: Brief von A. an ihn wegen verfehlten Besuches 9.12.1890, Antwort an A. wegen verfehlten Besuches 3.11.1897, Konferenz mit A. und Conze 11.4.1892 - Jagemann, v., Badische Gesandtschaft, Berlin: Einladung zum Souper o. D. - Kayser, Dr., Geheimer Legationsrat, (Auswärtiges Amt), Berlin: Prof. Baron, Bonn Juli 1888, Berlin, Eintritt des Referendars Tübben in den Kolonialdienst 7.1.1891, Brief von Schweinfurth 14.4.1891 - Keudell, Baron v., Berlin: Danksagung für die Mitteilung über Prof. Michel 13.2.1900 - Kiderlen-Wächter, Alfred v., Gesandter, Hamburg: Bitte an Herrn Dr. Landerer aus Stuttgart um Empfang 21.9.1895 - Klehmet, R., Geheimer Legationsrat, Berlin: Entwurf einer Antwort auf die Eingabe des Dompropstes Dittrich 18.12.1903 (fehlt) - Klewitz, Geheimer Regierungsrat, Berlin: Gratulation zur Auszeichnung 16.10.1904 - Knorr v. Rosenroth, Exzellenz, Darmstadt: Übersendung der Festschrift der technischen Hochschule Darmstadt 9.12.1897 - Koeller, v., Exzellenz, Berlin: Danksagung für Glückwunsch 19.2.1888, 20.2.1903 - König, v., (Auswärtiges Amt), Berlin: Danksagung für Auskunft über das Geographische Institut in Weimar 27.1.1892 - Krauel, R., Wirklicher Geheimer Regierungsrat und Gesandter, Berlin: Bitte um ein Gespräch 27.9.1903 - Krug, Leopold, Prof. und Konsul, Groß-Lichterfelde: Schenkung seines Herbariums an Dahlem 14.12.1890, Brief vom 6.4.1898 - Kusserow, v., Berlin: Ernennung Goerings zum Kommissar für Angra Pegrena 10.4.1885 - Lanza de Busca, Ch., Graf, Italienischer Gesandter, Berlin: Mitteilung über die Bitte von Prof. Volterra das Polytechnikum Charlottenburg näher kennenzulernen 23.2.1904, Bitte um Audienz für Professor Marigliano 5.1.1901 - Lehmann, Geheimer Legationsrat, Berlin: Einladung zum Abendessen 20.3.1899 - Lewald, Reichskommissar für die Weltausstellung St. Louis: Mitteilungen über die Villa d Este 4.8.1905 - Loebell, Friedrich Wilhelm v., Reichskanzlei, Berlin. Gutachten von Zorn über die Coburg-Gothaer Domänenfrage 1.12.1904, Übersendung einer Abschrift eines Artikels der Allgemeinen Zeitung 22.6.1906 - Marschall von Bieberstein, Freiherr Adolf Hermann, Berlin: Mitteilung über die Gewährung einer Audienz beim Großherzog von Baden 13.4.1888 - Mongenast, Gesandter, Luxemburg: Übersendung eines Werkes über das Luxemburger Athenäum 20.7.1904 - Mosler, Geheimrat, Berlin: Mitteilung über den Tod seines Schwiegervaters, Exzellenz v. Friedberg 3.6. o. J. - Mühlberg, Auswärtiges Amt, Berlin: Presskonferenz und Orthographieregelung 13.1.1901 - Mutius, Legationsrat von, Berlin: Danksagung für den Glückwunsch zur Versetzung nach Peking 14.1.1908 - Ochsenius, Dr. (C.) Karl, Konsul a. D., Marburg: Beförderung des Dr. Kohl zum Professor 23.1.1887 - Pourtalès, Graf v. F., Auswärtiges Amt, Berlin: Bitte um einen Konferenz 14.11.1893, Danksagung für die Erledigung seiner Anfrage 20.2.1894 - Ratibor, (Fürst) Herzog v., Rauden: Einverständnis zum Verwenden seines Namens als Mitgründer der Akademie für deutsche Literatur in Weimar 21.5.1901, Brief vom 26.2.1900 - Richthofen, v., Exzellenz, Auswärtiges Amt, Berlin: Verleihung der großen goldenen Medaille an den Botschafter White 19.11.1902, Unterredung von Lexis mit dem Ministerpräsidenten von Holland Knyper 3.5.1902 - Rangabé, Kleon, Griechischer Gesandter, Berlin: Übersendung der Schrift des Dr. Macke über Erasmus und Reuchlin 30.4.1900 - Rotenhan, v., Gesandter von, Rom: Audienz bei Kardinal Merry del Val o. D., Rückkehr im Oktober nach Berlin 13.9.1905 - Roth, A. Oberst, Schweizer Gesandtschaft, Berlin: Vorlesungen an der Berliner Universität 19.1.1887 - Senden, Freiherr v., (Militärattaché Madrid): Madrider Kapelle 23.3.1908 - Speck v. Sternburg, Botschafter, Washington: Empfehlung Professor Keutgens aus Jena 4.4.1905 - Speßhardt, Konsul v., Lemberg: Anmeldung zu einer Besprechung 28.7.1902 - Schwarzkoppen, Hauptmann v., (Reichskanzlei), Berlin: Anfrage wegen der Möglichkeit einer Besichtigung des Botanischen Gartens durch die Fürstin Bülow am 17.6.1907 15.6.1907, Einverständis zum Besuch der Fürstin Bülow im Botanischen Garten am 29.6.1912 - Schlözer, Kurd v., Deutsche Gesandtschaft, Rom: Anstellung von Dr. Schellhass bei der historischen Anstalt in Rom 23.2.1891 - Tiedemann, Freiherr v., Berlin: Verlust von Akten 18.5.1886 - Tower, Charlemagne, amerikanischer Gesandter, Berlin: Vorstellung des Herrn Alb. A. Showden als Vertreter der Carnegiestiftung 29.5.1907, Danksagung für Lexis Louis-Werk und die Bilder von Mommsen 10.2.1905 - Usedom, v., (Reichskanzlei), Berlin: Ernennung von Fassbender zum Professor 18.12.1900 - Varnbüler, v., Exzellenz, württembergischer Gesandter, Berlin: Immediatgesuch des Dr. Brönnle 4.9.1906 - Wilmowski, v., (Reichskanzlei), Berlin: Konfession der Beamten des Kanzlers 29.4.1895 - Zahn, Legationsrat, Berlin: Besuch des holländischen Ministerpräsidenten Knyper im Reichskanzlei 30.3.1902 - Zimmermann, Legationsrat, Berlin: Bitte um einen Besuchstermin o. D., Gratulation zur Auszeichnung o. D.; Aktenmaterial

          Dr. Mergner, Morgenvisite
          ALMW_II._BA_A4_1208 · Objekt · 1932-1940
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Rollfilmabzug. Format: 8,5 X 5,4. Beschreibung: Machame, Gebäudekomplex (europäisch), im freien stehende Betten, Leute auf Veranda und Platz davor, ein Patient im Bett, zwei Schwestern bei Patient.

          Leipziger Missionswerk
          Ein vorläufiges Krankenhaus
          ALMW_II._BA_A9_85(46) · Objekt · 1900-1912
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 5,7. Beschreibung: ebenfalls Schw. Elisabeth Vierhub?: m. 13 afrik. Männern, Frauen u. Kindern vor 2 rechteck. Gebäuden m. Dach aus Pflanzenfasern stehend, dahinter Bananen. Bemerkung: Veröff.: Miss.-ärztl. Bericht, Lydia 1912, Nr 10, Nachr. 1912, Nr 10, Weishaupt: Wandertage. Verweis: Vgl. Album 11, Nr 262 (7,6 X 10,5) m. Titel "Die älteste Christin: Ndeshika (gestorben)". Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr VII/474, Auf. 266, Diap. a.III 47 (8,2 X 11,2) verblaßt.

          Leipziger Missionswerk