Krieger

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q1250916

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Krieger

      Krieger

        Equivalente Begriffe

        Krieger

        • UF Kriegerin
        • UF guerrière
        • UF guerriers

        Verbundene Begriffe

        Krieger

          85 Dokumente results for Krieger

          85 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Alte und neue Zeit in Arusha
          ALMW_II._BA_A22_90 · Objekt · 1930-1940
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 8,4 X 5,8. Beschreibung: vorn 2 Maasaikrieger mit Speeren stehend, dahinter europäisches Gebäude, Afrikaner (europäisch bzw. mit Kanzu bekleidet) neben Autos.

          Leipziger Missionswerk
          Aruscha-Krieger
          ALMW_II._BA_DV_Ii/2 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 7,8 X 10,7. Beschreibung: 3 Personen, 1 weitere zwischen ihnen erkennbar, 1 hat sich Zweig mit Blättern unter den Arm geklemmt, Haus aus Bananenrinde? im Hintergrund.

          Leipziger Missionswerk
          Arusha Krieger
          ALMW_II._BA_A19_313 · Objekt · 1915-1925
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,2 X 7,8. Beschreibung: Gruppe von etwa 13 Männern, Kragen- und Kopfschmuck, einer in gemustertes Tuch gehüllt.

          Leipziger Missionswerk
          Deutsch-Südwestafrika
          Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, IX. HA, SPAE, IV Nr. 38 · Akt(e) · ca. 1904 - 1914
          Teil von Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik)

          u.a. abgebildet: Lazarett in Windhoek (Windhuk); Kriegerverein Windhuk; Eingeborenen-Kirche in Windhoek (Windhuk); Eingeborene (Herero; Nama; Owambo); Angehörige der deutschen Schutztruppe; Festung Omaruru; Kirche in Betanien; Oitjo; Artillerie der deutschen Schutztruppe; Kunene-Fluß; Missionsstation Owambo; einheimische Tierarten; Festung Gobabis; Festung Oas; Heliografistenstation Auasberg; Festung Keetmanshoop; (28 x 21 cm) verschiedene Größen; Album mit Fotografien, sw; z. T. stark ausgeblichen

          Dschagga im Kriegsschmuck
          ALMW_II._BA_A7_22(216) · Objekt · 1901-1909
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 8,1 X 10,4. Beschreibung: m. Speer, Schild, Kragen aus Geierfedern, Stoffkleidung. Bemerkung: Veröff.: Bl. 1909, Nr 18. Verweis: Vgl. Album 11; Nr 216 (7,6 X 10,5) m. Titel "Dschagga-Krieger mit Speer, Schwert, Schild, Lanze aus Geierfedern". Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr VIIIa/464, Auf.297, Nr 132, Diap. 114a.I.14 (5,0 X 7,3).

          Leipziger Missionswerk
          Dschaggakrieger
          ALMW_II._BA_A8_14(114) · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: foto. Format: 5,5 X 7,1. Beschreibung: m. Speer u. Schild, Federkragen u. Kopfschmuck. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr Xa/490, Diap. 105 aI5 (10,8 X 8,0), verblaßt.

          Leipziger Missionswerk
          Dschaggamänner im Kriegsschmuck
          ALMW_II._BA_A4_629 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 6,6. Beschreibung: 4 Männer i. Vordergrund, Schilde/ Speere/ Kopfschmuck, 1 m. Horn, re. weit. Mann, hinten Reihe weiterer Krieger. Verweis: Vgl. Album 16, Nr 7 (11,3 X 8,4).

          Leipziger Missionswerk
          Ein Krieger
          ALMW_II._BA_A2_7(676) · Objekt · 1907-1930
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 7,6 X 9,7. Beschreibung: Maasai od. Arusha? schulterlange Zöpfchen, gr. Messer u. Stock, re. Rand weit. Person, Haus m. Strohdach i. Hintergrund. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 467 (10,7 X 8,1) "Grabstätte am Meru-Malala von den ermordeten Missionaren Ovir, Segebrock". Vgl. Einzelfoto 115 (11,1 X 8,2) "Die erneuerte Grabstätte von Segebrock und Ovir in Akeri am Malala, Bezirk Aruscha, Tanganjika Territory. Nebenbei steht ein Katechumen aus Aruscha".

          Leipziger Missionswerk
          Ein Viehaskari (Expeditionsführer 1930)
          ALMW_II._BA_A4_1012 · Objekt · 1930
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 5,2 X 7,2. Beschreibung: Maasaikrieger, LKW. Verweis: Vgl. Album 15, Nr 9 (8,6 X 5,7). Vgl. Einzelbilder, Nr 22 (8,5 X 5,5) "Einweihung der Kirche in Lyamungo, E. Stoß" Postkartenkasten, Nr P23 (14,1 X 9,0) "Einweihung der Kirche in Lyamungo (Ostafrika)", Verlag der Ev.-luth. Mission Leipzig.

          Leipziger Missionswerk
          Gouverneurtage in Arusha
          ALMW_II._BA_A19_423 · Objekt · 7. August 1922
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 7,9. Beschreibung: Gruppe von Arushakriegern auf einer Wiese mit Speeren, Schildern und Fahnen. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 421, 422, 423.

          Leipziger Missionswerk
          Gouverneurtage in Arusha
          ALMW_II._BA_A19_424 · Objekt · 7. August 1922
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 8,0. Beschreibung: Gruppe von Arushakriegern laufend bzw. tanzend mit Speeren und Schildern, Zuschauer und ein europäisches Haus im Hintergrund. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 426.

          Leipziger Missionswerk
          Gouverneurtage in Arusha 07. 08. 1922
          ALMW_II._BA_A19_421 · Objekt · 7. August 1922
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 7,9. Beschreibung: in Reihe aufgestellte Gruppe von Arushakriegern auf einer Wiese mit Speeren, Schildern, Fahnen und Kopfschmuck, afrikanische Zuschauer im Hintergrund. Verweis: Vgl. Album 19. Nr 421, 423, 424.

          Leipziger Missionswerk
          Gouverveurtage in Arusha
          ALMW_II._BA_A19_422 · Objekt · 7. August 1922
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 8,0. Beschreibung: 3 Arushakrieger mit Speer und Schild vor zwei Häusern (Wellblechdach) auf einer Wiese hockend, weiteres Haus mit Pflanzenfaserdach im Hintergrund. Verweis: Vgl. Album 19, Nr 421, 422, 424.

          Leipziger Missionswerk
          Gruppe von Kriegern
          ALMW_II._BA_A8_19(119) · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 8,8, X 6,0. Beschreibung: Gruppenfoto 17 Männer. Bemerkung: Veröff.: Gr. Lichtstr., Nr 11. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr Xa/493, Diap. 110a I 10 (11,0 X 8,2).

          Leipziger Missionswerk
          Heidenpredigt bei den Maasai
          ALMW_II._BA_A3_1159 · Objekt · 1927-1938
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 5,8 X 5,7. Beschreibung: Kreis von sitzenden Maasai-Männern(Krieger, Ältere) unter Baum, 1 Europäer(wer?), 1 afrikan. Prediger mit Tropenhelm.

          Leipziger Missionswerk
          Heidentanz
          ALMW_II._BA_A19_314 · Objekt · 1915-1925
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 7,8. Beschreibung: tanzende Krieger und Mädchen sich in zwei Reihen gegenüberstehend, im Hintergrund ein der Chagga-West-Kilimanjaro-Bauweise mit Bananenrinde gedecktes Haus, Zaun aus Ästen/Knüppeln.

          Leipziger Missionswerk