Fototyp: Foto. Format: 11,3 X 8,4. Beschreibung: Menschenmenge (vor allem afrikanische Jungen), rechteckiges Haus mit Pflanzenfaserdach im Hintergrund, weitere Männer und Frauen. Bemerkung: Auf. 318, Gr. Lichtstr.: Nr 11 (Veröff.).
Leipziger MissionswerkMenschenmenge
98 Dokumente results for Menschenmenge
Fototyp: Foto. Format: 6,0 X 10,3. Beschreibung: Gebäude aus Ziegelsteinen m. Wellblechdach, davor europ. gekl. Menschenmenge. Verweis: Nachlaß Dr. Mergner Nr 200 (9,0 X 6,5).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,6 X 6,2. Beschreibung: Gebäude aus Ziegelsteinen u. Wellblechdach, davor europ. gekl. Menschenmenge (2 Gruppen in Reihe), li. hinten Gebäude m. Dach aus Pfl.Fasern.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 8,3 X 11,8. Beschreibung: dritte Person rechts, einer mit weißem Band am Kopf.
Leipziger MissionswerkFotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,4. Beschreibung: Kirche u.a. Gebäude europ. Stil, davor Menschenmenge.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 8,5 X 5,7. Beschreibung: 4 Maasaifrauen neben Auto, 3 Afrikaner (europäisch gekleidet und mit Kisten) hinter ihnen, Menschenmenge im Hintergrund, Vgl. auch Album 22, Nr 97.
Leipziger MissionswerkFotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,2. Beschreibung: europ. Geb. im Hintergrund, Bananenhain, davor Menschenmenge auf Wiese. Verweis: Platte u. Pappe Nr 6 in Negativkasten (+1 Abzug).
Leipziger Missionswerk- Foto * Fotograf: Alfred Frankl?
Fotograf: Frau oder Herr Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 6,4 X 4,3. Beschreibung: Europäer (Männer, Frauen, Kinder) in Mitte, weiß gekleidet, um sie im Halbkreis Afrikaner. Bemerkung: verblaßt.
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 7,8. Beschreibung: Kirche m. doppeltem Grasdach, weiteres rechteck. Gebäude m. Grasdach, davor Menschenmenge.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 6,0 X 6,2. Beschreibung: hinter ihm Menschenmenge (Afrikaner, europäisch gekleidet), Miss. Reusch, europäische Frauen, vorn Gepäck liegend.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 11,2 X 7,9. Beschreibung: Predigt i. Freien (Missionar), weißgekl. Menschenmenge auf Rasen sitzend, li. m. Stühlen weitere Europäer, Gebäude m. Grasdach i. Hintergrund, dazu gehört das fast ident. Foto Druckvorlagen Musterbuch, Nr IXd/ 261. Bemerkung: Veröff.: Bl. 1910, Nr 6.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 16,3 X 10,3. Beschreibung: Menschenmenge, Männer und Jungen (europäische Kleidungsstücke, Kanzu, Tücher, Kappen, Hüte).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Beschreibung: Menschengruppe (Männer, Frauen, Kinder) unter Bäumen, europäische Kleidungsstücke, Hüte, hinten 2 Europäer.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 11,5 X 8,8. Beschreibung: Kirche von Madschame (Steinwände und Wellblechdach), weiß gekleideter Menschenzug zur Eingangstür gehend.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 17,3 X 11,7. Beschreibung: Menge von Frauen und Kindern (mit Tüchern bekleidet) mit Waren (Bananen), Kalebassen, Säcke; fast identisch mit Album 6 / 26(176).
Leipziger Missionswerk- description: Menschenmenge steht vor einem Palast und Palmen. * Fotografie
Fototyp: Foto. Format: 11,4 X 8,7. Beschreibung: Menschenmenge in drei Reihen hintereinander stehend (weiß gekleidet), weitere Personen um sie herum, Gebäude im Hintergrund (darunter Missionshaus). Bemerkung: Flecken auf dem Bild.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 14,1 X 9,1. Beschreibung: doppeltes Grasdach, Glockenstuhl, um Kirche europäisch gekleidete Menschenmenge. Bemerkung: Evang.-Luther. Mission, Leipzig C 1. Verweis: Vgl. N. Bl., Nr 698 (11,8 X 8,8). Vgl. N. Bl., Nr 598.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 16,5 X 11,4. Beschreibung: Steinmauern, doppeltes Wellblechdach, davor und daneben Menschenmenge (vorwiegend weiß gekleidet).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 11,4 X 8,8. Beschreibung: Steingebäude, Vollblechdach, davor Menschenmenge.
Leipziger MissionswerkFotograf: Stoß?. Fototyp: Foto. Format: 8,5 X 5,4. Beschreibung: Kirche, im Hintergrund Bergmassiv, Menschenmenge.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 19,2 X 12,7. Beschreibung: aus einiger Entfernung aufgenommen, Stationsgebäude, Menschen, eingefahrener Personenzug. Bemerkung: Veröff.: Bl. 1912, Nr 10, Gl. 1912, Nr 5.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 16,1 X 11,0. Beschreibung: auf Wiese im Halbkreis stehende Menschenmenge, Männer/ Jungen mit Kanzu bzw. lange Hemden, Frauen mit Tüchern bekleidet, li. hinten Haus mit doppeltem Dach aus Pflanzenfasern. Bemerkung: verblaßt.
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 9,0. Beschreibung: Kirche von Gonja, Glockenstuhl, 2 Männer (1 mit Hut, 1 mit Fez) läutend, Menschenmenge vor Kirche.
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,6 X 8,0. Beschreibung: afrikanische Menschenmenge unter Bäumen auf dem Rasen (europäische Kleidungsstücke).
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,1. Beschreibung: Menschenmenge (europäisch gekleidet), Gartenanlage, Haus mit Pflanzenfaserdach.
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,2. Beschreibung: Menschengruppe unter Baum auf einer Wiese sitzend bzw. stehend, europäisch oder mit Tüchern bekleidet, Miss. Reusch.
Leipziger MissionswerkSeitenansicht der Führergondel von LZ 104 / L 59 mit Haltemannschaft und uniformierten Schaulustige; ein Besatzungsmitglied klettert über eine Leiter von der Gondel in den Schiffsrumpf
Fotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,0. Beschreibung: Menschenmenge zw. Bäumen sitzend.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 5,7 X 5,9. Beschreibung: hölzerner Glockenstuhl, die 2 Miss. mit dem Rücken zur Kamera, Menschenmenge europäisch gekleidet (Hüte und Kappen), Blasorchester.
Leipziger Missionswerkin Lagorboti am 9. 8. 1925 zusammen mit 2000 Besuchern. Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 7,8. Beschreibung: Landschaftsaufnahme.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 11,5 X 8,1. Beschreibung: rechteckiges Haus mit verputzten Mauern und Wellblechdach, vorgebauter Eingang, davor Menschengruppe aufgestellt (afrikan. Personen, europ. gekleidet/ Tücher), vorn auf Wiese sitzend europ. Frau mit afrikan. Säugling, ganz vorn an Blumenbeet 2 afrikan. junge Mädchen und Jugendlicher, mit europ. Frau in Mitte, 1 afrikan. Person aus Fenster schauend.
Leipziger MissionswerkFotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 8,0. Beschreibung: Menschenmenge, vorn 3 steh. Männer, etwas demonstrierend, am Boden Gegenstände (trad. Med?).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 11,2 X 8,1. Beschreibung: europ. gekl. Menschenmenge.
Leipziger MissionswerkDie Innenwände sind von einem eingeborenen Maler mit Darstellungen aus der Heilsgeschichte geschmückt. Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: 4 Personen mit Tüchern um Hüften, Netze haltend. Bemerkung: Vgl P51.
Leipziger MissionswerkFotograf: Nüßler?. Fototyp: Foto. Format: 11,1 X 8,2. Beschreibung: Gebäude m. Steinmauer u. Wellblechdach, davor Menschenmenge.
Leipziger MissionswerkFotograf: Mergner?. Fototyp: Foto. Format: 8,5 X 5,3. Beschreibung: Perspektive der Kirche wie Alb. 12, Nr 1; Menschenmenge um das Gebäude herum.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 12,1 X 16,7. Beschreibung: im Bau befindlich, eingerüsteter Turm, noch nicht vollständig verputzt, Menschenmenge davor (bekleidet mit Tüchern, Kanzu): vor allem Männer und Kinder.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 12,1 X 17,0. Beschreibung: im Bau befindlich, Turm eingerüstet, Mauern teilweise noch nicht verputzt und geweißt, Steinhaufen, Menschenmenge davor, vor allem Kinder (mit Tüchern bekleidet, einige Männer mit Kanzu, Jacke, Fez). Bemerkung: verblaßt.
Leipziger Missionswerk