Mission

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q51647

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Mission

      Mission

        Equivalente Begriffe

        Mission

          Verbundene Begriffe

          Mission

            67 Dokumente results for Mission

            67 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            Wilhelm Bokermann (1867-1947)
            M 274 · Akt(e) · 1895-1946
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            Sechs Briefe aus Dar-es-Salaam, 1895-1896; „Ein „Eben-Ezer der Irrenanstalt in Lutindi in West-Usambara, Geschichte Lutindis zum 25-jährigen Bestehen aufgezeichnet von Wilhelm Bokermann, 34 S., ms., 1929; Dankbriefe Ronickes an Geber des Nazareth-Missionsbundes; Todesanzeige für Friedhelm Bokermann, gefallen 1944; Korrespondenz mit Wilhelm Bokermann, 1929-1946

            Bethel-Mission
            Nathanael Rösler (1869-1949)
            M 227 · Akt(e) · 1898-1955
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            Briefe u. Korrespondenz, 1898-1909; Persönliche Korrespondenz Trittelvitz/Rösler: Hierzu ein Brief von Dr. Philipps u. ein Brief von Pastor von Bodelschwingh, 1911, sowie ein Zeitungsausschnitt, 1912; Familienbriefe, 1914-1919; Zeugnis für Pastor Rösler, 1921; Briefe afrikanischer Christen an Rösler „Neue Briefe aus Usambara, 1922

            Bethel-Mission
            Kamerun-Briefe
            N.59-3 · Akt(e) · 1927 - 1976
            Teil von Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz

            Enthält:- Lebenserinnerungen von Pierre Mebe, Absolvent der Missionsschule von Mvolyé 1911, dann Mitarbeiter der Mission Yaunde nach 1914-1967, 14 Seiten- Briefe von Katharina Atangana, 1950-1975- Briefe aus Kamerun, 1953-1975- Brief von Pierre Mebe mit Anmerkungen zur Gründungsgeschichte der Missionsstation Yaunde, mit Anmerkungen von Baumann, 1970- Briefwechsel mit abbé Theodor Tsala, 1970-1976 Entnommen:- Portraitphoto von Barthelemy Owona (Kamerun), 1927, entnommen zu U.1-912- Photos von Katharina Atangana (Kamerun), 1970, entnommen zu U.1-913- Photo von Pierre Mebe, 1966, entnommen zu U.1-923

            Baumann, Johannes
            Ernst Dammann (1904-2003)
            M 245 · Akt(e) · 1929-1977
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            Ärztliche Zeugnisse für Ehepaar Dammann, 1932; Lebenslauf, Dienstanweisung, Abordnungsgelübde, 1933; „Erste Eindrücke aus Tanga u. Digo, 1933; Statistik der Deutschen Evangelischen Kirchengemeinde aus Tanga, 1933; Programm eines Feldgottesdienstes in Tanga (Druck), 1934; „Die Mitarbeit der Bethel-Mission an der Suaheli-Literatur, 1934; Korrespondenz, 1929-1937 u. 1949-1977; Wiedergabe eines Briefes von Jakobo N. Lumwe u. J. Ngombe, 1950; „Zur Wiedergabe biblischer u. christlicher Personennamen in Suaheli, 1953; Bibliographie von Ernst Dammann (Druck), 1969

            Bethel-Mission
            Eggert, Johann Friedrich Simon (1820-1889)
            RMG 1.587 · Akt(e) · 1849-1869
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            1850-1853 im Kapland, 1853-1868 in Berseba, Rehoboth, Nansannabis, Gobabis, Scheppmannsdorf, ab 1869 Pfarramt in Nordamerika; Briefe u. Tagebücher von Missionsreisen in d. Ferien, 1849; Briefe u. Tagebuchberichte von d. verschiedenen Stationen in Süd- u. Südwestafrika, 1850-1869;

            Rheinische Missionsgesellschaft
            Diehl, Wilhelm
            RMG 3.530 · Akt(e) · 1902-1945
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            Bd. 1; Korrespondenz, Referate, Reisebericht, 1902-1934; Bd. 2; Briefe von u. an Missionskollegen, auch Papua-Christen, 1917-1935; Bd. 3; Familienbriefe, 1904-1945; Bd. 4; Tagebuch 1906-1913 u. einige Briefe, alles Photokopie

            Rheinische Missionsgesellschaft
            RMG 2.597 · Akt(e) · 1894, 1904-1913
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            s.a. Die Witbooi in Südwestafrika währed des 19. Jahrhunderts. Köln 2007 = 2-06267 [in Archiv-Bibliothek]; „Ein Beitrag zur Geschichte d. Witbooischen" von Johannes Olpp, 10 S. hs., 1894; Korrespondenz mit Regierungsstellen u. befreundeten Missions-Gesellschaften über d. Schicksal d. nach Kamerun verbannten Witbooi-Hottentotten, u. a. e. Brief d. Lehrers Hendrik Witbooi 1904-1913;

            Rheinische Missionsgesellschaft
            NA Wundt/III/1001-1100/1026/97-126 · Akt(e) · 1911-08-16
            Teil von Universitätsarchiv Leipzig

            Übersendet Zeichnungen eines Esels, die afrikanische Konde bei seinem Missionarsschüler in Deutsch-Ostafrika angefertigt haben. Ist von den Zeichnungen enttäuscht ("nur dürftige Spuren von Naturbeobachtungen"), da bei den Konde Hüttenbemalung eigentlich verbreitet, allerdings meist Frauenarbeit ist. Übersendet Foto der 12 Zeichner.

            NA Wundt/III/1001-1100/1027/127-130 · Akt(e) · 1911-08-31
            Teil von Universitätsarchiv Leipzig

            Zu den Zeichnungen von 12 Konde [vgl. NA Wundt/III/1001-1100/1026/97-126]: Findet Wundts These interessant, dass die Konde besser aus dem Gedächtnis zeichnen können; will dies an seinen Missionarsschüler weiterleiten. Widerspricht Wundts These, dass die Konde von rechts nach links malen, weil sie arabisch beeinflusst seien. Sieht Ursache dafür in anderen Vorbildungen oder im Fehlen von Vorbildungen, die zur natürlichen Bewegung der rechten Hand nach links führen. Fährt im nächsten Jahr nach Ostafrika und bietet Wundt an, dort für ihn Nachforschungen anzustellen.

            Bernsmann, Peter Friedrich (1845-1920)
            RMG 1.613 a-d · Akt(e) · 1871-1920
            Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

            1874-1919 in Otjimbingue, Otjikango, Omburo, Omaruru; Briefe, Reise- u. Kriegsberichte, 1871-1920; Feldpostbriefe aus d. Zeit d. Frankreichfeldzuges, 1871; Berichte von d. Seereise nach Capstadt u. Walfishbay, 1873; Ein Besuch in d. Grootkloof, Beitrag für „Kleinen Missionsfreund“, 1874; Kopie e. Briefwechsels mit Kapitän Abraham Zwartbooi, 1880; J. P. Reinhard (ehemaliger Schmied in Otjimbingue) an Peter Friedrich Bernsmann wegen Pflegetochter Johanne Bernsmann (geb. 1880), 1888; Karte d. „Hererolandes“, M. 1: 1.250000 mit eingezeichneten Fahrwegen u. Fahrzeiten für Ochsengespanne, ca. 1888; Stationsberichte von Otjimbingue, 1886-1888; Stationsberichte von Otjikango, 1888-1890; Stationsberichte von Omburo, 1890-1895; Bericht von e. Reise nach Ondjiva in Oukuanjama (Amboland), 1891; Stationsbericht über Omburo von Traugott Kauapirura, 1891-1892; Bericht d. Asser Mutjinde im Namen d. Häuptlings Manasse Tjiseseta über dessen Bekehrung, 1893; Manasse Tjiseseta an Dr. August Schreiber, enthält Proklamation über Kornhandel, 1895; Zwei Briefbündel von Missionar Eduard Dannert u. Familie aus Omaruru, Otjimbingue u. Stellenbosch, 1895-1899; Privatbriefe Peter Friedrich Bernsmanns an Inspektoren d. RMG, 1890-1900; Lehrer Gustav Kamatoto an RMG, 1899; Referat Peter Friedrich Bernsmann: "Wie ist d. Tatsache zu erklären, daß unsere Evangelisten u. Schullehrer bis jetzt wenig d. gehegten Erwartungen entsprochen haben?", 4 S. ms. hektographiert, 1902; Privatklageschrift d. Kaufmanns E. Langenberg, Ombuiro gegen Peter Friedrich Bernsmann wegen Beleidigung, 1904; Bericht über d. schwarzen Minenarbeiter in d. Goldminen Pretorias u. bei Johannesburg, 1905; Beschreibung von Herero-Tänzen mit Notenbeispielen, 1907; Beitrag Peter Friedrich Bernsmann für e. Schullesebuch: Die Eingeborenen Deutsch-Südwestafrikas u. d. Anfänge ihrer Geschichte, mit d. Kapiteln:; Die Bastards; Die Herero; Die Naman; Die Bergdamara; Die Ambo, 23 S. ms., 1914; in 1.613 c auch: Eduard Heinrich Gustav Dannert, (1849-1924), vgl. RMG 1.615;

            Rheinische Missionsgesellschaft