Polygamie

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Polygamie

        Polygamie

          Equivalente Begriffe

          Polygamie

            Verbundene Begriffe

            Polygamie

              7 Dokumente results for Polygamie

              7 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Nachrichten aus Madschame
              ALMW_II._MB_1898_20 · Akt(e) · 1898
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Nach der Monatschronik der Miss. Müller und Raum. Umfang: S. 272-275. Enthält u. a.: - "Rechtspflege in Madschame." (SW: Beschreibung eines Prozesses) - "Der Häuptling Schangali." (SW: Zauberei und Vielweiberei; die Frauen des Häuptlings; Aufstellen eines Fahnenmastes) - "Der Monat März." (SW: Besuch Lieberts; Taufen; Bauabschluß des Kostschulhauses; Gottesdienstbesuch)

              Leipziger Missionswerk
              Nachrichten aus Madschame
              ALMW_II._MB_1897_36 · Akt(e) · 1897
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Nach Miss. Müllers Tagebuch. Umfang: S. 471-475. Enthält u. a.: - "1. Warum auch die Dschagga das Evangelium brauchen?" (SW: Zauberei und Vielweiberei; Religion der Madchame; Häuptling Schangali) - "2. Das neue Schulhaus in Madschame." - "3. Die Kostschule." (SW: Unterricht) Darin: Abbildung "Das im Bau begriffenen Schulhaus in Madschame."

              Leipziger Missionswerk
              Nachrichten aus Mamba
              ALMW_II._MB_1898_26 · Akt(e) · 1898
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Nach der Monatschronik des Miss. Althaus und Bleicken. Umfang: S. 359-365. Enthält u. a.: - (SW: traditionelles Recht; Bautätigkeit; befürchtete Ausbreitung der Katholiken) - "Neue Taufkandidaten. Streit der Häuptlinge." (SW: Vorstellung der Kandidaten; Streit zwischen Koimbere und Mareale) - "Persönliches." (SW: Krankheit Bleickens; Bau durch von Lany) - "Missionsarbeit an Katechumenen u.s.w." (SW: Schule und Unterricht; Drucke in Kimamba; Mareale heiratet drei Frauen - Polygamie; Singunterricht) - "Die 5. Konferenz der Dschaggamissionare." (SW: Herr Bale - "laterna magica" - Zeigen von Bildern)

              Leipziger Missionswerk
              Nachrichten aus Mamba
              ALMW_II._MB_1900_6 · Akt(e) · 1900
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle
              • Autor: Von Miss. Althaus. Umfang: S. 90-94 * 123-126. Enthält u. a.: - "1. Kostschülerinnen." (SW: Beschreibung der Schülerinnen; Vielweiberei; Nahrungsmangel) - "2. Die Schulen und Gottesdienste." - "3. Starker Regen, Krankheiten u.s.w." (SW: Erkältungen; Pocken; Massenimpfung durch Dr. Pritzel in Moshi) - "4. Neue Taufbewerber und eine Taufe von fünf Heiden." (SW: Täuflinge; Taufe des ersten weiblichen Wesens) - "5. Die erste Dschagga-Hochzeit in Mamba." (SW: Fortfall der üblichen Hochzeitsbräuche; Trauung; Festschmaus; Lieder mit Harmonium; Haus des Paares) - "6. Allerlei aus der Arbeit auf der Station." (SW: Fortrufen der Miss. Fuchs und von Lany; Andacht und Gottesdienste; Bittsteller um Arbeit oder Aufnahme in Kostschule; Geburt und Taufe des Sohnes Ludwig Althaus)
              Leipziger Missionswerk
              Nachrichten aus Mamba
              ALMW_II._MB_1897_21 · Akt(e) · 1897
              Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

              Autor: Aus der Monatschronik von Miss. Althaus. Umfang: S. 287-293. Enthält u. a.: - (SW: Mehrehe des Häuptling Bararia; Ankunft von Miss. Bleicken; Bedrohung der Station; Umzug zum Fort Moshi; Tod der Tochter Elisabeth; Rückkehr zur Station) Darin: Abbildung "Missionshaus in Mamba." (Miss. Faßmann und Kostschüler - Miss. Althaus mit Frau, und Frau Miss. Müller.)

              Leipziger Missionswerk
              M 109 · Akt(e) · 1921-1924
              Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

              Handschriftliche Mitschrift der zweiten Tagung der DEMK in Frankfurt, 1921; Teilnehmerliste der dritten Tagung im Kloster Arnsburg (Lich), 1922; A. Nagel „Das AT im Rahmen der Missionsarbeit in China ; H. Schröder, Stellungnahme zur Polygamistenfrage; J. Rauner, Polygamie – ihre Behandlung in der Missionsarbeit ; N. N., Entwicklung christlicher Sittlichkeit bei primitiven Völkern, 1924

              Bethel-Mission