Ansichtskarte;
AbsenderIn;
Postbeförderung
37 Dokumente results for Postbeförderung
Ansichtskarte;
Hecker, E. [Fotograf];
Beschriftung: hotogr. von E. Hecker. Windhuk.; Vorderseite mit Bleistift: Hottentotten auf dem Marsch; Rückseite
Ansichtskarte;
Seidel & Mühle [Herausgeber] Meyer, J.H. [Grafiker];
Beschriftung: Eigenthum und zu beziehen durch Seidel & Mühle Angra Pequena [Lüderitzbucht] J.H. Meyer, Hamburg, Grimm 12; Vorderseite
Ansichtskarte;
Hecker, E. [Fotograf] Spenker, Franz [Verleger] AbsenderIn;
Beschriftung: Franz Spenker, Schwerin i.M. Nachbildung verboten.; Vorderseite
Ansichtskarte Nr. 7312;
unbekannter Hersteller;
Stempel: Reichspostmuseum; Rückseite
Kaiserliche Reichspost, Postamt Windhuk [Auftraggeber];
Postbeförderung in Deutsch-Südwestafrika;
Deutsche Reichspost, Reichspostzentralamt (RPZ), Bildstelle [Hersteller];
Beschriftung: Deutsch-Südwestafrika Abfahrt der Karrenpost Windhuk - Gobabis vom Postamt in Windhuk 1911; Rückseite Stempel: MPF Postmuseum Berlin; Rückseite Stempel: Reichspostmuseum Berlin; Rückseite
Südwestafrikanischer Ochsenwagen zur Postbeförderung;
Titzenthaler, Waldemar Franz Hermann (1869 - 1937) [Fotograf] Deutsche Reichspost, Reichspostzentralamt (RPZ) [Hersteller];
Stempel: MPF Postmuseum Berlin; Rückseite Stempel: Reichspostmuseum Berlin; Rückseite Beschriftung: Deutsch-Südwest-Afrika Sechzehnspänniger Ochsenwagen 1897; Rückseite eingeprägt: RPZ; Vorderseite
unbekannter Hersteller;
1890-1898, Bundesarchiv, BArch, R 4701 Reichspostministerium
1898-1902, Bundesarchiv, BArch, R 4701 Reichspostministerium
Enthält u.a.: "Baugeschichte der Schantung-Eisenbahn" (Druckschrift), Berlin 1904
Enthält u.a.: Verträge zur Postbeförderung mit Schiffahrtsgesellschaften
Enthält u.a.: Datenblatt Passagierdampfer Howaldtswerke, 1900
Enthält u.a.: "Die Deutschen Kolonien. Monatsschrift des Deutschvölkischen Kolonialvereins", 1905 Handbücher 1904, 1905 und 1907 der "Deutsche Ostafrika-Linie"
[Finanzen] Posten für den Bau einer Schule, den Erwerb von Obstbäumen zum Anlegen einer Fruchtkulturshamba, Kosten für Instandhaltung, Medikamente, Reisen, Holzarbeiten, Bau eines Lehrerhauses, Postbeförderung, Löhne u.a. im Wert von ca. 1500 Rupien insgesamt.
Schleswig-holsteinische lutherischen Mission zu Breklum