Postbeförderung

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Postbeförderung

          Equivalente Begriffe

          Postbeförderung

            Verbundene Begriffe

            Postbeförderung

              37 Dokumente results for Postbeförderung

              37 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Objekt · um 1900
              Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

              Ansichtskarte;
              Seidel & Mühle [Herausgeber] Meyer, J.H. [Grafiker];
              Beschriftung: Eigenthum und zu beziehen durch Seidel & Mühle Angra Pequena [Lüderitzbucht] J.H. Meyer, Hamburg, Grimm 12; Vorderseite

              Postbeförderung in Deutsch-Südwestafrika;
              Deutsche Reichspost, Reichspostzentralamt (RPZ), Bildstelle [Hersteller];
              Beschriftung: Deutsch-Südwestafrika Abfahrt der Karrenpost Windhuk - Gobabis vom Postamt in Windhuk 1911; Rückseite Stempel: MPF Postmuseum Berlin; Rückseite Stempel: Reichspostmuseum Berlin; Rückseite

              Objekt · Datierung Original: 1897 Kopie/Modell hergestellt: um 1935
              Teil von Museumsstiftung Post und Telekommunikation

              Südwestafrikanischer Ochsenwagen zur Postbeförderung;
              Titzenthaler, Waldemar Franz Hermann (1869 - 1937) [Fotograf] Deutsche Reichspost, Reichspostzentralamt (RPZ) [Hersteller];
              Stempel: MPF Postmuseum Berlin; Rückseite Stempel: Reichspostmuseum Berlin; Rückseite Beschriftung: Deutsch-Südwest-Afrika Sechzehnspänniger Ochsenwagen 1897; Rückseite eingeprägt: RPZ; Vorderseite

              Tarife: Bd. 2
              BArch, R 4701/14932 · Akt(e) · 1901-1906
              Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

              Enthält u.a.: "Die Deutschen Kolonien. Monatsschrift des Deutschvölkischen Kolonialvereins", 1905 Handbücher 1904, 1905 und 1907 der "Deutsche Ostafrika-Linie"

              227 / 617 · Teil · 16. April 1914
              Teil von Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit

              [Finanzen] Posten für den Bau einer Schule, den Erwerb von Obstbäumen zum Anlegen einer Fruchtkulturshamba, Kosten für Instandhaltung, Medikamente, Reisen, Holzarbeiten, Bau eines Lehrerhauses, Postbeförderung, Löhne u.a. im Wert von ca. 1500 Rupien insgesamt.

              Schleswig-holsteinische lutherischen Mission zu Breklum