Ansichtskarte;
Kunstverlag C.Vincenti, Daressalam [Verleger];
Beschriftung: Original-Aufnahme u. Verlag v. C. Vincenti, Dar-es-Salaam; Vorderseite
Postgeschichte
15 Dokumente results for Postgeschichte
Ansichtskarte, Schulze-Serie Nr. 84;
AbsenderIn Schulze, A. [Fotograf];
Beschriftung: Fotografie von A. Schulze, Swakopmund Schulze Serie No. 84; Rückseite Druckdatum/Drucksachen-Nr: 1188 12 F93; Rückseite
Ansichtskarte Nr. 11;
AbsenderIn Coutinho Bros. [Hersteller];
Beschriftung: Coutinho Bros., Photographer. Dar-es-Salaam; Vorderseite
Ansichtskarte der Kaiserlich Deutschen Post in Ostafrika;
unbekannter Absender Kunstverlag C.Vincenti, Daressalam [Verleger];
Beschriftung: Original-Aufnahme u. Verlag v. C. Vincenti, Dar-es-Salaam; Vorderseite
Ansichtskarte, Kolonialpostamt Windhuk;
Nink, F. [Hersteller];
mit Tinte/Tusche: Reichspostamt, Windhuk; Vorderseite Beschriftung: F. Nink, Photograph, Windhuk, D.S.W. Afrika; Rückseite
Ansichtskarte Nr. 6784;
AbsenderIn Swakopmunder Buchhandlung GmbH [Herausgeber] Mayer, E. [Künstler];
beschriftet: Verlag der Swakopmunder Buchhandlung. Ges.m.b.H.; Vorderseite
Ansichtskarte;
Baumgarten, E.v. [Grafiker] Verein zur Unterstützung ehemaliger Kolonialkrieger der Armee, Marine, der Schutz- und Polizeitruppen sowie deren Hinterbliebenen [Herausgeber] Bruckmann, F. KG, Graphische Kunstanstalten [Hersteller];
Ansichtskarte;
unbekannter Hersteller;
Tsingtau, Postamt.
Postbote in Kamerun;
unbekannter Hersteller;
Beschriftung: Kamerun Telegrammbesteller; Rückseite Stempel: MPF Postmuseum Berlin; Rückseite Stempel: Reichspostmuseum Berlin; Rückseite
unbekannter Hersteller;
Stempel: MPF Postmuseum Berlin; Rückseite Stempel: Ministerium für Post- und Fernmeldewesen; Rückseite mit Bleistift: PAng Zschernitz; Rückseite
unbekannter Hersteller;
Stempel: MPF Postmuseum Berlin; Rückseite Stempel: Ministerium für Post- und Fernmeldewesen; Rückseite mit Bleistift: PAng Zschernitz; Rückseite
unbekannter Hersteller;
Stempel: MPF Postmuseum Berlin; Rückseite Stempel: Ministerium für Post- und Fernmeldewesen; Rückseite mit Bleistift: PAng Zschernitz; Rückseite
unbekannter Hersteller;
Stempel: MPF Postmuseum Berlin; Rückseite Stempel: Ministerium für Post- und Fernmeldewesen; Rückseite mit Bleistift: PAng Zschernitz; Rückseite
unbekannter Hersteller;
Stempel: MPF Postmuseum Berlin; Rückseite Stempel: Ministerium für Post- und Fernmeldewesen; Rückseite mit Bleistift: PAng Zschernitz; Rückseite
Oberpostdirektion München, Personalakten: Die Oberpostdirektion München hat die nachstehenden Personalakten im Jahr 1976 an das Staatsarchiv abgegeben. Bei der Aktenaussonderung wurden abweichend vom üblichen Auswahlschema im Interesse der Postgeschichte die Personalakten jener Personen als archivwürdig übernommen, die Leiter eines Postamtes waren oder ihrem Dienstgrad nach hätten sein können. Das bedeutet, dass auch viele Personalakten von Beamten des mittleren Dienstes archiviert wurden. Im Staatsarchiv wurden die Personalakten nach einem hierfür entwickelten Verzeichnungsschema alle neu aufgenommen und zusätzlich für die Personalaktenkartei verkartet. Im Interesse einer kontrollierten Vorlage an die Archivbenützer sind die Personalakten in den neuen Sammelbestand "Personalakten" unter Nr. 1 - 1460 eingereiht worden.