Bestand SPA ARCH/PGM - Schriftleitung Petermann's Mitteilungen

Bereich "Identifikation"

Signatur

SPA ARCH/PGM

Titel

Schriftleitung Petermann's Mitteilungen

Datum/Laufzeit

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Korrespondenzen und Materialien von Forschungsreisenden, die sich in den deutschen Kolonien aufhielten und mit der Schriftleitung PGM in Kontakt standen. Das ist in der Regel unveröffentlichtes, und bisher nur in Ansätzen tiefer erschlossenes Material. Kolonialatlas von Paul Langhans, deutschsprachige Forschungsreisende wie Oskar Lenz, Oscar Baumann oder Werner Munzinger.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt >> Sammlung Perthes Gotha

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      deutsch

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Anmerkung

      Zugriff auf Dr. A. Petermann's Mitteilungen aus Justus Perthes' Geographischer Anstalt: Label

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang