Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB) ist die größte wissenschaftliche Allgemeinbibliothek im Land Sachsen-Anhalt. Sie hat einen Bestand von mehr als 5,55 Mill. Bestandseinheiten, der sich auf die Zentrale Bibliothek und die 13 Zweigbibliotheken verteilt. In diesem Bestand enthalten sind mehr als 22.000 laufend gehaltene Zeitschriften als gedruckte oder elektronische Ausgabe sowie 285.000 Mikromaterialien. Die Ortsausleihen (einschließlich Verlängerungen ) durch die über 28.500 BenutzerInnen der Bibliothek belaufen sich im Jahr auf rund 1,1 Millionen Medien. Für die Leser auswärtiger Bibliotheken bearbeitete die Fernleihstelle der ULB 55.700 Bestellungen (darunter 7.400 subito/GBVdirekt). In ihrer mehr als 300-jährigen Geschichte konnte die Bibliothek einen reichen, historisch interessanten Bestand erwerben. Geschichte:https://bibliothek.uni-halle.de/info/geschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch