Verein

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q48204

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Verein

      Verein

        Equivalente Begriffe

        Verein

        • UF freiwillige Vereinigung
        • UF common-interest association
        • UF non-profit association
        • UF society
        • UF unincorporated association
        • UF voluntary association
        • UF voluntary organization
        • UF association à but non lucratif
        • UF association a buts non lucratifs
        • UF association à buts non lucratifs
        • UF associations à but non lucratif
        • UF associations sans but lucratif
        • UF Eingetragener Verein
        • UF registered association

        Verbundene Begriffe

        Verein

          823 Dokumente results for Verein

          823 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Zeitungsausschnitte Lindenmuseum
          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Bü 629 · Akt(e) · 1908-1943
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik)

          Enthält u. a.: Einweihung des Lindenmuseums; Sammlung Dr. Tafel; Sammlung Dr. Fritz; Völkerkunde-Museum Bremen; Dr. von Bälz; Karl Mauch Darin: 1. Deutsche Kolonialzeitung Nr.17 vom 27. April 1912; 2. "Die sozialpsychologische Perspektive der Völkerkunde" von Ths. Achelis; 3. Vereinsmitteilungen Nr. 9, November 1912, 13. Jg. des Vereins der Präzeptoren und Reallehrer Württembergs

          BArch, R 8056 · Bestand · (1914-1916) 1935 - 1938
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Geschichte des Bestandsbildners: 1880 als "Deutscher Schulverein" mit Sitz in Berlin gegründet; 1908 Umbenennung in Verein für das Deutschtum im Ausland (VDA); Ziel war die Pflege des kulturellen und sozialen Le‧bens der Auslands- und Volksdeutschen, insbesondere durch Einrichtung und Unterhalt von Kindergärten, Schulen und Bibliotheken; 1933 erhielt der Verein die Bezeichnung Volksbund für das Deutschtum im Ausland. Bestandsbeschreibung: 1880 als "Deutscher Schulverein" mit Sitz in Berlin gegründet, 1908 Umbenennung in Verein für das Deutschtum im Ausland (VDA). Ziel war die Pflege des kulturellen und sozialen Lebens der Auslands- und Volksdeutschen, insbesondere durch Einrichtung und Unterhalt von Kindergärten, Schulen und Bibliotheken. 1933 erhielt der Verein die Bezeichnung Volksbund für das Deutschtum im Ausland. Erschließungszustand: Online-Findbuch Zitierweise: BArch, R 8056/...

          Verschiedene Missionsvereine
          M 120 · Akt(e) · 1894-1895
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Korrespondenz, Jahresberichte, Mitteilungsblätter, usw.; Evangelischer Afrikaverein, auch Satzung; Schlesische Missionskonferenz; Akademischer Verein für äußere u. innere Mission in Berlin; Studentischer Missionsverein Halle; Missions-Hilfsverein Neusalz-Freystadt; Diaspora-Konferenz, Ballenstedt; Muhammedanermission, Pastor W. Faber, Tschirma bei Greiz; Königsberger Missionsverein; Akademische Missionsvereine Berlin, Erlangen, Gnadenfeld, Greifswald, Tübingen, Halle, Kiel; Evangelischer Bund in Berlin; Nazareth-Missionsverein für Berlin III; Petition des ev. Afrikavereines um Einstellung des Sklaven-handels in Afrika u. Entwurf eines Gesetzes zur Bestrafung des Sklavenhandels

          Bethel-Mission
          Vereinstätigkeit innerhalb der Gemeinde
          Landeskirchliches Archiv Stuttgart, G 64, Nr. 74 · Akt(e) · o.D., 1857-1900
          Teil von Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik)
          • o.D., 1857-1900, Landeskirchliches Archiv Stuttgart
          • Enthält u.a.:<br />- Verzeichnis der Anstalten und Vereine der Inneren Mission und Humanitätspflege zu Sigmaringen (o.D.)<br />- Frauenverein für Armenpflege Sigmaringen<br />- Spendenaufrufe, Zuwendungen und Spenden an Gustav-Adolf-Stiftung und Basler Mission<br />- Erlass des Konsistoriums zur Inneren Mission (1883)<br />- Kriegsverwundetenpflege<br /><br />Darin:<br />- Statuten des Klein-Kinder-Rettungs-Vereins in Stuttgart (o.D.)<br />- "Mittheilungen über das Evangelische Stift zu Coblenz", Sonderdruck (1881)<br />- "Statuten des Jerusalems-Hülfs-Vereins Berlin", Sonderdruck (1860)<br />- "Aufruf zur Teilnahme an der Gründung einer Heil- und Pflege-Anstalt für blödsinnige Kinder Rheinlands & Westphalens im Kreise Gladbach", Sonderdruck (1859)<br />- "Wort und Tat. Aus der Arbeit des Centralausschusses für die Innere Mission der deutschen evangelischen Kirche im Jahre 1924", Berlin [1924] (entnommen, siehe Bestand Landeskirchliche Zentralbibliothek Stuttgart)