Akt(e) BArch, N 253/477 - Prozess der Schützenverlag GmbH gegen Dr. Erich Apel über die Veröffentlichung seines Buches "Tirpitz"

Bereich "Identifikation"

Signatur

BArch, N 253/477

Titel

Prozess der Schützenverlag GmbH gegen Dr. Erich Apel über die Veröffentlichung seines Buches "Tirpitz"

Datum/Laufzeit

  • 1916-1939 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

deutscher Großadmiral und Politiker (DNVP), MdR (1849-1930)

Archiv

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Tirpitz, Alfred von, 1849-1930

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Enthält u.a.: Schriftwechsel mit dem Anwalt Dr. Peter von Krause Schriftwechsel und Mahnungen des Schützenverlages Schriftwechsel mit dem Schützenverlag Enthält auch: Stammbäume der Familien Rohleder, Hartmann und Tirpitz Bericht über das Ergebnis der Prüfung der Kolonialverwaltung im Reichsministerium für den Wiederaufbau, 9. Jan. 1924 Rede Seiner Hoheit des Herzogs Johann zu Mecklenburg und seiner Exzellenz des Großadmirals von Tirpitz am 24. Sept. 1917 auf der Versammlung der Deutschen Vaterlandspartei Morgenausgabe Germania, 21. Okt. 1926 Berliner Illustrierter Zeitung, 26. März 1916 Frankfurter Zeitung, 5. - 11. Okt. 1919 "Havelländischer Erzähler", 30./31. März 1935 "Der Westen", vom 31. Dez. 1921 und 3. Jan. 1922 Zeitung: Leipziger Neueste Nachrichten, vom 5. Juni 1931 Zeitung: Berliner Tagesblatt und Handels-Zeitung, vom 29. Jan. 1927 Zeitung: Neue Preußische Zeitung, vom 30. Jan. 1927 Zeitung: Berliner Börsen-Zeitung, vom 30. Jan. 1927

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Tirpitz, Alfred v. >> N 253 Tirpitz, Alfred von >> Teilnachlass Wirklicher Admiralitätsrat Dr. Erich Apel; BArch, N 253 Tirpitz, Alfred v.

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Nachlässe

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

DE-1958_f5c8dfa2-5455-4aea-be77-ca39bae704d8

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Anmerkung des Archivars/der Archivarin

Bereich Zugang