Christen
112 Dokumente results for Christen
Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 7,6 X 10,5. Beschreibung: Aufnahme vor Mauer, 1 m. Kanzu, 1 m. europ. Jacke u. Kappe.
Leipziger MissionswerkBem. von anderer Hand: 2 Männer und 1 Frau [durchgestrichen]. - Bem. Müller: Anyako, 1893-1911, enthält: Männer, Frau, Kleidung
Norddeutsche MissionDas Laub hinter ihnen Blätter von Passionsblumen. Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 7,6 X 10,5.
Leipziger MissionswerkKorrespondenz zwischen den Inspektoren Ronicke u. Trittelvitz u. Schwester Magdalena Hagena, meistens Dankesbriefe für Spenden, die oftmals in der Form von Gedichten ausgedrückt wurden, 1922-1944; Mitgliedskarte des Sarepta-Afrikabundes, 1933; Todesanzeige für Schwester Magdalene Hagena, 1944; Nachlaß von Schwester Magdalena Hagena ; Rundbriefe an die Mitglieder des Afrikabundes, teilweise gedruckt mit Fotos der ersten getauften Tutsi, 1925-1941; Briefe afrikanischer Christen, u.a. von Hermann Kanafunzi, Jakobo Ngombe, Samuel Stepke, Sospater Boko, Johana Kikkule, Heilgehilfe Paulo, Elisabeth Nyaboro u.a.m. u. mit einem Foto von Sospater Boko, 1929-1938; Briefe von Missionsschwestern u. Missionsfrauen aus Afrika, 1925-1937; Briefe von den Missionaren Gleiß, von der Heyden, Hosbach u. Johanssen, 1924-1930
Bethel-MissionFotograf: Frau Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 12,1 X 8,9. Beschreibung: Gruppenaufnahme auf Rasen vor Bäumen; Kinder in Reihe stehend, Mädchenreihe weiter hinten, in Jungenreihe Mitte Leonhard Blumer; europäische Kleidungsstücke).
Leipziger Missionswerkauf der Missionsstation Arusha. Fotograf: Pätzig. Fototyp: Foto. Beschreibung: Männer (europäisch gekleidet) auf dem Rasen im Schatten eines Baumes sitzend, 1 Person stehend, weitere Personen, Kinder und die Kirche im Hintergrund.
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 8,0. Beschreibung: Landschaftsaufnahme mit Weg.
Leipziger MissionswerkBegleitbriefe von Deutschen Christen, die ihre Mitgliedskarte zurückgaben
Rheinische MissionsgesellschaftFototyp: Foto. Format: 6,0 X 14,0. Beschreibung: Text auf Fotorückseite: Eine europäische Häuptlingshochzeit. Es waren 1200 Eingeborene und 36 Europäer zu Gast. Du siehst die unaufhaltsamen Fortschritte der Zivilisation. Der Häuptling hat sich gleich in sehr große Unkosten gestürzt. Man sieht da nichts von der schreienden Geldnot im Lande. Aber so ists immer, ein Gejammere und nichts hält die Leute ab, zu sparen, wenn es für eigene Zwecke gilt. Und das sind Christen..
Leipziger MissionswerkSichtbar ist neben der eigentlichen Station das etwas nach unten gelegene Christendorf. Fototyp: Foto. Format: 11,0 X 7,9. Beschreibung: Landschaftsaufnahme, vorn 4 Afrikaner u. 1 Missionar? am Wege.
Leipziger MissionswerkBriefe an Lehrer Küchler aus Lutindi, v. a. von Katakula 1899-1902, Mjomba, 1901-1902, Samuel Stepke, 1901-1902; Briefe an Missionar Rösler v. a. von:; Lazalo Shauli, auch Tagebücher u. Aussagen Hosbachs zu Shaulis Tod, 1905-1923; Silas, 1905; Tito Hiza, o.J. ; Mfuzi Salomo, 1915; Mfuzi Daudi, 1916; Jeremias Kika, 1915; Hiob Kunyonga, 1914; Luka Sefu, 1914 u. 1918; Johana Mtungasi, 1913; Ruben Mutangi, 1914 u. 1916; Enea Mutunguja, 1914 u. 1917; Aufzeichnungen von Jakobo Ngombe über Erlebnisse in der Kriegszeit u. in der Nachkriegszeit, 1914-1923; Briefe von Jakobo Ngombe an Hosbach u. an Gleiss, 1925-1927; Briefe an Missionar Gleiss u. Schüleraufsätze, 1921
Bethel-MissionBriefe von Joel Kibera an Bertha Johanssen, 1930-1932 ; Briefe von Joel Kibera an Ernst Johanssen u. Curt Ronicke, 1930-1933; Briefe an Ernst Johanssen von verschiedenen Absendern, u.a. von Alexander Kielima, Josua Hermas, G. A. Kajejero, Jakobo Ngombe, Kamara Kalembo, Andrea Kyaishozi, Petero Habugumisha, Yakobo Kajuma, Ernest Kalembo, Yuhi Musinga, Kamanzi, Saulo Kagya, Yusufu Hiliyai, u.v.a.m., 1927-1933; Briefe einheimischer Christen, die ins Deutsche übertragen wurden, u. a. von Joel Kibira, Josua Hermas, Jakobo Ngombe, Lukas Sefu, Andrea Kajejero, Abel Mutungudja, Samuel Stepke, 1922-1934; Abschriften u. Antwortschreiben, 1922-1934; Reisetagebücher „Safari ya Bukoba Heft I u. II, 1929-1930; 2 Hefte Grammatische Übungen, 1932
Bethel-MissionEnthält Briefe an:- Adams, Gustav (nur Verweis)- Angehörige und Freunde: Brüder Theodor und Wilhelm, 1904-1905; Familie Bueer, 1905; Nichte Henriette, 1912- Bauhus, Theodor, Kunst- und Kirchenmaler in Süchteln, 1905-1913- Jöhren, Rev. Father, 1905-1906- Mitbrüder: P. Bancken, 1904-1905; Br. Eugen Christlieb, 1905, 1901; P. Halbing (bei Bancken); P. Alojzy Majewski, 1906; P. Massmann, 1914; P. Nekes, 1906-1914; P. Päppl, 1896; P. Rieder, 1902-1914; P. Rosenhuber, 1908; P. Georg Walter, 1893; Briefe von und an mehrere Mitbrüder:- Weiskamp, Hermann, 1896-1913- Wohltäter, Missionsvereine, 1906-1911; Darin Bildpostkarten:an Bauhus:- Blick auf Bonaberl von Balldorf aus, 1911- Blick auf Hickory von Akwa aus, 1911- Duala, Hafenamt, 1911- Duala, Regierungshospitalan Angehörige und Freunde:- Inneres der St. Peter- und Paulskirche in Duala (Kamerun), 1905an Mitbrüder, Massmann:- Gebäudlichkeiten der kath. Mission der Pallottiner zu Jaunde (Kamerun), 1914an Mitbrüder, Nekes:- Abbiasspiel, verbotenes Glücksspiel der Neger, zu photographischen Zwecken, dargestellt von katholischen Christen der Pallottinermission zu Jaunde (Kamerun), 1914- Waisenkinder der kathol. Mission der Pallottiner zu Jaunde (Kamerun), 1914an Mitbrüder, mehrere:- Bellstadt (Kamerun), 1904- Koblenz, Herz-Jesu-Kirche, St. Kastor-Kirche- Ravensburg, St. Jodocuskirche
Gesellschaft des katholischen ApostolatesFototyp: Foto. Format: 17,2 X 12,4. Beschreibung: Gruppenbild vor rechteckigem Haus mit Pflanzenfaserdach, 30 Männer mit Kanzu, einige mit Fez/ Kappen, einige mit Jacken in vorderer Reihe. Bemerkung: blass, Planfilmnegativ liegt bei.
Leipziger MissionswerkAuf dem Bild: 337
Norddeutsche MissionFotograf: Hohlfeld?. Fototyp: Foto. Format: 16,5 X 11,0. Beschreibung: Gruppenbild, vor Mauer stehend, Männer/ Frauen u. Kinder, europ. Kleidungsstücke, weiße Tücher/ Kanzu.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 7,6 X 10,5. Beschreibung: mit Kind auf Schoß auf Stuhl an Mauer sitzend, m. weißen Tüchern bekleidet. Verweis: Vgl. Album 11, Nr 321 (10,5 X 7,5) m. Titel "Farm in der Steppe".
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 7,9. Beschreibung: Gruppenbild: alte u. ju. Frauen, z.T. m. Kindern, 4 zuschau. Männer i. Hintergrund. Verweis: Vgl. Album 17, Nr 53 (10,6 X 8,0) ("Aruscha").
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: Gruppenfoto: 4 Reihen sitzend/ stehend, Kinder vorn sitzend, m. Tüchern (z.T. weiß) bekleidet, Kinder auch europ. Kleidungsstücke, vor Kirchgebäude (wie Alb. 11, Nr 386).
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: vor der Kirche, halbfertiger Kirchturm (Gerüst), Gruppenbild, meist m. Tüchern (z. T. weiß) bekleidet, fast identisch m. Album 11, Nr 337. Verweis: Platte u. Pappe Nr 207 (bzw. Nr A333 u. S III 42 in Platte geritzt) in Negativkasten.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,6. Beschreibung: Vgl. Album 11, Nr 336 (fast identisch).
Leipziger MissionswerkFotograf: Blumer Frau?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 8,0. Beschreibung: Gruppenbild vor Kirche, li. Männer u. re. Frauen stehend, Kinder vorn sitzend, dazw. Europäer stehend/ sitzend. Verweis: Vgl. Album 17, Nr 39 (10,7 X 8,2) "Lehrer Lotokorduaki u. Familie i. Aruscha".
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 7,9. Beschreibung: 8 kleine Kinder im Kreis um Schüssel, essend.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: Gruppe in 5 Reihen vor Gebäude (Kirche) aufgestellt/ sitzend, europ. Kleidungsstücke (Ort wie Alb. 11, Nr 385).
Leipziger MissionswerkFototyp: Postkarte (coloriert). Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: Lehmhaus mit rundem, spitz zulaufenden Pflanzenfaserdach, Zaun, 2 Männer beschäftigt, neben Haus verschiedene Kochgeräte. Bemerkung: Vgl. P51. Verweis: Vgl. Druckvorlage Musterbuch IVa, 549, Auf. 167 (11,9 X 8,9).
Leipziger Missionswerkvor dem selbsterbauten Häuschen, die Frau beim Enthülsen von Kaffeekernen. Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 9,0 X 14,0. Beschreibung: 2 Kinder im Freien, 1 Mädchen auf Boden sitzend mit Schiefertafel (Kleid), Junge mit Buch oder Heft danebenstehend (Hemd). Bemerkung: Vgl. P39.
Leipziger MissionswerkFotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 7,4. Beschreibung: Missionar, dahinter 3 weißgekleidete Paare quer über Weg laufend, 2 Gebäude i. Hintergrund (vorn m. Steinwänden u. Dach aus Pflanzenfasern), davor 1 afrik. Frau.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 5,4 X 7,5. Beschreibung: vor Heckenzaun auf Bank, Mann m. weißer Kleidung u. dunkler Weste stehend, 2 Frauen (jü./ält.) sitzend m. je 1 Kind auf Schoß, 1 Kind zw. ihnen (weiß gekl.) 1 Frau m. Tuch bekl., 1 Frau m. Bluse bekl.. Bemerkung: Veröff.: Miss.Bl. 1909, Nr 16, Nachr. 1910, Nr 3, Lydia 1910, Nr 8. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr Vc/122, Diap. aII24.174 (11,5 X 8,4).
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 5,5 X 5,9. Verweis: Vgl. Album 22, Nr 78 (9,6 X 9,5) "Mutter und Kind".
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 5,4 X 7,5. Beschreibung: vor Haus (europ.) u. Strauch stehend, sich an Händen haltend, weiß gekl. (Mann: Jacke, Hose, Kappe, Frau: Tuch).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 7,5 X 5,5. Beschreibung: Porträt (Oberkörper), beide Jungen europ. gekl.. Bemerkung: Veröff.: Miss.Gl. 1908, Nr 7, Miss.Bl. 1909, Nr 5. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr IX/264 (11,2 X 8,0).
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 5,6 X 5,7. Beschreibung: Porträt, weißes Kleid.
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,8 X 11,6. Beschreibung: beide weiß, europ. gekl., Mann m. Hut, Frau m. Kranz, vor der Kirche in Gonja. Verweis: Platte u. Pappe Nr 71a in Negativkasten (+1 Abzug).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 16,3 X 10,3. Beschreibung: Menschenmenge, Männer und Jungen (europäische Kleidungsstücke, Kanzu, Tücher, Kappen, Hüte).
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Beschreibung: Menschengruppe (Männer, Frauen, Kinder) unter Bäumen, europäische Kleidungsstücke, Hüte, hinten 2 Europäer.
Leipziger MissionswerkFotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 7,9. Beschreibung: andere Perspektive wie Nr 581, Alb. 5.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 10,8 X 16,9. Beschreibung: mit Kanzu, Stab in der Hand. Bemerkung: Veröff.: Konf. Bl. 1910, Gl. 1907, Nr 7, Bl. 1905, Nr 11.
Leipziger MissionswerkFototyp: Foto. Format: 5,8 X 5,8. Beschreibung: Nahaufnahme Oberkörper, Hauswand u. Dach i. Hintergrund.
Leipziger MissionswerkFotograf: Frau Blumer. Fototyp: Foto. Beschreibung: Mann und Frau europ. gekleidet, 3 Kinder (je 1 auf Arm der Eltern, größerer Junge mit langem Hemd u. Kappe davorstehend); rechts Ziegelsteingebäude, Dach aus Pflanzenfasern, davor Person auf Erde sitzend).
Leipziger Missionswerk