Deutsche

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q42884

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Deutsche

      Deutsche

        Equivalente Begriffe

        Deutsche

        • UF Boches
        • UF Deutsches Volk
        • UF Deutsch people
        • UF German people
        • UF people of Germany
        • UF Les allemands
        • UF Peuple allemand

        Verbundene Begriffe

        Deutsche

          88 Dokumente results for Deutsche

          88 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Stadtarchiv Worms, 241 / 0543 · Akt(e) · 1914 - 1931, 1950
          Teil von Stadtarchiv Worms (Archivtektonik)

          Enthält: u. a. Sammlung von Zeitungsberichten über Denkmalsweihe Kriegerdenkmal a. "Schwarzen Herrgott" und auf Friedhof Wachenheim 15.7.1928; vermischte Schreiben und Drucke; Rundschreiben betr. Wahlen z. Landwirtschaftskammer, 1906 (an Bürgermeisterei!); gedr. Instruction für die Führung der Ortschroniken (durch die Geistlichen), 1857; Druck: Tatsachen. Das Sendschreiben der französischen Protestanten an die Protestanten der neutralen Staaten, beantwortet durch Dr. Adolf Bolliger, Pfarrer v. Zürich-Neumünster, Konstanz [1915]; vertraul. Druck: Liebesgaben dt. Geistlicher und seelsorgerliche Hilfe für kriegsgefangene Deutsche (Verf. F. M. Knote, ca. 1915/16); Aufruf/Sammelliste der Ludendorff-Spende für Kriegsbeschädigte, Juni 1918 (mit Sammelergebnis v. 612 Mark; Vermerk: in Umlauf gesetzt v. Vorstand des Frauenvereins Mölsheim, zweites Ex.); div. Sammlungen bzw. Sammellisten Pfr. Müller 1915-1919 (u.a. für Kriegsgefangene, Hilfslazarettzug; Opfertag für die Kolonial-Kriegerspende Aug. 1918; Aufruf zur Stiftung von Weihnachts-Liebesgaben, mit Sammelliste; Spende für Säuglings- und Kleinkinderschutz); 25 Jahre Kaiser-Jubiläum. National-Spende für die Mission (1913); Opfertag für die Deutsche Flotte, 1.10.1916 (Geberlisten); Kaiser- und Volksdank für Heer und Flotte. Weihnachtsgabe des deutschen Volkes: Sammelliste; Aufruf: Heimatdank an heimgekehrte deutsche Kriegsgefangene, April 1918 (Kreis Worms; Großherzog, Rotes Kreuz), dabei: Ergebnislisten der Sammlung; Rundschreiben Regierung betr. Aufklärung der Landbevölkerung über die Lage (u.a. Ernährungssicherung), Okt. 1916; Volks-Emden-10-Pfennig-Spende, Nov. 1914; Durchführung eines Kriegswirtschaftlichen Lehrgangs in Frankfurt Mai 1917; Der ev. Heidenbote. Organ der Ev. Missionsgesellschaft in Basel 88. Jg. Nr. 6, Juni 1915 (Nachruf auf gefallenen Georg Jung, geb. 11.9.1892 Mölsheim, gef. Westfront 25.03.1915); Kirchlich-statistische Tabelle ev. Pfarrei Mölsheim-Wachenheim für 1949; Reisebescheinigung Pfr. Reinhard Müller, April 1915 (Worms-Wachenheim); Fragebogen (ausgef.) des Oberkonsistoriums an die Pfarrämter betr. Kriegsarbeit der ev. Kirche, April 1919 (u.a. Sammlungsergebnisse); weitere Schreiben; Merkblatt für Feldpostsendungen, Dez. 1914; Aufruf des Hess. Landesvereins vom Roten Kreuz 2.8.1914 zum Kriegsbeginn: Aufforderung zu Geldgaben); Sammelliste für Rotes Kreuz, 1914 (Wachenheim); Liste der Hilfspflegerinnen aus Mölsheim und Wachenheim; div. weitere Sammellisten u.a. Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Krieg Gefallenen, 1915; Aufruf zur Ludendorff-Spende (zugunsten von Kriegsbeschädigten), Mai 1918 (Vorsitzender der Vereinigung für Kriegsbeschädigtenfürsorge im Kreis Worms: C. W. Frhr. v. Heyl, MdR, Wirkl. Geh. Rat); Aufforderung zur Abgabe von Eiern, Bestätigungen über Eierabgaben (hier: als Geflügelhalter Pfarrer Müller, Wachenheim) Darin: hs. Begrüßungs-Ansprache anläßl. des Eintreffens des 1. Heimatvertriebenen-Transports in Wachenheim 16.6.1950 (56 Personen, ev. Pfarrer); Eier-Abgabepflicht 1919; Rotkreuzbinde Pfarrer Müller; Wormser Zeitung v. 02.02.1915; Umschlag mit verschiedenen Lebensmittelmarken (u. a. Brotkarte, Brotmarken, Brotscheine; Reichsfleischkarten, Zuckerkarte; auch Seifenkarte Kommunalverband Worms, Kohlenkarte, Zwirnkarte); Karte: Sammel-Hilfsdienst der Schuljugend des Kreises Worms

          Archiv, allgemein: Bd. 1
          BArch, R 8024/34 · Akt(e) · 1909-1913
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält: Deutsche und ausländische Kolonialunternehmen. - Zeitungsausschnitte und anderes Informationsmaterial Wirtschaftliche Lage in den Kolonien

          Kolonialwirtschaftliches Komitee
          Artikel zur Mission und Geschichte von Kamerun
          A.11-426 · Akt(e) · 1911 - 1915
          Teil von Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz

          Enthält: - 25. Jahresbericht des Vereins für evangelische Mission in Kamerun und Nord-Togo für 1911 (Blätter für die Freunde der evangelischen Mission in Kamerun und Nord-Togo)- P. Karl Hoffmann, Die deutsche Sprache in den Kameruner Missionsschulen, in: Katholische Missionskorrespondenz, Berlin 1. Sept. 1913- Ein Missionsjubiläum in schwerer Zeit, in: Germania, Zeitung für das deutsche Volks, 26. Okt. 1915 - Artikel über die deutsche Volksschule und die afrikanischen Lehrer in Kamerun, bes. über Heinrich Tsala, Druckfahne ohne Bezeichnung

          Gesellschaft des katholischen Apostolates
          BArch, R 1505/7 · Akt(e) · 1906-1916
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält auch: Geschäftsordnung der Zentral-Auskunftsstelle für Auswanderer und Grundzüge für die Regelung der Auskunftserteilung an Auswanderungslustige, herausgegeben von der Zentral-Auskunftsstelle für Auswanderer, o. Dat. Literaturanzeigen für Auswanderer, o. Dat. Korrespondenzblatt des Zentralbüros für jüdische Auswanderungsangelegenheiten 6 (1906), herausgegeben vom Hilfsverein der Deutschen Juden, Großloge für Deutschland VIII Bericht über die 11. Sitzung des Auskunftsbeirats am 23. Mai 1912 Deutsche Kolonialgesellschaft.- Ausschnitt aus der Magdeburgischen Zeitung vom 31. Dez. 1916 Bestimmungen zur Annahme ausländischer Freiwilliger bei den Niederländischen Kolonialtruppen, Aug. 1913

          Auswärtiges Amt Berlin
          RMG 1.103 · Akt(e) · 1935-1942
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Korrespondenz u. Aktennotizen über Lage v. Missionsangehörigen in China u. Niederl. Indien; Namenslisten u. Nachrichten über Internierte; Schilderung d. Zustände auf Missionsstationen nach Chinesisch-Ja-panischem Krieg; Zeitungsartikel d. Journalisten Zentgraff gegen RMG, IN: „de Java-Bode“, Nr. 109, 110 + 112, Mai 1935; K. Helbig: Etwas über Atjeh u. das Alas-Tal, S.-Dr., Ostasiatische Rundschau, 3 S., 1940; Die Lage d. Deutsche in niederländ. u. engl. Besitzungen in Übersee, 7 Merkblätter, gedr., z.T. m. Abb. aus Internierungslagern, 1940-1942

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Berichte von Studentenschaften
          BArch, NS 38/3784 · Akt(e) · Juli-Dez. 1935
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: TH Berlin, Universität Berlin, Hochschule für Musik Berlin, Tierärztliche Hochschule Berlin, Vereinigte Staatsschulen für freie und angewandte Kunst Berlin-Charlottenburg, Hochschule für Lehrerbildung Beuthen, Universität Bonn, Staatliche Akademie Braunsberg, TH Breslau, Universität Breslau, TH Braunschweig, TH Darmstadt, Hochschule für Lehrerbildung Dortmund, Akademie der bildenden Künste Dresden, TH Dresden, Medizinische Akademie Düsseldorf, Hochschule für Lehrerbildung Elbing, Universität Erlangen, Universität Frankfurt am Main, Hochschule für Lehrerbildung Frankfurt/Oder, Universität Freiburg, Hochschule für Lehrerbildung Friedberg, Universität Gießen, Universität Göttingen, Universität Greifswald, Universität Halle, Universität Hamburg, TH Hannover, Universität Heidelberg, Landwirtschaftliche Hochschule Hohenheim, Universität Jena, TH Karlsruhe, Hochschule für Lehrerbildung Kiel, Universität Köln, Universität Königsberg, Handelshochschule Leipzig, Universität Leipzig, Universität Marburg, Universität Münster, Hochschule für Lehrerbildung Pasing, Universität Rostock, TH Stuttgart, Universität Tübingen, Hochschule für Lehrerbildung Weilburg, Kolonialhochschule Witzenhausen, Universität Würzburg, Vereinigung deutscher Hochschüler in Zagreb; "Der Deutsche Student", Zeitschrift der Deutschen Studentenschaft; Hochschulkreis Niedersachsen; Nationalsozialistische Schlesische Hochschul-Zeitung; Niedersächsische Hochschulzeitung; Reichsverband der deutschen Zeitschriften-Verleger; Reichsstudentenwerk; Bericht über das Reichslager des Referats für Lehrerbildung der DSt in Wolfshagen/Harz vom 3.-8. Oktober 1935; DSt, Kreis Mitteldeutschland; DSt, Kreis Niederdeutschland; DSt, Kreis Westdeutschland; NSDStB, Hauptstelle Presse und Propaganda

          Deutsche Evangelische Missionshilfe (DEMH)
          RMG 920 · Akt(e) · 1935-1960
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Protokolle, Rundschreiben, Jahresrechnungen, Mitteilungen, Korrespondenz; Verfassung d. DEMH v. 5.12.1913, geändert 1939, genehmigt 25. 11. 1940; Dr. Freytag: Tatsachen zur Frage: Mission, 4 S., Dr., 1941; Übersicht über in führenden Missions-Zeitschriften erschienene Aufsätze, nach Themen geordnet, 17 S., Dr., 1935-1942; Dr. Freytag: Predigt über Luk. 8:4-15, am Jahresfest 1943; Arbeitsbericht d. DEMH für 1943-1946

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Deutsche Evangelische Missionshilfe (DEMH)
          RMG 918 · Akt(e) · 1915-1919
          Teil von Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik)

          Protokolle, Rundschreiben, Mitteilungen, Korrespondenz; Zum Kriege, Gefangenenlager in Süd-Afrika, Norddt. Allgem. Zeitung, Nr. 135, Mai 1915; A. W.Schreiber: Die Kriegsarbeit der Dt. Evang. Missions-Hilfe, 6 S., Dr., Juli 1915; Th. Kaftan: Zur Frage der Dt. Evang. Missions-Hilfe, 8 S., Dr., August 1915; A. W.Schreiber: Kriegstagung der DEMH, 6 S., Dr., 1915; The Church Chonicle, September 1915; Allgemeine Missions-Nachrichten, Okober 1915; A. W.Schreiber: Zahlenmäßige Übersicht über Beteiligung d. Missionen im heimatlichen Kriegsdienst bis zum Herbst 1916; H. Johannsen: Das Verhältnis d. Missions-Konferenzen zur DEMH, Referat, 15 S., ms., 1917; Gegen die Vergewaltigung d. dt. Missionen, Flugblatt m. Forderungen f. Friedensvertrag, 1919

          Rheinische Missionsgesellschaft
          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Bü 1465 · Akt(e) · 1923 - 1929
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: "Internationaler Kredit", von Prof. F.W. Foerster (Ausschnitt vom 29.12.1923); "Der Wille des Volkes", von General a.D. Bertold von Deimling (Ausschnitt von 16.12.1924); "Die Versailler Schand-Artikel von der Liga für Menschenrechte" (Ausschnitt vom 17.01.1925); deutsch-französische Verständigung von General a.D. Berthold von Deimling (Ausschnitt vom 18.02.1925); "Europäische Poltik von gestern, heute und morgen", von Carl Anton Prinz Rohan (Ausschnitt vom 25.10.1925); Kardinal Faulhaber über den Völkerfrieden (Ausschnitt vom 21.08.1926); internationales Manifest gegen die Wehrpflicht (Ausschnitt vom 27.08.1926); "Vaterlandsliebe oder Landesverrat", von Dr. Ludwig Haas, Mitglied des Reichstags (Ausschnitt vom 28.11.1926); "Landesverrat?", von E.J. Gumbel, Heidelberg (Ausschnitt von 01.05.1927); "General von Deimling oder Großadmiral von Tirpitz", von K. Mayr, Major a.D., München (Ausschnitt vom 08.09.1927); "Die Hindenburg-Spende", von Dr. h.c. Freiherr von Schoenaich, Generalmajor a.D. (Ausschnitt vom 23.09.1927); Aussprache mit Franzosen von Prof. Ludwig Quidde (Ausschnitt vom 02.12.1927); "Deutschlands geheime Rüstungen", hrsg. im Auftrag der Deutschen Liga für Menschenrechte, von E.J. Gumbel, Berthold Jakob, Polizeioberst a.D. Lange und Generalmajor a.D. Freiherr von Schoenaich, Mai 1925, brosch. 54 S.; Unterfasz.

          Deutsche Presse: Bd. 491
          BArch, R 901/58852 · Akt(e) · 17. Sept. 1940 - 25. Sept. 1940
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält: Empfang Hitlers für den als Gast des Reichsstatthalters Ritter von Epp in Deutschland weilenden Königlich Italienischen Kolonialminister General Teruzzi, 17. Sept. 1940 Telegramm des neuen rumänischen Außenministers Sturdza, 20. Sept. 1940

          Deutsche Presse: Bd. 58
          BArch, R 901/57898 · Akt(e) · 17. Dez. 1936 - 21. Dez. 1936
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält: Kolonialdebatte im Anschluss an die Rede Ribbentrops vor dem Anglo-German-Fellowship, 15. Dez. 1936

          Deutsche Presse: Bd. 74
          BArch, R 901/57911 · Akt(e) · 14. Feb. 1937 - 26. Feb. 1937
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält: Rückgabe einer deutschen Kolonialflagge in London an Ribbentrop Falschmeldung: Ribbentrop in Berlin