Geschenk

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q184303

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Geschenk

        Equivalente Begriffe

        Geschenk

        • UF Gastgeschenk
        • UF Geburtstagsgeschenk
        • UF Geschenkband
        • UF Geschenkidee
        • UF present
        • UF Cadeau de fête

        Verbundene Begriffe

        Geschenk

          46 Dokumente results for Geschenk

          46 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Rudolf Prietze zum 70. Geburtstag
          Gen P 22 · Akt(e) · 1924
          Teil von Harzbücherei Wernigerode

          Inhalt Mappe: - Tabula gratulatoria zum 70. Geburtstag für den Sprachforscher Rudolf Prietze, der viel in Afrika geforscht hat. - Zeichnung des Afrika-Forschers Georg Schweinfurth, die dieser zum 70. Geburtstag von Prietze im Jahr 1924 verschenkt hat. Handschriftlich links oben: Dem verehrten Rudolf Prietze / zur Feier seiner LXX sende ich / mit den herzlichsten Wünschen / diese Skizze von dem / Glanzpunkt meiner Funde.". Handschriftlich unter der Zeichnung: "König Munsa der Mangbettu / (nach dem im April 1870 aufgenommenem Original / gezeichnet August 1924 von G. Schweinfurth.)" Die "Original-Fotografie befindet sich in den Sammlungen der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

          Siegelsammlung Kretzdorn (Bestand)
          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, U Sphragistik 3 · Sammlung
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik)

          Überlieferung und Inhalt: Die Siegelsammlung Kretzdorn wurde im Jahr 1863 von Arthur von Winzer begonnen, H. Kretzdorn erhielt sie als Geschenk. 1970 wurde sie aus dem Nachlass Kretzdorn vom Generallandesarchiv erworben. Die Siegelliste fertigte Frau Gisela Schenck. Die Sammlung umfasst Siegelabdrücke vornehmlich badischer und württembergischer Landes-, Gerichts- und Militärbehörden sowie von Privatpersonen in einem Band. Karlruhe, im Oktober 2011 Joachim Brüser