Aperçu avant impression Fermer

Affichage de 60 résultats

Description archivistique
Empire colonial allemand histoire Allemand
Aperçu avant impression

"Wissenschaftliche Arbeiten", Winterarbeiten, z.T. mit Beurteilungen: Bd. 1

Enthält u.a.: Oberleutnant zur See Jacobi: Fischen und Zerstören von Seekabeln, o. Dat. Leutnant zur See Noelle: Die Industrie und die Marine, 1899 Kapitänleutnant Dewitz u. Oberleutnant zur See Otto Lans betr. Überführung einer Torpedobootsflotti...

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> Abteilung C: Zentralabteilung >> Friedensakten >> Personalangelegenheiten der Marine und des Admiralstabs >> Offiziere >> Aus- und Fortbildung der Offiziere >> "Wissenschaftliche Arbeiten", Winterarbeiten, z.T. mit Beurteilungen; BArch, RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine

Albat, Albert (1912-1975)

Verschiedene Manuskripte, u. a. Bethanien u. seine Geschichte;

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionare

Société des missions du Rhin

Allgemeines zu Kamerun

Enthält:1. Veröffentlichungen der Pallottiner über Kamerun sowie Veröffentlichungen der Pallottiner in eingeborenen Sprachen (Bibliographien)2. Landwirtschaft (Tropischer Gemüsebau, von einem Kameruner Pflanzer)3. Schulwesen (umfangreich)Dabei: - ...

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Provinzen >> Provinzleitung der Norddeutschen Provinz >> Kamerun 1890-1916 >> Landeskunde

Pallottins

Althaus, Gerhard: Mamba - die Geschichte einer ev.-luth. Missionsstation am Kilimandscharo im einstigen Deutsch-Ostafrika von ihrer Gründung im Jahre 1894 bis Ende 1909. Persönliche Erinnerungen aus meiner Missionsarbeit.

3 Fiches. Enthält: FICHE NR. 194 1+ BIS 3- - maschinegeschriebene Abschrift eines Manuskriptes von Althaus (Wolfenbüttel 1935; 260 S.), erstellt von Burmester (Hrsg), Schriftführer des Braunschweigischen ev.-luth. Hauptmissionsvereins, Hedeper 195...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Leipziger Missionswerk

Archivalie - Akte

description: Enthält:u.a.: "Mitgliederverzeichnis ...", (1926), Bl. 1 ff., Spendenaufruf für ein Ehrenmal, Bl. 4 f., und "Festordnung", (1926), Faltbl., Bl. 6.- "Kameradschaftssatzung", (o.D.), Bl. 12 ff.- "Mitgl...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Archivalie - Akte

description: Enthält:u.a.: Strümpell: Spendenaufruf für ein Ehrenmal, (1926), Faltbl., Bl. 1 f., 7 ff., "Die Schutztruppe für Kamerun ein Kulturfaktor ?", Bl. 10 ff., "Maximilian v. Stetten", Bl. 34 ff., "... Blätter aus d...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Beantwortung einiger die Herstellung einer Kidschagga-Litteratur betreffenden Fragen

Autor: Von Miss. Faßmann in Moshi. Umfang: S. 117-119 * 136-139. Enthält u. a.: - "1. Frage: Liegen die Verhältnisse unserer Dschaggamission so, daß wir mit Herstellung einer Dschagga-Litteratur beginnen können?" (SW: Zeitpunkt des Begin...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1897

Leipziger Missionswerk

Bedeutende Persönlichkeiten, die sich vorübergehend in Sonnenburg aufhielten (Materialien)

Enthält: - Born, Geometer in Sonnenburg, Abgeordneter des Landes Sternberg zur Preußischen Nationalversammlung, 1848 - Carl Herrlich (1822 - 1901), Rendant der Ballei Brandenburg des Johanniterordens - Peter Joseph Lenné (1789 - 1866), Gestalter d...

In: Slg. Schulz, Erich >> 07 Bedeutende Persönlichkeiten in der Geschichte Sonnenburgs

Besuch einer Torpedoflottille in Worms am 16. Mai 1900 (durchnumeriert, S. = Stück)

Enthält: auch: Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit des Aufsichtsratsausschusses zur Sammlung von Mitteln für die Erbauung von Seemannshäusern in Tsingtau und Wilhelmshaven, 1900 (S. 5); Die Tätigkeit des Seemannshauses für Unteroffiziere und M...

In: Stadtverwaltung Worms 1815-1945 >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.01. Landes- und Ortsgeschichte >> II.01.f. Feste und Gedenkfeiern in Worms

Boell, Ludwig (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Lebensdaten 03.07.1889 geboren in Weißenburg/Elsaß I. verheiratet mit Edith ..., gest. 1927 II. verheiratet mit Miranda ... Wehrdienst in der kgl. preuß. Armee und in der Reichswehr 01.10.1907 Eintritt 30.09.1920 E...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> A - C

Briefe von Pallottinerinnen aus Kamerun an Kugelmann

Enthält Nr. 310: Teil 1- Allgemeines,Dabei:- Geschichte der Pallottinerinnen in Kamerun, verfasst von einer ungenannten Schwester im Auftrag von Kugelmann, masch. 17 Seiten- Liste der Pallottinerinnen in Kamerun Briefe von:- Sr. Agatha, 1896- Sr. ...

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Provinzen >> Provinzleitung der Norddeutschen Provinz >> Kamerun 1890-1916 >> Korrespondenzen >> Allgemeines

Pallottins

Carl Hugo Hahn: Berichte von 1845-1871

Übertragungen von Aufzeichnungen d. Missionars Carl Hugo Hahn, ms.; zur Geschichte d. Station Neu-Barmen (Otjikango), d. Herero-Volkes u. Jonker Afrikaners; Tagebücher über zwei Reisen ins Ovamboland, 1857 u. 1866; Tagebuch über e. Reise zum Water...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Zur Geschichte Südwestafrikas

Société des missions du Rhin

Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Das am 23.01.1897 formierte Kreuzergeschwader unterstand zunächst dem Oberkommando der Marine. Nach dessen Auflösung 1899 erhielt der Geschwaderchef für seinen Bereich die bisher vom Kommandierenden Admiral ausgeüb...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische und Kaiserliche Marine 1849 bis 1918/1919 >> Befehlshaber

Das Ostafrikanische Tagebuch von Gouverneur Schnee vom 25.11.1917-05.12.1918

enth.: - Tagebuch in Stenographie; - Übertragung in Maschinenschrift; darin - "Die Geschichte meines Kriegstagebuches". Anlage: Literatur-Hinweise betr. Deutsch-Ostafrika im Weltkrieg 1914/18.; Manuskripte, Materialsammlung

In: Schnee, Heinrich >> 02 Buch-Manuskripte; VI. HA, Nl Schnee, H. Schnee, Heinrich

Schnee, Heinrich

Diederichs, Otto von (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 07.09.1843 - 08.03.1918, Admiral, Chef des Admiralstabs der Marine (1899-1902) Bestandsbeschreibung: Admiral, Chef des Admiralstabs der Marine (1899-1902) Korrespondenzen; Erinnerungen, Berichte und Veröffentlichug...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> D - G

Diederichs, Otto von

Eingeborenen-Truppen

Enthält u.a.: Notwendigkeit der Aufstellung einer Chinesentruppe, Formierung, Organisation und Berichte über diese Verordnung betr. Rechtsverhältnisse sowie Disziplinarstrafordnung der chinesischen Angehörigen der Chinesenkompanie Überblick über G...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Militärische Angelegenheiten; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Office du Reich à la Marine

Exzerpte und Entwürfe zur Völkerpsychologie XXXV. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)

Exzerpte zur Völkerpsychologie, insbes. zu Naturvölkern in Brasilien und im Pazifischen Ozean u.a. Exzerpierte Publikationen im Einzelnen: 1.) Kauffmann: Altdeutsche Genossenschaften, in: Wörter und Sachen 2 (1910), S. 9ˉ42 [p. 1-4]; 2.) Abhandlun...

In: Nachlass Wilhelm Wundt - Nachlass Wilhelm Wundt/Werkmaterialien - Nachlass Wilhelm Wundt/Exzerpte

Exzerpte und Entwürfe zur Völkerpsychologie XXXVI. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)

Exzerpte zur Völkerpsychologie, insbes. zur Geschichte des Asylrechts und des jüdischen Rechts sowie zu verschiedenen ethnologischen Themen. Exzerpierte Publikationen im Einzelnen: 1.) Hellwig: Das Asylrecht der Naturvölker. Berlin: R. v. Decker, ...

In: Nachlass Wilhelm Wundt - Nachlass Wilhelm Wundt/Werkmaterialien - Nachlass Wilhelm Wundt/Exzerpte

Fauth, Friedrich (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Geboren am 03. Sept. 1875, gestorben am 07. November 1961 in Heidelberg. Fauth kam im Januar 1898 nach Tsingtau und gehörte dort der Artillerie-Matrosen-Abteilung an. Bis etwa 1908 lebte er bei der Familie des Gouv...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> D - G

Gaisser, Karl (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 17.03.1880 - 29.04.1958, Polizei-Oberst Bestandsbeschreibung: Erinnerungen an die Tätigkeit in Togo (1908-1914) und Kamerun (1914) sowie als Berater der kroatischen Polizei beim Befehlshaber der Ordnungspolizei in ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> D - G

Gerhard Althaus: Mamba: Die Geschichte einer ev.-luth. Missionsstation

Anmerkung: Masch.-Schr.; Vgl. Fiche 194 (Heft 3, S. 55), = Doublette? Erschien (zusammengefaßt) als "Mamba. Anfang in Afrika, bearb. Hans Ludwig Althaus", Erlangen 1968.

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Leipziger Missionswerk

Geschichte von Bertua beginnend etwa mit dem ersten Eintreffen der Europäer im Jahre 1898. - Bericht von Regierungsrat Schlosser über Angaben des Basia Abo

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.7. Landesaufnahme, Wissenschaft und Forschung

Gouvernement von Kamerun

Gustedt, Elisabeth v. (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Schriftstellerin Bestandsbeschreibung: Aufzeichnungen über ihren Aufenthalt in Kamerun (um 1910); Tagebuchnotizen (1919-1925, 1932-1936, 1943-1953) und sonstige Unterlgen aus der politischen und literarischen Tätig...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> D - G

Gustedt, Elisabeth von

Handakten Prof. Dr. Hasse: Bd. 2

Enthält u.a.: Bericht über die Lage in Südwestafrika und Togo, Burenfrage Vertraulicher Aufruf zum Beitritt zu der am 15. Jan. 1893 gegründeten Nationalpartei Vorschläge des Verbandes an Reichskanzler v. Caprivi zu den Abmachungen mit Frankreich ü...

In: Alldeutscher Verband >> R 8048 Alldeutscher Verband >> Organisation und Tätigkeit, Allgemeines >> Gründung, Organisation und Geschichte >> Gründung >> Handakten Prof. Dr. Hasse; BArch, R 8048 Alldeutscher Verband

Résultats 1 à 30 sur 60