Druckvorschau Schließen

250 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutschland Gründung Deutsch
Druckvorschau

'Beiträge zur Chronik Osnabrücks'. (Dezember 1933 - April 1935)

Abeken, Familie – Besitzerin der Lauburg 13 Abeken, Heinrich 94 Abraum, wohin mit dem Müll 113 Adel und Bauerntum 128, 129 Allerheiligen, geschützter Feiertag 84 Alten, General von – königliche deutsche Legion 106 Altena in Schüttorf, Burg 148 Ama...

In: Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Osnabrück >> Zeitungsausschnittsammlung Freund

'Verschiedene Angelegenheiten'

Enthält: hierin: Die sozialen Heilmittel, Arbeit, Arbeiter, Arbeiterfrage (Sonderdruck, aus deutsches Adelsblatt Nr. 18) 1886 6. Ordentlicher Adelstag der Deutschen Adelsgenossenschaft (Protokoll, Druck) 1887 Genossenschaftsbericht des Deutschen A...

In: Büro des Landeshauptmanns >> 1 Übergreifende Angelegenheiten, Besprechungen, Korrespondentenakten zur rheinischen Provinzialverwaltung; LH Büro des Landeshauptmanns

* Ausschuss der Deutschen Astronomen * Bd 4

Enthält: u. a.: Satzung der Deutschen Astronomischen Vereinigung.- Satzung des Astrologischen Clubs zu Hamburg e.V.- Adressenliste des Ausschusses.- Teilnahme deutscher Astronomen an der Internationalen Astronomischen Union.- Reisebericht von Augu...

In: archiv-bbaw >> I. Historische Abteilung >> Sternwarte - Sternwarte Berlin und Babelsberg >> 06.3. Beobachtungsergebnisse von Expeditionen und Mitteilungen astronomischer Entdeckungen

* Pläne zur Errichtung einer deutschen Sternwarte in Windhuk (Südafrika) * Bd 3

Enthält: u. a.: Denkschrift über die Gründung einer Landessternwarte in Windhuk von Erich Schoenberg.- Bericht von Erich Schoenberg über die Expedition von Mitarbeitern der Sternwarte Breslau nach Südwestafrika.- Graphische Darstellung einer Rundp...

In: archiv-bbaw >> I. Historische Abteilung >> Sternwarte - Sternwarte Berlin und Babelsberg >> 01.5. Pläne zur Errichtung astronomischer Forschungsinstitute im Ausland und zur Förderung der astronomischen Forschung

* Verhandlungen der philosophisch-historischen Klasse * Bd 16

Enthält: v. a.: Begleitschreiben und Mitteilungen zu eingesandten Abhandlungen etc., dabei u. a.: Haardt, V. v. (Wien): Übersichtskarte der ethnographischen Verhältnisse von Asien (1886); Conze: Verzeichnis der Abklatsche von Inschriften (1886); F...

In: archiv-bbaw >> I. Historische Abteilung >> PAW 1812-1945 - Preußische Akademie der Wissenschaften 1812-1945 >> VI.2.6. Philosophisch-historische Klasse

* Verhandlungen über allgemeine Gegenstände der Akademie * Bd 23

Enthält: u.a.: Rückgabe der goldenen Medaillen.- Vom Kampf in der Natur - eine Kurzschrift der Leipziger Blindendruckerei.- DS: Die Ungarische Akademie der Wissenschaften an sämtliche Akademien der zivilisierten Welt.- Internationale Erdmessung.- ...

In: archiv-bbaw >> I. Historische Abteilung >> PAW 1812-1945 - Preußische Akademie der Wissenschaften 1812-1945 >> VI.1. Verhandlungen des Plenums

2-M.6. Verhältnis Bremens zum Norddeutschen Bund und zum Deutschen Reich (Bestand)

Inhalt: Gründung des Norddeutschen Bundes, auch Wahl zum ersten Reichstag, 1866-1871 - Kaiser und kaiserliches Haus 1868-1902 - Verfassung 1866-1885 - Handels- und Verkehrsverhältnisse 1867-1875 - Postverhältnisse, insbesondere Post- und Telegrafi...

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Ratsarchiv >> Auswärtige Angelegenheiten und Militärwesen

Akademie für Deutsches Recht (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Gründung 1933, seit 1934 als öffentliche Körperschaft des Reichs der Aufsicht des Reichsju‧stizministers und Reichsinnenministers unterstehend, zuständig für die Förderung und Ver‧wirklichung des "nationalsozi...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Justiz

Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien

Enthält u.a.: Gesuche um Bewilligung zur Ausgabe von Aktien, 1900-1909; Beratung eines Gesetzentwurfs über die Ausgabe kleiner Aktien in den Konsulargerichtsbezirken und im Schutzgebiet Kiantschou, 1909, 1911; Zeitungsartikel zur Reform des Aktien...

In: Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> Q. Rechtspflege >> 3. Handelsrecht; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Alldeutscher Verband (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Der Alldeutsche Verband wurde am 9. April 1891 unter der Bezeichnung "Allgemeiner Deutscher Verband" mit Sitz in Mainz als Reaktion gegen den deutsch-englischen Sansibarvertrag gegründet. Hauptaufgaben la...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Soziales, Gesundheit, Sport

Allgemeine Akten

In: Landeskirchenarchiv Eisenach >> Bestände der Thüringer Einzelstaaten bis zur Gründung der Thüringer Landeskirche >> Sachsen-Altenburg >> Superintendentur Ronneburg

Allgemeine Korrespondenz mit politischen Freunden und anderen Personen, R - Z

Enthält u.a.: Mitteilung von Ulrich Rauscher über die Bedingungen zur Übernahme des "März", 7.11.1916; Schreiben eines Zivilgefangenen aus dem indischen Konzentrationslager Ahmednagar, 15.10.1917; Plan zur Gründung einer "Internatio...

In: Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 33. Korrespondenz; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Haußmann, Conrad

Allgemeine Korrespondenz während der Statthalterzeit

Enthält: 1. Eduard Elben, Stuttgart: Ehrenmitgliedschaft des Fürsten im Landesverein des Evangelischen Bundes, 1894; 2. Staatsminister Sarwey, Stuttgart: Württembergische Landessynode, 1894; 3. Kultusminister Bosse, Berlin: Domherrenstelle für Pro...

In: Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913) >> 5. Fürst Hermann als Reichsstatthalter von Elsaß-Lothringen. >> 5.6 Einzelne Ereignisse während der Statthalterzeit.; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140 Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913)

Amtsgericht Besigheim: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister (Bestand)

Vorbemerkung: Der Bestand FL 300/4 II Amtsgericht Besigheim: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister wurde im Rahmen einer 2008 begonnenen systematischen Ausgliederung von Registerunterlagen aus den Amtsgerichtsbeständen zur Bildung reiner Reg...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte

Amtsgericht Esslingen: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister (Bestand)

Vorbemerkung: Der Bestand FL 300/10 IV Amtsgericht Esslingen: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister wurde im Rahmen einer 2008 begonnenen systematischen Ausgliederung von Registerunterlagen aus den Amtsgerichtsbeständen zur Bildung reiner Re...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte

Amtsgericht Heilbronn: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister (mit Vorprovenienzen Amtsgericht Besigheim, Amtsgericht Brackenheim, Amtsgericht Marbach, Amtsgericht Neckarsulm, Amtsgericht Eppingen und Amtsgericht Bad Wimpfen) (Bestand)

Vorbemerkung: Der Bestand FL 300/14 II Amtsgericht Heilbronn: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister wurde im Rahmen einer 2008 begonnenen systematischen Ausgliederung von Registerunterlagen aus den Amtsgerichtsbeständen zur Bildung reiner Re...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte

Amtsgericht Kirchheim/Teck: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister (Bestand)

Vorbemerkung: Der Bestand FL 300/15 II Amtsgericht Kirchheim/Teck: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister wurde im Rahmen einer 2008 begonnenen systematischen Ausgliederung von Registerunterlagen aus den Amtsgerichtsbeständen zur Bildung rein...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte

Amtsgericht Künzelsau: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister (Bestand)

Vorbemerkung: Der Bestand FL 300/16 III Amtsgericht Künzelsau: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister wurde im Rahmen einer 2008 begonnenen systematischen Ausgliederung von Registerunterlagen aus den Amtsgerichtsbeständen zur Bildung reiner R...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte

Amtsgericht Ludwigsburg: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister (Bestand)

Vorbemerkung: Der Bestand FL 300/20 II Amtsgericht Ludwigsburg: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister wurde im Rahmen einer 2008 begonnenen systematischen Ausgliederung von Registerunterlagen aus den Amtsgerichtsbeständen zur Bildung reiner ...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte

Amtsgericht Stuttgart: Vereinsregisterakten (Bestand)

Zur Geschichte des Vereinswesens: Die Anfänge des Vereinswesen gehen ins 18. Jahrhundert zurück. Im 19. Jahrhundert setzen dann Vereinsgründungen im großen Stil ein, vor allem in den Städten, wo sich Vereine als wichtiger Bestandteil einer bürgerl...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte

Amtsgericht Waiblingen: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister (Bestand)

Vorbemerkung: Der neu gebildete Bestand FL 300/36 II Amtsgericht Wailblingen: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister enthält Unterlagen zur Registergerichtsbarkeit aus den Ablieferungen des Amtsgerichts Waiblingen 2008/77 (Vereins- und Genoss...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte

Amtsgericht Öhringen: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister (Bestand)

Vorbemerkung: Der Bestand FL 300/25 II Amtsgericht Öhringen: Handels-, Genossenschafts-, Vereinsregister wurde im Rahmen einer 2008 begonnenen systematischen Ausgliederung von Registerunterlagen aus den Amtsgerichtsbeständen zur Bildung reiner Reg...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte

Anfragen und Gesuche an Haussmann als Reichs- und Landtagsabgeordneter

Enthält: - Schreiben von R. C. Ade, Rotterdam, über Verpflegungsgelder für internierte Deutsche, handschr., 25.11.1918 - Schreiben von Alfred Buddeberg über die Tätigkeit bei der Militärbaubehörde, handschr., 5.4.1918 - Schriftwechsel mit Dr. Bara...

In: Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 15. Briefe; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Haußmann, Conrad

Anlagen zum Protokollbuch der Ausstellungs- und Festhallengesellschaft mbH

Enthält u.a.: Gesellschaftsvertrag; Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat, 1907; Bilanzen; Zeitungsberichte; Bauunterlagen; Kostenüberschläge; Expossé über die Gründung eines Rollschuhbahn-Etablissements in der Festhalle (Bl. 19); Katalog zur Inte...

In: Magistratsakten (1868-1930) >> Wissenschaft, Kunst, Kultur und Volksbildung >> Versammlungen und Ausstellungen >> Ausstellungs- und Festhallengesellschaft mbH. bzw. Messe- und Ausstellungsgesellschaft mbH.; Magistratsakten (1868-1930)

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 6/1897; EndeVNr: E 795/1897; u.a.: Tausch von Doubletten mit dem Museum für Völkerkunde, Stuttgart, (1896), Bl. 35, 236 ff., und den Museen in Philadelphia, (1897), Bl. 61 ff.-Tausch von Doubletten mit Privatperso...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 1175/1907; EndeVNr: E 2044/1907; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 42, der Botanischen Zentralstelle für die Kolonien am Kgl. Botanischen Garten und Museum, Bl. 144, und dem Naturkundemuseum, Be...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Auseinandersetzung mit dem Pflanzer Mismahl über Landerwerb zur Anlegung von Pflanzungen in Deutsch-Ostafrika: Bd. 1

Enthält u.a.: Denkschrift zur Gründung der Usambara-Industrie-Gesellschaft, Berlin 1901

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Ansiedlungswesen >> Auseinandersetzung mit dem Pflanzer Mismahl über Landerwerb zur Anlegung von Pflanzungen in Deutsch-Ostafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Auswärtiges Amt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1867 interimistische Übernahme der außenpolitischen Aufgaben für den Norddeutschen Bund durch das preußische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten; am 1. Januar 1870 Gründung des Auswärtigen Amtes des Norddeut...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung

Auswärtiges Amt

Baden-Württembergische Kommende des Johanniterordens: Ablieferung 1983-1988 (Bestand)

Überlieferungsgeschichte Zur Geschichte der Baden-Württembergischen Kommende des Johanniterordens Der mit der Kreuzzugsbewegung Ende des 11. Jahrhunderts entstandene Johanniterorden fiel am Beginn des 19. Jahrhunderts wie alle geistlichen Institut...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Deposita

Badische Schwesternschaft (Bestand)

Geschichte des Vereins: Die Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz ist die älteste Rotkreuz-Schwesternschaft Deutschlands. Ihre Anfänge liegen in dem 1859 auf Anregung der Großherzogin Luise von Baden gegründeten Badischen Frauenverein. Seine G...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Nichtstaatliches Archivgut >> Archive von Anstalten, Körperschaften und Stiftungen >> Gesundheit und Soziales >> Badische Schwesternschaft

Ergebnisse: 1 bis 30 von 250