81 Treffer anzeigen

Dokumente
Leipziger Missionswerk übriges Afrika Personen Deutsch
Druckvorschau

Afrikanischer Regenschirm

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,5 X 11,4. Beschreibung: 2 afrik. Kinder auf Weg vor europ. Gebäude, sich Bananenblätter über Kopf haltend. Bemerkung: Ein Bildausschnitt wurde markiert.. Verweis: Vgl. Postkartenkasten, Nr P20a (14,0 X 9,0...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Altes Missionshaus in Mamba

Fototyp: Foto. Format: 8,4 X 5,3. Beschreibung: Haus m. Dach aus Pfl.fasern, Veranda, auf Veranda 2 europ. Männer u. 2 europ. Frauen (1 m. Säugling), 8 Afrikaner, Heckenzaun neben Haus. Bemerkung: Veröff.: Schanz-Adolphi: Am Fuße der Bergriesen Os...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 7

Leipziger Missionswerk

Arbeitsbesprechung der ostafrikanischen Missionare (1941). Adressen heimgekehrter Missionare (1940-1941). Korrespondenz (1940-1941). Protokolle, Referate, Diskussionsnotizen (1941).

4 Fiches. Enthält: FICHE NR. 64 1+ - Leipzig 1940. Ihmels an die in Ostafrika arbeitenden Missionsgesellschaften - o.J. Liste der heimgekehrten ostafrikanischen Missionare der Berliner Mission (2fach) - o.J. Liste der "Missionsarbeiter der Be...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Leipziger Missionswerk

Arusha, Ostafrika; Magdalena Blumer 2 1/2 Jahre, mit Susanna,

eingeb. Lehrer Sauls Tochter. Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 11,9 X 8,9. Beschreibung: Fotografiert vor den Toren Marangus in D. O/A in der Morgenstunde am 16. September 1907 vor dem Aufbruch nach Arusha. Den Trägern wird das Zehrgeld i...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Arushafrauen beim Kaffeepflücken

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 10,8. Beschreibung: Kaffeestrauch, re. u. li. je 1 Frau pflückend, vorn Mädchen neben vollem Behälter sitzend. Verweis: Platte u. Pappe Nr 61a in Negativkasten. Vgl. Postkartenkasten, Nr P37 (14,2 X 9,...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Außenschule im Mbaga-Bezirk

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,6 X 11,4. Beschreibung: Gebäude m. Dach aus Pfl.fasern, davor Menschen. Verweis: Vgl. Postkartenkasten P10 (13,8 X 8,9) "Masai-Jugend geht zur Schule (Ostafrika)", Nr 25, Verlag der Ev.-luth. Mis...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Außenschule von Aruscha

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,3 X 8,6. Beschreibung: rechteck. Gebäude aus Astgeflecht m. Lehm beworf., Dach aus Pfl.fasern, hineingehende Arusha- od. Maasaimädchen. Verweis: Vgl. Postkartenkasten, Nr P34 (8,9 X 13,8) "Ein tüchti...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Beim Trankopfer an der Schädelstätte der Ahnen

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,2 X 8,4. Beschreibung: Schädelstätte unter Felsen, alter Mann opfernd, Mann i. Hintergrund (Pare). Bemerkung: "Zauberer" i. Titel durchgestrichen. Verweis: 2 Planfilmnegative u. Pappe Nr 44 in N...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Bestand der evangelisch-lutherischen Mission in Ostafrika (Wakamba-Land) von 1886 bis Ende 1892

Autor: Anonym. Umfang: S. 454. Enthält u. a.: - (SW: Statistik)

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1893

Leipziger Missionswerk

Christl. Sothohelfer B. Raphise von Kratzenstein mit Familie

vor dem selbsterbauten Häuschen, die Frau beim Enthülsen von Kaffeekernen. Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 9,0 X 14,0. Beschreibung: 2 Kinder im Freien, 1 Mädchen auf Boden sitzend mit Schiefertafel (Kleid), Junge mit Buch oder Heft danebe...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Afrikaserie 2, Berliner Mission

Leipziger Missionswerk

Das Kilmandscharo-Gebirge in Ostafrika

Autor: Anonym. Umfang: S. 8-13. Enthält u. a.: - (SW: Entdeckung des Kilimandscharo durch Miss. Rebmann; erste Besteigung durch Dr. H. Meyer; landschaftliche Beschreibung; Gebiet besiedelt durch Dschagga; Konflikte der Deutschen mit bisherigen Häu...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1894

Leipziger Missionswerk

Der Aufstand der Araber in Britisch-Ostafrika

Autor: Anonym. Umfang: S. 380-381. Enthält u. a.: - (SW: keine Auswirkungen auf Stationen der Leipziger Mission)

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1895

Leipziger Missionswerk

Deutsch-Ostafrika, der Kilimandjaro

Fototyp: Foto. Format: 14,1 X 9,1. Beschreibung: doppeltes Grasdach, Glockenstuhl, um Kirche europäisch gekleidete Menschenmenge. Bemerkung: Evang.-Luther. Mission, Leipzig C 1. Verweis: Vgl. N. Bl., Nr 698 (11,8 X 8,8). Vgl. N. Bl., Nr 598.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Die Christenkinder bewundern den Missionsneger.

Lebt er war eine der ersten Fragen. Fototyp: Foto. Format: 10,2 X 8,0. Beschreibung: 7 kleine Jungen (vgl. 581 u. 582) (europ. Kleid.stücke) um Schemel m. Sammelbüchse, Aufschrift: "Gedenket der Heidenmission". Verweis: Vgl. Postkartenka...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 5

Leipziger Missionswerk

Die Hungersnot in Ostafrika

Autor: Bericht von Miss. Säuberlich in Mulango. Umfang: S. 386-390. Enthält u. a.: - (SW: Hungersnot; Konflikte; Verkauf oder Einheiratung der Frauen; Besuch eines reichen Wakamba-Gehöfts; Krankheiten; Rinder - Aderlaß - Verwertung des Blutes; Ste...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

Die Post in Moschi, Deutsch-Ostafrika

Fototyp: Foto. Format: 22,4 X 16,9. Beschreibung: mit Mauer umschlossener Gebäudekomplex, Anschlagtafel und Schild "Kaiserliche Post", vor Eingang auf Rasen sitzend 2 Afrikaner (europäisch und traditionell gekleidet). Verweis: Vgl. N. Bl...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Die evangelisch-lutherische Wakambamission in Ostafrika

Autor: von Miss. Handmann (Hrsg.). Umfang: S. 25-29 * 42-45. Enthält u. a.: - 1. (SW: Jimba; Anreise; 100 Suaheli und 60 Wakamba; Wakamba-Häuptlinge; Kiswahili; Kikamba - Wörtersammlung und Übersetzung des Markusevangeliums durch Miss. Krapf; Tauf...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1893

Leipziger Missionswerk

Die neue Machame-Kirche; 3000 Personen fassend

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 7,6. Beschreibung: Gebäude aus Stein, Wellblechdach, davor Menschenmenge, z.T. europ. gekl.. Verweis: Vgl. Postkartenkasten, Nr P9a (14,0 X 9,1) "Kirche in Madschame, Ostafrika. Von einem eingebo...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Die neue Missionskirche aus Stein in Mamba am Kilimandscharo, Deutsch-Ostafrika

Fototyp: Foto. Format: 23,5 X 17,6. Beschreibung: 4 Europäer auf einem Wagen, 5 Ochsenpaare davor, 1 afrikanischer Junge stehend mit Tüchern bekleidet, kultiviertes Land und rechteckige Häuser mit Pflanzenfaserdächern. Bemerkung: Ränder stark besc...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Dorfstraße in Arusha mit dem Meru

Fototyp: Postkarte. Format: 13,9 X 9,0. Beschreibung: rechteckiges Haus mit Pflanzenfasern gedeckt, Gruppe von Afrikanern mit Tüchern bekleidet, weitere Menschen im Hintergrund. Bemerkung: Aufschrift: Kunstverlag C. Vincenti, Dar es Salaam, Deutsc...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Ein Viehaskari (Expeditionsführer 1930)

Fototyp: Foto. Format: 5,2 X 7,2. Beschreibung: Maasaikrieger, LKW. Verweis: Vgl. Album 15, Nr 9 (8,6 X 5,7). Vgl. Einzelbilder, Nr 22 (8,5 X 5,5) "Einweihung der Kirche in Lyamungo, E. Stoß" Postkartenkasten, Nr P23 (14,1 X 9,0) "E...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Eingeborene Christenkinder am Meruberg in Ostafrika

(Leipziger Mission), März 1928. Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 10,7 X 8,2. Beschreibung: Gottesdienst im Freien, Mais- und Bananenberge als Dankesgabe, Posaunenchor, europäische und traditionelle Kleidung.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Eingeborene Schulkinder in Südafrika

Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 9,0 X 14,0. Beschreibung: Zeichnung? oder Foto als Vorlage?. Bemerkung: Vgl. P39.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Afrikaserie 2, Berliner Mission

Leipziger Missionswerk

Engare Narok bei Baron von Witten

Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 8,3. Beschreibung: Gruppenbild auf Veranda, Miss. Blumer und weiterer Herr stehend, Frau Blumer und 2 weitere Frauen, dahinter Arnold Blumer. Verweis: Vgl. N. Bl., Nr 713 (11,3 X 8,3) "Eine Ecke von Vaters Zimmer...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 20 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Erzählungen, Biographien

Enthält: 118/1 D. Glaubrecht, Die Winkelschule. Stuttgart 1883; 118/2 Christian Wilhelm Gericke, evangelisch-lutherischer .Missionar in Kudelur und Madras. Leipzig 1888; 118/3 Christoph Schmid. Timotheus und Philemon. Stuttgart 1889; 118/4 Johanne...

In: Landeskirchliches Archiv Wolfenbüttel >> Akten >> Pfarrämter, Kirchengemeinden >> Uehrde

Gutmann, Bruno. Kleine Aufsätze. Manuskripte. Drucke.

3 Fiches. Enthält: FICHE NR. 208 1+ Gutmann, B.: (zumeist handelt es sich wohl um Abschriften) - "Unser Nachbarkontinent" 1960. Maschinegeschrieben. 8 S. "Unsere Aufgabe in Ostafrika". Ansprache in der Gedenkstunde am 24. Mai 1...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Leipziger Missionswerk

Haus eines Gemeindeältesten in Moschi

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,2 X 11,0. Beschreibung: trad. rund. Grashaus m. Kreuz an Spitze, li. kl. Grashütte, Heckenzaun, Eingang m. Kreuz, 5 Erwachs. u. 3 Kinder auf Hof. Verweis: Vgl. Postkartenkasten, Nr P32a (14,0 X 9,2) und P1...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Heidenhütte im Bwanjilande (Ostafrika)

Fototyp: Postkarte (coloriert). Format: 14,0 X 9,0. Beschreibung: Ziegelsteingebäude mit Pflanzenfaserdach, Glockenstuhl, herauskommende Menschen, mit Tüchern bekleidet, weitere Personen am Zaun. Bemerkung: Vgl. P51.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Postkartenkasten >> Afrika, Serie 4

Leipziger Missionswerk

Ergebnisse: 1 bis 30 von 81