162 Treffer anzeigen

Dokumente
Firma Deutsch
Druckvorschau

Firmenbriefköpfe (Bestand)

Signatur des Bestandes: FI 1 - Bezeichnung des Bestandes: Firmenbriefköpfe - Umfang des Bestandes: 1 Regalmeter - Findmittel: Findbuch - Beschreibung des Bestandes (wesentliche Inhalte mit Angabe der Laufzeit): Einzelne Schreiben auf Firmenbriefbo...

In: Stadtarchiv Hof (Archivtektonik) >> Unterlagen von Betrieben und Unternehmen

Friedrich Herder Abraham Sohn, Stahlwaren, Grünewalder Straße

Findbuch: 4745 AE = 1816-1976; unverzeichnet: 20 lfm Akten sowie ca. 500 Karten und Pläne Die spätestens 1717 gegründete Firma war in ihrem angestammten Geschäft, der Messer- und Scherenproduktion, traditionell stark exportorientiert. Hauptabsatzm...

In: Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> 3. Archivalien nichtstädtischer Provenienz >> 3.5 Firmenarchive

Gelsenkirchener Bergwerks-AG, Essen

Inhalt: Die GBAG von ihrer Gründung bis zur Bildung der Vereinigte Stahlwerke AG 1926: Gründung / Gesellschaftsorgane: Gründung / Verfassung 1872-1955 (4) Verwaltungsrat / Aufsichtsrat 1873-1929 (22) Generalversammlungen 1874-1926 (23) Geschäftsbe...

In: Montanhistorisches Dokumentationszentrum >> Bergbau-Archiv >> Unternehmen des Steinkohlebergbaus

Handelsregister (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Um den Mißbrauch von Firmennamen zu unterbinden und feststellen zu können, wer berechtigt ist, für ein Unternehmen zu handeln, wurde zum 1. Januar 1836 die Verpflichtung für Kaufleute eingeführt, die Rechtsverhältnisse ihrer...

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> RECHTSPFLEGE >> FREIWILLIGE GERICHTSBARKEIT >> REGISTERFÜHRUNG

Hanseatische Gesandtschaft Berlin (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Auf Vorschlag des hamburgischen Geschäftsträgers in Berlin, Dr. jur. Friedrich Geffcken, erfolgte 1859 die Umwandlung der hamburgischen Residentur (vgl. 132-5/1) in eine hanseatische. Geffcken wurde zum Hanseatischen Ministe...

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> REGIERUNG, VOLKSVERTRETUNG, ALLGEMEINE UND INNERE STAATSVERWALTUNG >> ALLGEMEINE UND INNERE STAATSVERWALTUNG >> HANSEATISCHE UND HAMBURGISCHE DIPLOMATISCHE VERTRETUNGEN

Heimatverein Haselünne

  • Archivtektonik

Nachlass mit umfangreichen (Firmen-) Informationsmaterial über den Handel mit Kolonialwaren im norddeutschen Raum.

In:

Hibernia-Zeitung, Werkszeitung der Bergwerksgesellschaft Hibernia

Herausgegeben vom Deutschen Institut für Nationalsozialistische Technische Arbeitsforschung u. - schulung (DINTA) in der Deutschen Arbeitsfront, ab 1936 zusammen mit der Gesellschaft für Arbeitspädagogik, ab 1938 Herausgeber Hibernia Enthält: Eric...

In: Montanhistorisches Dokumentationszentrum >> Bergbau-Archiv >> Unternehmen des Steinkohlebergbaus >> Bergwerksgesellschaft Hibernia AG, Herne >> Führung / Verwaltung / Organisation >> Öffentlichkeitsarbeit der Hibernia >> Öffentlichkeitsarbeit / Werbung

Hospelt, Familie (Bestand)

Hospelt, Familien- und Firmenarchiv Im Jahre 1964 schenkte Adolf von Lauff der Stadt Köln den Nachlaß seines Vaters, des rheinischen Dichters Joseph von Lauff (1855-1933). Dieser hatte 1882 die Tochter des Kölner Fabrikanten und Stadtverordneten W...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe H

Kaimauer der Firma Vietor & Fresse in Bonaberi

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 4 Verwaltungsdienststellen und sonstige Einrichtungen mit regionaler und lokaler Zuständigkeit >> Duala >> B. Aufgabenverwaltung >> 3. Wirtschaft >> 3.4. Bauwesen

Bezirksamt Duala

Kameruner Holz-Export-GmbH., Bad Harzburg, auch Liquidation der Firma

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.8. Land- und Forstwirtschaft >> 3.4.8.6. Holzkonzessionen >> Anträge auf Erteilung von Holzeinschlagkonzessionen

Gouvernement von Kamerun

Karl Vietor, Bremen, Senior der Firma F.M. Vietor und Söhne, Bruder von Pastor primo an der Liebfrauenkirche in Bremen D. Rudolf Vietor

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.1. Ältere Stücke (bis 1900)

Norddeutsche Mission

Kiautschou.- Errichtung eines Gaswerkes in Tsingtau: Bd. 1

Enthält u.a.: Erteilung der Konzession zur Errichtung eines Gaswerkes in Tsingtau an die Firma Siemssen & Co. Entwurf zu einer Gasbezugsordnung für das Gaswerk Tsingtau Verschiedene Verträge zwischen Städten und Gemeinden und den dortigen Gasw...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Errichtung eines Gaswerkes in Tsingtau; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kiautschou.- Geschäftliche Unternehmungen: Bd. 1

Enthält u.a.: Illustrierter Katalog über Locomobilien für landwirtschaftliche und industrielle Zwecke der Maschinenfabrik und Kesselschmiede Magdeburg-Buckau Mitteilungen der Firma Schlickeysen Maschinenfabrik für Ziegel-Torf-Ton Berlin über Funkt...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Geschäftliche Unternehmungen; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kiautschou.- Geschäftliche Unternehmungen: Bd. 4

Enthält u.a.: Anfragen zur Errichtung einer Zahnstation in Kiautschou und Antworten dazu sowie verschiedener Unternehmen Prozeß über einen Ziegeleivertrag der Firma Diedrichsen, Jebsen & Co. in Tsingtau Bemerkungen zur Ausübung der Gerichtsbar...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Geschäftliche Unternehmungen; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kiautschou.- Geschäftliche Unternehmungen: Bd. 5

Enthält u.a.: Anfragen zur Errichtung von Unternehmen in Kiautschou und Tsingtau Ziegelprozeß der Firma Diedrichsen, Jebsen & Co. Berichte des Kolonial-Wirtschaftlichen Kommitees über Ergebnisse ihrer Unternehmungen 1896/03 sowie Deutsch-kolon...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Geschäftliche Unternehmungen; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Ergebnisse: 61 bis 90 von 162