268 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutschland Arbeit Deutsch
Druckvorschau

Turngemeinde 1846 Worms (Dep.) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 77/14 Turngemeinde 1846 Worms (Dep.) Umfang: 107 Archivkartons (= 747 Verzeichnungseinheiten = 12 lfm) Laufzeit: 1861 - 2007 I. Übernahme und Zustand Unterlagen zur Geschichte der Turngemeinde (1 Archivkarton) waren zu n...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Vereine, Institutionen, Parteien

Töpferin

Bem. Müller: Töpferin vor 1914, enthält: Töpferin, Töpfern, Töpferarbeiten, Arbeit, Arbeiter/in, Gefäße - Bildinhalt identisch mit 3317 und 4249.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.07. Arbeit, Töpferei, Weberei, Schmiede, Säger, Kunst, Markt

Norddeutsche Mission

Unser Wäscher Isaaki bei der Arbeit

Fotograf: Schanz?. Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 7,5. Beschreibung: auf Wiese m. Wanne, Eimer u. trad. Gefäß (wie in größ. Form bei Chagga auch zum Bierbrauen verwendet), Schüssel m. Wäsche. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr Ib/603 (10,8 ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 11

Leipziger Missionswerk

Verschiedenes, darunter Wirtschaft und Arbeit, Kultur und Religion

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.4. Stücke ohne Datierung

Norddeutsche Mission

Vorbereitung der Arbeit, Mitteilungen usw. für die Deutsch-Ostafrikanische Expedition.

4 Fiches. Enthält: FICHE NR. 0 1+ - Zwickau 1891. Neubert an "Missionsdirektorium" (handschriftlich, 2 S.) - Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang. Nr. 8, Berlin, 15. April 1892. (mit "Karte der Missionstationen in Deutsch-Ostafrik...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Leipziger Missionswerk

Vorläufiger Reichswirtschaftsrat (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Durch Verordnung des Reichspräsidenten vom 4. Mai 1920 als Organ der Reichsregierung zur Begutachtung sozial- und wirtschaftspolitischer Gesetzentwürfe von grundlegender Bedeutung vor deren Einbringung im Reichstag...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Oberste Organe

Weber bei der Arbeit im Keta-Bezirk

Bem. Müller: Keta, Weber bei der Arbeit vor 1914, enthält: Weber, Arbeit, Arbeiter, Kleidung, Keta, Webstuhl

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.07. Arbeit, Töpferei, Weberei, Schmiede, Säger, Kunst, Markt

Norddeutsche Mission

Weberei in Ho

Bem. Müller: Ho, Webstuhl vor 1914, enthält: Webstuhl, Ho, Weberei, Weber, Arbeit, Arbeiter, Kind, Bewohner, Haus, Kleidung - Bildinhalt identisch mit 4584 und 4999.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.07. Arbeit, Töpferei, Weberei, Schmiede, Säger, Kunst, Markt

Norddeutsche Mission

Wegnahme des Palmweins

Bem. Müller: Ho, frischgezapfter Palmwein vor 1914, enthält: Palmwein, Arbeit, Nahrung, Ackerbau, Ho, Gefäße - Bildinhalt identisch mit 4248.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.06. Ackerbau, Palmwein, Dorfleben

Norddeutsche Mission

Wi 03 Industrieverband Schneidwaren und Bestecke (IVSB) (Bestand)

Der Industrieverband Schneidwaren und Bestecke (IVSB) entstand durch die Fusion des 1946 in Solingen gegründeten Fachverbandes Schneidwarenindustrie (FSI) und des 1966 in Wiesbaden gegründeten Gesamtverbandes Besteck-Industrie (GBI) am 4.5.1971. I...

In: Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> 3. Archivalien nichtstädtischer Provenienz >> 3.4 Wirtschaftsarchive >> Wi 3 Industrieverband Schneidwaren und Bestecke Solingen (IVSB)

Wiederbeginn der Arbeit in Mbungu

Autor: Nach dem Tagebuch des Miss. Hofmann in Mbungu. Umfang: S. 301-305. Enthält u. a.: - (SW: Wiederaufnahme aller missionarischer Tätigkeiten; Probleme der Missionierung an den Wakamba; Osterfest; Besucherresonanz bei Gottesdiensten und Unterri...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1896

Leipziger Missionswerk

Willy Hugo Hellpach, Psychologe und Politiker (1877-1955) (Bestand)

Biografie: Willy Hugo Hellpach (Pseudonym Ernst Gystrow) wurde am 26. Februar 1877 in Oels (Schlesien) als Sohn des Kreisgerichtskalkulators Hugo Hellpach geboren. Nach dem Studium der Medizin, Psychologie und Philosophie an den Universitäten Grei...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Nichtstaatliches Archivgut >> Nachlässe >> Andere Nachlässe >> Hellpach

Hellpach, Willy

Wohlfahrtslotterie zu Zwecken der deutschen Schutzgebiete, Berlin: Bd. 5

Enthält v.a.: Finanzielle Unterstützung der Arbeit des KWK. - Korrespondenz mit dem Verwaltungsrat der Wohlfahrtslotterie Sitzungsberichte und Ausgabenaufstellung der Wohlfahrtlotterie

In: Kolonialwirtschaftliches Komitee >> R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee >> Lotteriewesen >> Wohlfahrtslotterie zu Zwecken der deutschen Schutzgebiete, Berlin; BArch, R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee

Kolonialwirtschaftliches Komitee

Zeitgeschichtliche Sammlung (1800-1980) (Bestand)

Flugblätter, -schriften, Einladungen, Programme, Festschriften, Zeitungen, Artikel, Streit-, Denkschriften, Reden, Gelegenheitsgedichte – jeweils Einzelstücke – zu Köln, seiner Vergangenheit und Geschichte. I. Reichsstädtische; Eisgang von 1784, T...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Zeitgeschichtliche Sammlungen

Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit (Bestand)

1. Zur Geschichte der Zentralleitung: Die Gründungsversammlung der Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins fand am 29. Dezember 1816 im alten Schloß in Stuttgart statt. Dazu rief Königin Katharina einen Kreis von angesehenen Männern und Frauen zu...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Innern >> Wohlfahrtseinrichtungen

Zentralstelle für Gewerbe und Handel (Bestand)

Die Aktenüberlieferung der Zentralstelle für Gewerbe und Handel in Stuttgart. Von Walter Grube: Unter den Behörden, die sich die deutschen Staaten im 19. Jahrhundert für ihre Wirtschaftsverwaltung schufen, hat die Königlich Württembergische Zentra...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Innern >> Oberbehörden, zentrale Einrichtungen

Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, Bonn (Bestand)

Die Akten des vorliegenden Bestandes NW 223 wurden am 13. Oktober 1976 in 10 Paketen und 8 Ordnern an das Hauptstaatsarchiv abgegeben und unter der Nr. III 82/76 akzessioniert. Es handelt sich dabei um Unterlagen des Zoologischen Forschungsinstitu...

In: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 5. Oberste Landesorgane NRW >> 5.4. Zentrale Einrichtungen >> 5.4.17. Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig Bonn >> MK Errichtung und Trägerschaft NW 0223

Zuschriften aus der Amtszeit als Reichsstaatssekretär

Enthält: - Drei Schreiben von Max M. bzw. Fritz Warburg, betr. die Formulierung der Grundsätze für den Völkerbund, die Öffentlichkeitsarbeit der Reichsregierung, einen möglichen Waffenstillstand, die Vorschlagsliste für den Friedensrat und verschi...

In: Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 3. Deutsches Reich: Innenpolitik; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Haußmann, Conrad

[Gehöft, afrikanische Frauen]

Bem. Sawitzki: Gehöft, afrikanische Frauen, Arbeit, Kinder

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.4. Stücke ohne Datierung >> 5.4.3. Verschiedenes, darunter Wirtschaft und Arbeit, Kultur und Religion

Norddeutsche Mission

[Holzsäger bei der Arbeit im Ho-Bezirk]

Bem. 0212: Holzsäger bei der Arbeit im Ho-Bezirk

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.1. Ältere Stücke (bis 1900)

Norddeutsche Mission

[Weber bei der Arbeit]

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.4. Stücke ohne Datierung >> 5.4.3. Verschiedenes, darunter Wirtschaft und Arbeit, Kultur und Religion

Norddeutsche Mission

[Webstuhl]

Bem. Müller: Webstuhl, enthält: Weber, Webstuhl, Kleidung, Arbeit

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.07. Arbeit, Töpferei, Weberei, Schmiede, Säger, Kunst, Markt

Norddeutsche Mission

Äußere Mission

Enthält: Einladung zur 16. Tagung der Niederrheinischen Missionskonferenz in Düsseldorf am 26.04.1926; Armenisches Hilfskomitee, Überblick über die Tätigkeit des armenischen Hilfskomitees und die Beziehung zu der armenischen Volkskirche 20.10.1930...

In: Konsistorium der Evangelischen Kirche im Rheinland >> B II Religionsunterricht, Bibel- und Missionsgesellschaften, Kirchendisziplin, Schulen >> B II a Generalia

„Bild und Film“

Unsere Arbeit – Unsere Filme, Broschüre d. Reichsvereinigung Deutscher Lichtspielstellen Berlin, 47 S., 1934; Jahresberichte über die Filmarbeit der RMG, 1935-1939; Korrespondenz u. Hausmitteilungen, 1936-1988; Bericht über 10-jährige Filmarbeit d...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Missionsleitung >> Referate, Ausschüsse und Kommissionen

Rheinische Missionsgesellschaft

Ergebnisse: 241 bis 268 von 268