Akt(e) ALMW_II._32_0 - Vorbereitung der Arbeit, Mitteilungen usw. für die Deutsch-Ostafrikanische Expedition.

Bereich "Identifikation"

Signatur

ALMW_II._32_0

Titel

Vorbereitung der Arbeit, Mitteilungen usw. für die Deutsch-Ostafrikanische Expedition.

Datum/Laufzeit

  • 1891-1907 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

4 Fiches. Enthält: FICHE NR. 0 1+ - Zwickau 1891. Neubert an "Missionsdirektorium" (handschriftlich, 2 S.) - Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang. Nr. 8, Berlin, 15. April 1892. (mit "Karte der Missionstationen in Deutsch-Ostafrika"; Karte "Station Edea am 1. Januar 1892") - Leipziger Zeitung. Nr. 109, 12. Mai 1892. - Berlin 1892. Seminar für Orientalische Sprachen (mit Verzeichnis der Vorlesungen und Übungen im Wintersemester 1892/93 mit "Bedingungen des Eintritts in das Seminar für Orientalische Sprachen, Berlin"; 2fach) - Mörz 1892. Missions-Konferenz in der Provinz Brandenburg (Grundmann) - "Geschäftsplan und Gesellschaftsvertrag der Commandit-Gesellschaft Karl Perrot & Co. Deutsch-ostafrikanische Seehandlung in Wiesbaden." datiert 1890 / 1891 (gedruckt; 11 S.) - Wiesbaden 1892. Perrot & Co - Berlin 1893. Meinecke - Berlin 1893. Einladung zur Gründung eines "Evangelischen Afrika-Vereins" (gedruckt; 2fach). FICHE NR. 0 2+ - Fortsetzung mit "Satzungen des Evangelischen Afrika-Vereins." (gedruckt; 4 S.; 2fach); "Aufruf an die evangelische Bevölkerung." (gedruckt; 2 S.; 2fach); "Verwal-tungsgrundsätze" (gedruckt; 1 S.; 2fach) - Wiesbaden 1893. Perrot & Co an Kollegium - "On board SS. Kola" 1893. Steggall (Englisch) - Berlin 1892. Vordruck betreffs "Usambara-Kaffeebau-Gesellschaft" gezeichnet Meinecke - Auflistung der Interessenten der "Usambara-Kaffeebau-Gesellschaft" (handschriftlich) - "Der Kaffee von Mrogoro." (gedruckt; 1 S.) - "Notizen zur Beachtung für die afrikanische Expedition." (handschriftlich; Themen: "Zollverhältnisse", "Waffen", "Afrikanisches Gewohnheitsrecht", "Verkehr mit den Ein-geborenen", "Zahlungen an Eingeborene", "Rechte und Freiheiten"; 14 S.) - Supan (Hrsg.): Dr. A. Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes´ Geographischer Anstalt. 39. Band 1893. (gedruckt; u.a. mit "Spezialkarte des Kilima-Ndscharo- und Meru-Gebietes"). FICHE NR. 0 3+ - Fortsetzung - "Zeichnungs-Schein" der "Usambara-Kaffeebau-Gesellschaft" - "Berechnung III" (Rentabilitätsrechnung der "Usambara-Kaffeebau-Gesellschaft"; gedruckt; 5 S.) - "Der Kaffee von Mrogoro" (gedruckt; 2 S.) - Berlin 1893. Usambara-Kaffeebau-Gesellschaft (Meinecke) an Missionsdirektor Schwartz (3 Schreiben) - "Vorschlag des Missions-Kollegiums für die Fassung der §§ 3 und 4 der Grundbestim-mungen der Evangelisch-Lutherischen Misssion zu Leipzig." (gedruckt) - o.O. o.J. Haustein (betr. "Behandlung des afrikanischen Fiebers" von Merensky; handschriftlich; 8 S.) - "Notizen zur Beachtung für die afrikanische Expedition" (siehe auch Fiche Nr.0 2+) - "Instruction des Missionars T. Paesler in betreff der Begründung einer Mission im Dschagga-Land in Ostafrika" (handschrifltich; 8 S.) - Dresden 1893. Tuerschmann - o.O. o.J. Hofstätter im Namen des Kollegiums der Leipziger Mission - Berlin 1895. Merensky - "Deutsche Kolonial-Ausstellung. Gruppe XXIII der Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896." (gedruckt; 3 S.) - "Statut der Usambara Kaffeebau-Gesellschaft" (Entwurf; gedruckt; 16 S.). FICHE NR. 0 4- - Fortsetzung - "Vortrag von Herrn Missionsinspector Dr. Schreiber-Barmen über Deutsches Familienleben in den Kolonien." (gedruckt; 10 Seiten) - Berlin 1896. Merensky - Berlin 1898. Evangelischer Afrika-Verein an Schwartz - Gütersloh 1902. C. Bertelsmann. Verlagsbuchhandlung an Missionshaus Leipzig - Friedenau 1907. Deutsch-Ostafrikanisches Besiedlungskomitee der Deutschen Kolonialgesellschaft.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

  • Lateinisch

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerkung zur Veröffentlichung

http:\d-nb.info/958631298

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

DE-MUS-889912_ALMW_II._32_0

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

    Schrift(en)

      Quellen

      Bereich Zugang