13 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsch
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Allgemeine Angelegenheiten der Karolinen-, Palau- und Marianen-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen: Bd. 5

Enthält u.a.: Entwaffnung der einheimischen Bevölkerung Errichtung einer Station in Ruk-Attoll Born, Einige Bemerkungen über Musik, Dichtkunst und Tanz der Yaplente, 1903 Born, Einige Beobachtungen ethnologischer Natur über die Oleai-Inseln (o.D.)...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Verwaltungssachen >> Allgemeine Angelegenheiten der Karolinen-, Palau- und Marianen-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Briefwechsel Lit. M

Enthält: - Mac Mahon, 4. Mai o. J., 22. Oktober o. J. - Madraz, Federico de, 28. Oktober 1891 - Maltzahn-Gültz, 12. Juni 1913 - Männchen, Adolf, Prof., 13. März 1900 - Manzel, Ludwig, Bildhauer, 17. Juni 1900, 23. Juni 1900 - Maercken, A., 6. Sept...

In: Werner, Anton von >> 3 Korrespondenz

Einladungen an den Staats- bzw. Ministerpräsidenten und an die Landesregierung (Einzelfälle in zeitlicher Folge)

Enthält u.a.: Einladungen zur Kundgebung des Verbands für Europäische Verständigung am 2.11.1926 in Berlin sowie zur Kolonialgedenkfeier und Traditionsübergabe der Landespolizei der früheren deutschen Südseekolonien an die württembergische Schutzp...

In: Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> C. Staatsministerium und unterstellte Behörden >> 1. Staatsministerium (Landesregierung) und Staats- bzw. Ministerpräsident; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 159 Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten, Amtsbücher) Umfang: 1943 Verzeichnungseinheiten (= 27 lfm = 201 Archivkartons, 2 große Kartons, 2 lfm Überformate - eig. Bestand: 1878 VE, Rest im Heylshof = 64 VE, mit Unter-VE in...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Herrnsheimer Dalberg-Archiv

Namibia (Deutsch-Südwestafrika), Windhuk

(Sonntägliche) Ausflugsgesellschaft mit Frauen und Kindern und Musikern, im Hintergrund ein großer Baum und die Steppe, 2. von links (mit Kreuz) wohl Gustav Wefer. Postkarte von Gustav Wefer, datiert mit 25. 8. 1911, adressiert an Frau M. Wefer, O...

In: Stadtarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Erwerbungen >> Sammlung Wefer, Oldenburg

Personenarchiv des früheren Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archivs (1949 - Ende 2005)

Hierbei handelt es sich um Personen des öffentlichen Lebens, etwa um Politiker, Wirtschaftsführer, Wissenschaftler, Staatsmänner, Vertreter des Militärs, des Adels, der Kirchen usw., Künstler wie Maler, Musiker, Dichter, Schriftsteller etc. ca. 19...

In: ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Pressearchive

Personenarchiv des früheren Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archivs (bis ca. 1949)

Hierbei handelt es sich um Personen des öffentlichen Lebens, etwa um Politiker, Wirtschaftsführer, Wissenschaftler, Staatsmänner, Vertreter des Militärs, des Adels, der Kirchen usw., Künstler wie Maler, Musiker, Dichter, Schriftsteller etc.

In: ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften >> Pressemappe 20. Jahrhundert

Reichsmusikkammer Landesleitung Stuttgart: Personalakten (Bestand)

Vorbemerkung: Die Reichsmusikkammer wurde als eine von sieben Einzelkammern der Reichskulturkammer, d.h. der nationalsozialistischen Pflichtorganisation der "Kulturschaffenden", mit Gesetz vom 22.09.1933 (zusätzlich Verordnungen vom 01. ...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Reichs-/Bundesbehörden und Reichs-/Bundesorganisationen >> Geschäftsbereich Reichsministerium für Propaganda und Volksaufklärung

Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen

Zeitraum: 1700 - 1945 (1962) Umfang: 8,5 laufende Meter = 412 Verzeichnungseinheiten Erschließung: geordnet und verzeichnet, Findbuch (2006) Zitierweise: AHR, 1.3.1. Nr. ... oder AHR, Vereine, Leichen- und Witwenkassen, Veranstaltungen, Jubiläen, ...

In: Archiv der Hansestadt Rostock >> 1.3. Gesellschaftliche Organisationen

Verschiedenes

Beiträge zur Nama-Rechtschreibung, Übersetzungstätigkeit d. Missionare, Literatur für einheimische Christen, Antworten zum Fragebogen d. Weltmissionskonferenz 1938, Musik in d. evangelischen Mission Südwestafrikas;

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionarskonferenzen

Rheinische Missionsgesellschaft

Veröffentlichungen sonstiger Behörden und Organisationen

Enthält u. a.: Technische Hochschule Stuttgart; Hochschule für Musik; Landesamt für Denkmalpflege; gerichtliche Pressestelle Stuttgart; Deutsche Kolonialgesellschaft; Ausgrabungsleitung in Buchau

In: Staatsministerium, Pressestelle >> 4. Veröffentlichungen der Pressestelle >> 4.2 Veröffentlichungen für Behörden >> 4.2.15. Sonstige Behörden und Organisationen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 131 Staatsministerium, Pressestelle