Sonderdruck von Mildbraed, J. zu Georg Zenker (Notizbl. Bot. Gart. u. Mus. Berlin-Dahlem 8(1923)) und Negative inkl. Abzüge von Etiketten einiger Typen der Sammlung G. Zenker
- Manuskript: Loseblattsammlung zwischen zwei Herbarpappen; überwiegend maschinengeschriebene Beschreibungen und Materialien zu Familien bzw. einzelnen Gattungen der Amaryllidaceae, Hypoxidaceae, Liliaceae, Loranthaceae, Tecophilaeaceae, Zygophyllaceae. * Materialien: 1 Kasten mit 6 Heftern, 1 Schreibbuch und Loseblattsammlung; Exzerpte, Zeichnungen, Gattungslisten, zu Maranthaceae, Liliaceae, Rutaceae, Loranthaceae, Amarillidaceae, Rubiaceae, handschriftlich und maschinell
Die Innerafrika-Expedition des Herzogs Adolf-Friedrich zu MecklenburgDurchschläge von Berichten, maschinengeschrieben, Autoren: J. Mildbraed und A. Schultze; [inkl. handschriftlicher Vermerke bezüglich der Zuordnung zur Veröffentlichung in den "Hamburger Nachrichten", vermutlich durch G. M. Schulze]1.Bericht von der Teilexpedition des Dr. Arnold Schultze; Verfasser: Schultze, 07.10.1910 [IV, aus den "Hamburger Nachrichten" Nr. 48, 02.12.1910]2.Bericht der Teilexpedition Dr. Mildbraed und Dr. Schultze; Verfasser: Mildbraed 20.12.1910 [VI, aus den "Hamburger Nachrichten", vgl. Nr. 602 vom 27.12.1910]3.Sonderbericht der Zweigexpedition Dr. Schultze; Verfasser: Schultze 03.1911 [XIV, aus den "Hamburger Nachrichten" Nr. 246 vom 27.05.1911, vgl. Nr. 236, Abendausgabe vom 20.05.]4.Bericht der Teilexpedition von Dr. Arnold Schultze; Verfasser: [nicht vermerkt, vermutlich Schultze] 05.05.1911 [XIX, aus den "Hamburger Nachrichten" Nr. 316 vom 08.07.1911, vgl. Nr. 292, Abendausgabe vom 24.06.]5.Bericht der Teilexpedition nach Südkamerun und Fernando Poo; Verfasser: Schultze 10.1911 [XXXI, aus den "Hamburger Nachrichten" Nr. 592 vom 18.12.1911, vgl. Nr. 497, Morgenausgabe vom 22.10.]6.Fernando Poo und die Besteigung des Pics Verfasser: Mildbraed, o.D. [aus den "Hamburger Nachrichten" 121 Jahrg., Nr. 60 vom 06.02.1912]Nummern der Photoplatten von der Expedition des Herzogs Adolf-Friedrich 1910/11 von denen Kopien gewünscht werden.- Handschriftliche und maschinengeschriebene Liste (inkl. Durchschlag) mit handschriftlichen Vermerken, verfasst von Mildbraed. [Vermerk, vermutlich von G. M. Schulze: Die Platten liegen im Hamburgischen Museum für Völkerkunde, Hamburg 13, Binderstr. 14].
Der vorliegende Bestand beinhaltet hauptsächlich die Akten der Düsseldorfer Parteien und des Arbeiter- und Soldatenrates, die im Zuge des Verbotes der ersteren durch die nationalsozialistische Reichsregierung 1933 an das Stadtarchiv Düsseldorf überwiesen wurden. Nachfolgend sind auch Unterlagen anderer Parteien hier abgelegt worden. Der Bestand enthält Unterlagen aus den Jahren 1882 bis 1940.