86 Treffer anzeigen

Dokumente
Druckvorschau

27023 Nachlass Friedrich Engesser (Bestand)

Inhalt: Der Bestand enthält persönliche Dokumente, Lehrmaterial und sonstige Schriften Engessers in handschriftlicher Form, als Typoskript und im Druck, weiterhin Akten der Lehrstuhlverwaltung, Korrespondenz mit den Kollegen (u.a. mit Emil Probst ...

In: KIT-Archiv (Archivtektonik) >> 2 Karlsruher Institut für Technologie und Vorläufer >> 27 Nachlässe

5.12-3/1 Mecklenburg- Schwerinsches Ministerium des Innern (Bestand)

Das mit der Verordnung vom 10. Okt. 1849 geschaffene Ministerium des Innern hatte die oberste Leitung der inneren Landesverwaltung, soweit diese nicht den Geschäftsbereichen anderer Ministerien oder dem Staatsministerium zufiel. Das Ministerium üb...

In: Landeshauptarchiv Schwerin (Archivtektonik) >> 5. Mecklenburg-Schwerin 1849 - 1933 / Mecklenburg 1934 - 1945 >> 5.1 Parlamente und Staatsbehörden >> 5.12 Staatsbehörden >> 5.12-3 Ministerium des Innern mit nachgeordneten Behörden

Angelegenheiten der Häuptlinge; Band 1

Auszeichnung von sechs Häuptlingen mit alten deutschen Uniformstücken für offizielle Anlässe. - Genehmigung des Vorschlages des Syndikates für Westafrika, Hamburg, 1885 [fol. 1 - 16] Häuptlingspalaver in Duala unter dem Vorsitz von Gouverneur von ...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.3. Rechtspflege >> 3.4.3.5. Angelegenheiten der Häuptlinge >> Angelegenheiten der Häuptlinge

Gouvernement von Kamerun

Architekturbüro Bihl & Woltz, Stuttgart (Bestand)

Überlieferungsgeschichte Die Unterlagen des Architekturbüros Bihl & Woltz wurden im Jahr 1992 vom Urenkel des Architekten Friedrich Bihl dem Hauptstaatsarchiv Stuttgart angeboten und überlassen. Dabei handelt es sich um Zeichnungen und Akten f...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Nachlässe, Verbands- und Familienarchive >> Verbands- und Familienarchive

Archiv der Grafen von Pückler-Limpurg

Der Bestand der Grafen von Pückler-Limpurg ist eines der bedeutendsten Adelsarchive der Region. Er gehört der Pückler-Limpurg’schen Wohltätigkeitsstiftung und wird durch das Stadtarchiv Fürth treuhänderisch verwaltet. Eine Einsicht in Haus- und Fa...

In: Stadtarchiv Fürth (Archivtektonik) >> Beständebeschreibung

Bau einer Schulkapelle

Fototyp: Foto. Format: 7,5 X 5,5. Beschreibung: Balkenkonstruktion steht bereits, Männer auf Dach arbeitend, daneben unten Steinhaufen und Grasbündel. Bemerkung: Veröff.: Miss.Gl. 1907, Nr 8. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr IXd/225, Auf...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 6

Leipziger Missionswerk

Bau einer deutschen Schule in Lupembe

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Reichskolonialamt (Bestand) >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Schulsachen

Bau einer deutschen Schule in Lupembe: Bd. 1

Enthält u.a.: Jahresbericht 1928 - 1929. Hg. vom Frauenbund der Deutschen Kolonialgesellschaft Berlin

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Schulsachen >> Bau einer deutschen Schule in Lupembe; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Bau und Unterhaltung von Gebäuden im Bezirk

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.5. Bau-, Verkehrs-, Post- und Fernmeldewesen >> 3.4.5.2. Hochbau >> Duala

Gouvernement von Kamerun

Beim Hausbau

Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 6,9. Beschreibung: afrik. Arbeiter m. Balken, 1 Europäer, 2 rechteck. gebäude m. Grasdach, 1 Chaggahaus, rd. aus Gras (Ost-Kilim.-Bauweise). Verweis: Vgl. Album 11, Nr 213 (/,6 X 10,6) m. Titel "Ein Holzschnitzer ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 9

Leipziger Missionswerk

Bumbuli-Hospital

Statistiken mit Aufstellung der in Behandlung gewesenen Volkss-tämme, 1928-1931 u. 1939; Allgemeine Korrespondenz, 1961-1969; Monats- u. Jahresberichte, teilweise Sitzungsprotokolle des Executive Committees, 1961-1970; „Bringing Better Health to B...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Sachakten >> Gewerbliche Betriebe, Schulen, Anstalten

Bethel-Mission

Coester Schaar & Co. G.m.b.H.

Enthält: Schriftwechsel mit von Ripperda (Mitglied der Coester Schaer & Co. G.m.b.H.) über Veräußerung eines Gebietes in Deutsch-Ostafrika, sowie über die finanzielle Beteiligung Pfeils beim Bau eines Hotels am Kilimandscharo

In: Pfeil, Joachim Graf >> N 2225 Pfeil, Joachim Graf von >> Kolonialpolitik >> Afrika >> Deutsch-Ostafrika >> Schriftwechsel; BArch, N 2225 Pfeil, Joachim Graf

Pfeil, Joachim Graf von

Die Missionsstation Mamba

Autor: Nach dem Tagebuch von Miss. Althaus in Mamba, Sept. 1895. Umfang: S. 14-20. Enthält u. a.: - "1. Allerlei Arbeiten auf der Station." (SW: Schulhausbau; Unterricht; Häuptlinge Bararia und Koimbere; Opferung) - "2. Empfang der ...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1896

Leipziger Missionswerk

Die Station Jimba

Autor: Aus dem Tagebuche von Miss. Wenderlein, Dez. 1897. Umfang: S. 134-137 * 156-158. Enthält u. a.: - "1. Wegzüge von Jimba (SW: Pocken; Umzüge) - "2. Allerlei Schwierigkeiten in der Gemeindepflege." (SW: Abendmahl; Gottesdienst)...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1898

Leipziger Missionswerk

Die Station Kwarango in Madschame im letzten Quartal 1894

Autor: Auszug aus den Tagebüchern der Miss. Faßmann und Müller. Umfang: S. 108-111. Enthält u. a.: - (SW: Schule und Unterricht; Landwirtschaft auf der Station; Bautätigkeit - Schulhausbau mit Hilfe von Schangali; Gäste auf der Station; Miss. Müll...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1895

Leipziger Missionswerk

Die Station Madschame

Autor: Nach dem Tagebuch des Miss. Müller, Dez. 1896. Umfang: S. 139-142. Enthält u. a.: - "1. Äußere Arbeiten." (SW: Bautätigkeit; Garten) - "2. Die Schule." - "3. Weihnacht in Madschame." (SW: Nachlaß der ermordeten...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1897

Leipziger Missionswerk

Die Station Madschame

Autor: Bericht über das erste Quartal des Jahres von Miss. Müller. Umfang: S. 266-270. Enthält u. a.: - "1. Die Kostschule." (SW: Lesen und Schreiben) - "2. Ärztliche Hilfe für Kranke." (SW: Hilfe durch Miss.; Zauberer) - "...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1897

Leipziger Missionswerk

Die Station Nkarungo in Madschame

Autor: Nach den Tagebüchern der Miss. Müller und Faßmann. Umfang: S. 458-461. Enthält u. a.: - (SW: Schule; Sprachstudium; Pflanzungen; Bautätigkeiten; Kontakte zu den katholischen Stationen Kiboscho und Kilema; Häuptling Sinna; Andacht; Tiere - E...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1895

Leipziger Missionswerk

Die neue Wakamba-Station Mulango in Kitwi

Autor: Nach dem Tagebuch des Miss. Säuberlich. Umfang: S. 16-20. Enthält u. a.: - "Die Bauarbeit und Versorgung der Hungernden." (SW: Bauholzsuche; Bitte nach Ikutha um Nahrungsmittel) - "Die Kinder." (SW: Tod von Zwei Kindern;...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1900

Leipziger Missionswerk

Dschagga beim Hausbau

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 10,9 X 8,0. Beschreibung: beim Decken m. Gras, vorn Grasbündel, arbeitende Erwachs. u. Kinder.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Eingeborenenhütte, zum Teil eingedeckt

Fototyp: Foto. Format: 17,0 X 12,0. Beschreibung: Gerüst aus Stangen und Gerten, z.T. mit Gras gedeckt, vorn auf hölzernem Bettgestell Afrikaner (europ. Kleidungsstücke, Stock) sitzend, re. Haufen von Ästen und Zweigen.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Erprobungsstellen der Luftwaffe (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Im 1933 errichteten Technischen Amt wurden zur Erprobung von Waffen und Gerät Erprobungsstellen an verschiedenen Orten eingerichtet, die bis 1945 bestanden. Bestandsbeschreibung: KOMMANDO DER ERPROBUNGSSTELLEN Nach...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Luftwaffe >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen

Erste Anfänge der Stationsgründung in Kitwi

Autor: Aus Briefen von Miss. Säuberlich in Kitwi. Umfang: S. 364-370. Enthält u. a.: - (SW: Unterbringung zunächst beim Dorfältesten Simba; Reise nach Kitwi; englischer Beamter Russel; Suche eines Bauplatzes; über die Bewohner; Anordnung der Gehöf...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1899

Leipziger Missionswerk

Ergebnisse: 1 bis 30 von 86