Kreuz

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q40843

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Kreuz

      Kreuz

        Equivalente Begriffe

        Kreuz

        • UF Cruciforme
        • UF ✘
        • UF Croix grecque
        • UF Cruciformes
        • UF Culte de la croix

        Verbundene Begriffe

        Kreuz

          63 Dokumente results for Kreuz

          63 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          <<Die>> Zeit / Jakob Schaffner
          Akt(e) · 1875/1944
          Teil von Universitätsbibliothek Basel

          43 Zeit der Neugeburt 44 > Kreuz in Frankreich 45 An den Janhagel 46 Im Heldengrab 47 > Rosen von Waplitz vgl. Signatur NL 117 : E 1, 15 48 > Hafenkanone von Daressalam 49 Deutsch-Afrika aus einem Hörspiel 50 Alte Dreieinigkeit 51 Hans Allerlei 52 > Stadt "Ich selber" 53 > Lied vom Bäumchen 54 Sommerlied 55 Heldenvölker heraus vgl. Signatur NL 117 : E 1, 20 56 Wir kommen vgl. Signatur NL 117 : E 1, 22 57 Gläubige Träne vgl. Signatur NL 117 : E 1, 14 58 Seiner Mutter Sohn vgl. Signatur NL 117 : E 1, 17 59 Lied der Jungen 60 Lied der Mädchen vgl. Signatur NL 117 : E 1, 4 61 Weihelied vgl. Signatur NL 117 : E 1, 23 62 Wilhelm Gustloff 63 Du kämpftest schwer

          Am Kilimanjaro
          ALMW_II._BA_A19_288 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 14,0 X 8,9. Beschreibung: im Hintergrund der Kilimanjaro, davor eine kleine Kirche (Lehmmauern, Pflanzenfaserdach, Kreuz), afrikanische Kinder und Jugendliche (mit Tüchern bekleidet), Steckenzaun und Bananenhain.

          Leipziger Missionswerk
          BArch, N 156/22 · Akt(e) · o.Dat.
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält: Patent als Seekadett v. 16. Mai 1882; Patent zum ULt. z. S. v. 29. Dez. 1885; Patent zum Lt. z. S. v. 15. Nov. 1887; Patent zum Kapt. Lt. v. 11. Juni 1894; Patent zum Korv. Kapt. v. 23. März 1901; Patent zum Freg. Kapt. v. 21. März 1905; Beförderung zum Kapt. z. S. v. 10. Nov. 1906; Patent zum Kapt. z. S. v. 10. Nov. 1906; Patent zum Konter Adm. v. 10. Apr. 1911; Patent zum Vize Adm. v. 27. Jan. 1915; Patent zum Adm. vom 11. Aug. 1918; Kommandierung auf die "Wettin" v. 21. Juni 1907; Kommandierung als Chef d. Stabes Ostsee v. 23. Juni 1909; Beförderung zum K. Adm. vom 10. Apr. 1911; Kommandierung zum Chef d. Mittelmeerdivision, v. 6. Sept. 1913; Russischer St. Annen-Orden, 1893; Roter Adler Orden 4. Kl. v. 18. Sept. 1899; Dienstauszeichnungskreuz, 13. Juni 1901; Meschidie Orden 2. Kl. v. 24. Okt. 1901; Imtiasmedaille Silber, v. 13. Dez. 1901; Kronen Orden 3. Kl. v. 12. Aug. 1906; Komturkreuz 2. Kl. Albrechtsorden, v. 28. Okt. 1908; Kronenorden 2. Kl. v. 5. Sept. 1909; Kolonialdenkmünze, v. 19. Nov. 1913; Bulgarischer Orden, v. 21. Jan. 1914; Eiserne Krone Großkreuz, v. 12. Feb. 1914; Medschidieh Orden 1. Kl. v. 26. Mai 1914; Imtiasmedaille v. 16./22. Nov. 1914; Großkreuz m. Schw. Wachsamkeit u. Weisser Falke, 20. Jan. 1916; Osman Orden 1. Kl. v. 26. Feb. 1916; E. K. 1. u. 2. Kl., v. 29. Feb. 1916; Hamburgisches Hanseatenkreuz, v. 11. März 1916; Roter Adler Orden 2. Kl. m. Eichenl. u. Stern, v. 7. Apr. 1916; Kreuz für treue Dienste, v. 23. Mai 1916; Militär-Verdienstorden 2. Kl. m. Stern u. Schw., v. 9. Feb. 1917; Bremer Hanseatenkreuz, v. 13. Feb. 1917; Bulgarischer Orden, v. 1. Feb. 1917; Rote Kreuz Medaille 3. Kl., v. 24. Okt. 1919; Ernennungsurkunde zum Bremer Staatsrat. v. 2. Juni 1939

          Souchon, Wilhelm
          ALMW_II._BA_EF_114 · Objekt · März 1923
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fotograf: Blumer Frau?. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 8,1. Beschreibung: Grab von Akeri, eingefaßt mit Pfeilern und Ketten, hinter dem Kreuz die beiden Missionare stehend, sich die Hand gebend, kleine Kapelle aus Pflanzenfasern mit europäischen Rundbogenfenstern im Hintergrund.

          Leipziger Missionswerk
          Das Grab am Meru
          ALMW_II._BA_DV_Ve/79 · Objekt · 1900-1910
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 16,7 X 12,0. Beschreibung: Grab Akeri, Kreuz und Steinhaufen, mit Heckenzaun eingefaßt, mit Pflanzen halb überwachsen, europ. Mann danebenstehend.

          Leipziger Missionswerk
          Die Station Mbungu
          ALMW_II._MB_1898_3 · Akt(e) · 1898
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle

          Autor: Nach den Tagebüchern von Miss. Pfitzinger in Mbungu. Umfang: S. 53-56. Enthält u. a.: - "1. Teufelstanz in Mbungu." (SW: Ngoma - Teufelstanz) - "2. Die Trunksucht ein Haupthindernis des Evangeliums." (SW: Alkohol; Predigten; Konfliktschlichtung) - "3. Äußere Arbeiten." (SW: Behandlung von Krankheiten; Eisenkreuz - Grab des Miss. Kämpf; Süßkartoffeln; Gottesdienst; Ankunft der Geschwister Säuberlich)

          Leipziger Missionswerk
          Friedhof in Mamba
          ALMW_II._BA_DV_Vc/42 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 10,3 X 7,9. Beschreibung: Landschaftsaufnahme mit Kibo und Mawenzi, vorn Holzkreuze. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch VIb/536 (12,0 X 9,0) hier 4 Mädchen, VIb/537 ist Ausschnitt von VIb/537.

          Leipziger Missionswerk
          Friedhof in Moschi
          ALMW_II._BA_DV_Va/78,Neg.A41 · Objekt · ohne Datum
          Teil von Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

          Fototyp: Foto. Format: 15,2 X 12,0. Beschreibung: mit Heckenzaun begrenzt, großes Kreuz auf Sockel in Mitte; im Hintergrund europ. Haus mit Veranda und Wellblechdach. Bemerkung: verblaßt.

          Leipziger Missionswerk
          Kiautschou.- Krieg 1914: Bd. 4
          BArch, RM 3/6862 · Akt(e) · 1915
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Berichte über die Schantung-Eisenbahngesellschaft Inspektion des Gefangenenlagers zu Hongkong Kurze politische und militärische Orientierung über Japan und China Expedition der japanischen Roten Kreuz-Gesellschaft nach Tsingtau Bericht aus einem Kriegsgefangenenlager der Japaner Forderungen Japans an China und die dadurch betroffenen Interessen anderer Länder Namensliste der Kriegsgefangenen (hohen Offiziere) Der Angriff S.M. Torpedoboot "S 90" in der Nacht vom 17. zum 18. Okt. 1914 auf die Blockadestreitkräfte vor Tsingtau und der Marsch nach Nanking

          Reichsmarineamt
          Nachrichten aus Mamba
          ALMW_II._MB_1899_15 · Akt(e) · 1899
          Teil von Franckesche Stiftungen zu Halle
          • Autor: Aus dem Tagebuch von Miss. Althaus. Umfang: S. 284-286 * 303-306. Enthält u. a.: - "1. Glockenweihe und Heidentaufe." (SW: Ankunft der Geschwister Raum und des Miss. von Hopffgarten; Namenswahl bei der Taufe; 4 Täuflinge) - "2. Neue Taufbewerber." (SW: Vorstellung der Bewerber; Sammeln von Kollekten - Gemeindekasse) - "3. Mareale und seine Leute." (SW: Probleme beim Unterricht; Krankheit des Häuptlings; Kreuz vom katholischen Bischof von Sansibar als Geschenk; weitere Geschenke) - "4. Der Hausbau." (SW: Bautätigkeit) - "5. Drei Löwen in Mamba erlegt." (SW: Häuptling Koimbere; Jagd eines Löwen; 3 verletzte Menschen; Löwe - Vorderzähne und Krallen für Zaubermittel; Fell von Missionaren abgezogen) - "6. Erholungsaufenthalt des Miss. Fuchs in Mamba." (SW: Anreise und Ankunft)
          Leipziger Missionswerk